Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen - EWM PM 221 G Betriebsanleitung

Schweißbrenner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM 221 G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transport und Lagerung
Lagerung im geschlossenen Raum, Temperaturbereich der Umgebungsluft:
-25 °C bis +55 °C (-13 F bis 131 F)
Relative Luftfeuchte
bis 90 % bei 20 °C (68 F)
Umgebungstemperatur kühlmittelabhängig! Kühlmitteltemperaturbereich der Schweißbrennerkühlung
[1]
beachten!
5.1.2

Einstellungen

Parameteränderungen werden sofort gespeichert und an der Schweißgerätesteuerung angezeigt!
Besonderheiten:
Der volle Funktionsumfang der PM-Funktionsbrenner RD3 X ist nur in Verbindung mit der
XQ-MIG/MAG-Geräteserie und dem Drahtvorschubgerät Drive XQ gegeben. Dabei hat der Brenner
Funktion der Verfahrensumschaltung statt Jobumschaltung.
Wird der Funktionsbrenner RD3 X an eine andere EWM-Geräteserie mit Multimatrix
angeschlossen, schaltet der Brenner in den Kompatibilitätsmodus und ist in den Funktionen auf
RD2 X eingeschränkt.
Jobs, die man über die Funktionsbrenner und dem Parameter Job-Umschaltung verändern kann,
sind freie Jobs und nur in der Kombination mit den Sonderparametern P11, P12 und P13 abrufbar.
Der Anwender kann je nach Brennerausführung folgende Schweißparameter der Hauptprogramme än-
dern.
Programmumschaltung
JOB-Umschaltung
Verfahrensumschaltung
Betriebsart
Schweißart
Drahtgeschwindigkeit
Spannungskorrektur
Stromkorrektur
Lichtbogendynamik
OLED-Anzeige
Störungen und Fehlermel-
dungen
Xnet Anwahl Schweißauf-
gabe
Xnet Bauteileverwaltung
LED Arbeitslicht
nur bei XQ-Serie
*)
099-700000-EW500
29.08.2022
[1]
Steuerung
2U/D
2U/D X
Aufbau und Funktion
Transport und Aufstellen
RD2 X
RD3 X
*)
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pm 301 gPm 401 g

Inhaltsverzeichnis