Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss; Kabelverlegung; Abgleich - Balluff BCW F03EA-Serie Betriebsanleitung

Selbstklebender kapazitiver sensorkopf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Selbstklebender kapazitiver Sensorkopf BCW F03EA...
7

Elektrischer Anschluss

Elektrische Anschlussschemas für die Ausgangs-
leitung des BAE Sensorverstärkers.
BAE00KJ, BAE00LA
• Spannungsausgang: Lastwiderstand
min. 1 kΩ und max. 10 kΩ zwischen Ausgang
und Minus
• Stromausgang: Lastwiderstand min. 0 Ω und
max. 400 Ω
BAE00LC
M12
Anschluss Kabel + Steckergerät (BAE-Ausgang)
1
braun (+)
4
schwarz (Analog out)
3
blau (–)
2
Für Teach-Vorgang nicht relevant (in der Regel mit
Minus verbunden)
www.balluff.com
8
Für die Verlängerung der Verbindung zwischen
Sensorkopf und BAE Sensorverstärker stehen
folgende Verlängerungskabel zur Verfügung:
Bestellcode
BCC0E4J
Analog
BCC04JY
BCC04JZ
norm. Betrieb
HINWEIS
Die maximal zulässige Länge des Anschlusska-
bels zwischen Sensorkopf und BAE Sensorver-
stärker ist 10 m.
Restkabel nicht ring-, sondern mäander-
förmig verlegen.
9
Der Sensorabgleich wird mittels BAE Sensorver-
stärker durchgeführt.
HINWEIS
Ein Abgleich der Füllstandapplikation darf erst
nach Einhaltung der Vernetzungszeit des Kle-
bers und abgeschlossener Installation in der
Anlage erfolgen. Nachträgliche mechanische
Veränderungen inklusive Kabelverlegung können
den Messwert beeinflussen.
Sensor abgleichen:
1. Taste
betätigen.
>
>
2. Über Tasten
Display
8
(
)conf
3. Mit Taste
4. Über Tasten

Kabelverlegung

Länge
0,5 m
3 m
8 m

Abgleich

mindestens 8 s ununterbrochen
>
Im Display wird die verbleibende Zeit
(in Sekunden) angezeigt.
>
Der erste Menüpunkt (i n ) wird ange-
zeigt (Analogwert in Digits).
oder
Konfiguration
Untermenü: Konfiguration
bestätigen.
oder
deutsch
wählen.
wählen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis