Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutz Vor Stromschlag - SCHUNK ELG 30 Montage- Und Betriebsanleitung

Konfigurierbarer elektrischer 2-finger großhubgreifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegende Sicherheitshinweise

2.11.4 Schutz vor Stromschlag

14
01.00 | ELG | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1527390
Arbeiten an elektrischer Ausrüstung
Das Berühren von spannungsführenden Teilen kann zum Tod
führen.
• Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung dürfen nur Elektrofach-
kräfte gemäß den elektrotechnischen Regeln durchführen.
• Elektrische Leitungen sachgerecht verlegen, z. B. in einem
Kabelkanal oder einer Kabelbrücke. Normen beachten.
• Vor dem Anschließen oder Trennen von elektrischen Leitungen
die Spannungsversorgung abschalten und Leitungen auf
Spannungsfreiheit prüfen. Spannungsversorgung gegen
Wiedereinschalten sichern.
• Vor dem Einschalten des Produkts prüfen, ob der Schutzleiter
an allen elektrischen Komponenten gemäß Anschlussplan
korrekt angebracht ist.
• Prüfen, ob Abdeckungen und Schutzvorrichtungen gegen das
Berühren von spannungsführenden Komponenten angebracht sind.
• Anschlussstellen des Produkts nicht berühren, wenn die
Energieversorgung eingeschaltet ist.
Mögliche elektrostatische Energie
Bauteile oder Baugruppen können sich elektrostatisch aufladen.
Beim Berühren kann die elektrostatische Entladung eine
Schreckreaktion auslösen, die zu Verletzungen führen kann.
• Der Betreiber muss sicherstellen, dass nach einschlägigen
Regeln alle Bauteile und Baugruppen in den örtlichen
Potenzialausgleich einbezogen werden.
• Den Potenzialausgleich nach den einschlägigen Regeln durch
eine Elektrofachkraft unter besonderer Berücksichtigung der
tatsächlichen Arbeitsumgebungsbedingungen ausführen lassen.
• Die Wirksamkeit des Potenzialausgleichs durch regelmäßige
Sicherheitsmessungen nachweisen lassen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Elg 75Elg 120

Inhaltsverzeichnis