Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spülen Der Wassergänge - Suzuki DF150A Besitzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DF150A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Durch Nachfüllen verdünnter Schwefelsäure
in eine vorgewartete Batterie wird diese
beschädigt.
Füllen Sie NIEMALS verdünnte Schwefelsäure
in eine vorgewartete Batterie nach. Befolgen
Sie die Anweisungen des Batterienherstellers
hinsichtlich spezieller Wartungsverfahren.
MOTORÖLFILTER
Der Motorölfilter muss regelmäßig von einem
Vertragshändler für Suzuki-Außenbordmotoren
ausgewechselt werden.
Den Motorölfilter nach den ersten 20 Stunden
(1 Monat) durch einen neuen ersetzen.
Den Motorölfilter alle 200 Stunden (12 Monate)
durch einen neuen ersetzen.
BALANCERKETTE
Die Balancerkette muss regelmäßig von einem
Vertragshändler für Suzuki-Außenbordmotoren
ausgewechselt werden.
Die Balancerkette alle 1600 Stunden durch eine
neue ersetzen.
80
SPÜLEN DER WASSER-
GÄNGE
Nach Betrieb in schlammigem Wasser, Brack-
wasser oder Salzwasser müssen die Wasser-
durchgänge und die Motoroberfläche mit
sauberem Süßwasser gespült werden. Wenn
die Wasserdurchgänge nicht gespült werden,
kann Salz zu einer Korrosion und Verkürzung
der Lebensdauer des Motors führen.
Wassergänge wie folgt spülen:
MOTOR LAUFEND – vertikale Position –
Suzuki empfiehlt, dass der kühlwasserkanal
unter Verwendung dieser Methode durchge-
spült wird.
Zum Spülen der Wassergänge brauchen Sie
eine im Handel erhältiche Spülvorrichtung.
V WARNUNG
Das Abgas enthält Kohlenmonoxid, ein
gefährliches Gas, das wegen seiner Farb- und
Geruchlosigkeit schwer erkennbar ist. Einat-
men von Kohlenmonoxid kann zum Tode oder
zu schweren Gesundheitsschäden führen.
In geschlossenen Räumen und in Umge-
bungen mit unzureichender Ventilation darf
der Motor weder laufen gelassen, noch sollte
er unter solchen Bedingungen überhaupt
gestartet werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Df175aDf200a

Inhaltsverzeichnis