Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzerhinweise; Gültigkeit; Verwendete Symbole Und Konventionen; Zulassungen Und Kennzeichnungen - Balluff BCW F03EA-Serie Betriebsanleitung

Selbstklebender kapazitiver sensorkopf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Selbstklebender kapazitiver Sensorkopf BCW F03EA...
1

Benutzerhinweise

1.1
Gültigkeit
Diese Anleitung beschreibt Aufbau, Funktion und
Anschluss des selbstklebenden kapazitiven Sen-
sorkopfs in Kombination mit dem BAE Sensor-
verstärker.
Sie gilt für folgende Varianten:
• BCW F03EA85-XXSFNC-EP00, 3-GZ01
Bestellcode: BCW0004
Die Anleitung richtet sich an qualifizierte Fach-
kräfte.
Lesen Sie diese Anleitung, bevor Sie das
System installieren und betreiben.
1.2
Verwendete Symbole und
Konventionen
Einzelne Handlungsanweisungen werden durch
ein vorangestelltes Dreieck angezeigt.
Handlungsanweisung 1
Handlungsabfolgen werden nummeriert dargestellt:
1. Handlungsanweisung 1
2. Handlungsanweisung 2
Abkürzungen
Sensorkopf:
selbstklebender
kapazitiver Sensorkopf
1.3

Zulassungen und Kennzeichnungen

1.3.1
UL-Zulassung
Der Sensorkopf und der BAE Sensorverstärker
sind unter den gegebenen Randbedingungen
von UL zertifiziert.
HINWEIS
Die UL-Zulassung ist nur gültig wenn der Sen-
sorkopf auf Klebeuntergründe aus UL-zugelas-
senen Oberflächenmaterialien angebracht wird.
Diese finden sie in der UL-Yellow Card
MH17478 für 3M VHB Doppelseitige Klebe-
bänder unter
http://iq.ul.com/ul/cert.aspx?ULID=102658842
und in Kapitel 11.4 auf Seite 9.
www.balluff.com
1.3.2
CE-Zeichen
Mit dem CE-Zeichen bestätigen wir, dass unsere
Produkte den Anforderungen der aktuellen EU-
Richtlinien entsprechen.
2

Lieferumfang

Der Lieferumfang beinhaltet folgende Teile:
• Sensorkopf
• Betriebsanleitung
• Dichtband
3

Sicherheitshinweise

3.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorg-
fältig und vollständig bevor Sie die Geräte in
Betrieb nehmen und beachten Sie alle darin
gegebenen Hinweise.
Diese Geräte sind keine Sicherheitskomponenten
gemäß der EU-Maschinenrichtlinie. Sie dürfen
nicht eingesetzt werden, wenn die Sicherheit von
Personen oder Maschinen von der Gerätefunk-
tion abhängt.
Beachten Sie die Unfallverhütungsvor-
schriften und örtlich geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Montage, Anschluss und Inbetriebnahme darf
nur durch Fachpersonal erfolgen. Beachten Sie
hierbei die Technischen Daten.
3.2
Nichtbestimmungsgemäße
Verwendung
Nicht in explosionsgefährdeten Bereichen
verwenden!
Schützen Sie die Geräte während des
Anschlusses, der Inbetriebnahme und des
Betriebs vor Feuchtigkeit und Verunreinigung.
Schützen Sie die Geräte dauerhaft vor
mechanischen Einwirkungen, z.  B . vor
Stößen und Vibrationen.
deutsch
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis