Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedeutung Der Anzeigesymbole Im Kombiinstrument - Daihatsu Gran Move G301 2001 Werkstatt-Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KE–4

BEDEUTUNG DER ANZEIGESYMBOLE IM KOMBIINSTRUMENT

Fernlicht-Kontrolleuchte
Blinker-Kontrolleuchte
Scheibenheizungs-
Kontrolleuchte
Bremsflüssigkeitsstand-
Warnleuchte
Ladekontrolleuchte
Öldruck-Warnleuchte
Sicherheitsgurt
Motorwarnleuchte
(EFI-System)
ABS-Warnleuchte
Airbag-Warnleuchte
EASY-Modusanzeige
POWER-Modusanzeige
O/D OFF-Anzeige
Symbol
Leuchtet bei Fernlicht.
Blinkt bei Betätigung des Blinkerschalters bzw. Warnblinkschalters.
Leuchtet bei eingeschalteter Scheibenheizung.
Leuchtet bei zu niedrigem Bremsflüssigkeitsstand und bei angezogener
Handbremse.
Leuchtet bei laufendem Motor auf, wenn eine Störung im Ladesystem auftritt.
_
+
Leuchtet bei laufendem Moor auf, wenn der Öldruck zu stark absinkt.
Blinkt, bis der Fahrer den Sicherheitsgurt anlegt und erlischt danach.
Leuchtet bei laufendem Motor auf, wenn das EFI-ECU im EFI-System eine Störung
erkennt.
Leuchtet beim Einschalten der Zündung für 6 Sekunden auf und erlischt danach.
Falls das ABS-ECU eine Störung im System erkennt, leuchtet sie ständig.
Leuchtet beim Einschalten der Zündung für einige Sekunden auf und erlischt danach.
Falls das Airbag-ECU eine Störung im System erkennt, leuchtet sie ständig.
Leuchtet, wenn der Schaltprogramm-Wahlschalter auf EASY gestellt ist.
Leuchtet, wenn der Schaltprogramm-Wahlschalter auf POWER gestellt ist.
Leuchtet, wenn der Overdrive-Schalter ausgeschaltet ist.
Überarbeitung, Juli 1999
Funktion
gBE00004-00003

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gran move g303 2001

Inhaltsverzeichnis