Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemstart - Inbetriebnahme; Md-Unterlagen - struers Xmatic Compact Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6   Systemstart – Inbetriebnahme
1.
Öffnen Sie die Türen des Umlaufkühleinheitmoduls.
2.
Stellen Sie sicher, dass der mit dem Gerät gelieferte Querträger und die Räder in Position
gesichert sind, bevor Sie mit dem Anheben beginnen.
3.
Lockern Sie die Halterungen am Querträger, um eine gewisse Bewegung zu ermöglichen.
4.
Stellen Sie die Halterungen ein.
5.
An der Vorderseite des Geräts drücken Sie den Querträger gegen den Boden der Räder.
6.
Schieben Sie die Halterungen des Querträgers über die Kanten der Räder und ziehen Sie die
Schrauben an.
7.
Positionieren Sie den Gabelstapler so nah wie möglich an der Schwerpunktlinie. Siehe auch:
Das Gerät anheben ►22
6
Systemstart – Inbetriebnahme
Sprachenwahl
1.
Aus dem Main menu, wählen Sie Benutzertypen, Administrator. Siehe auch:
2.
Tippen Se auf das Hauptmenü, und wählen Sie dann Konfiguration.
3.
Tippen Sie auf Sprache auswählen und wählen Sie die gewünschte Sprache aus.
4.
Wählen Sie aus, ob Sie bei der Arbeit mit dem Gerät metrische oder imperiale Einheiten
verwenden möchten.
6.1

MD-Unterlagen

Die MD-Unterlagen werden in den Fächern im MD-Lift untergebracht.
Der MD-Lift verfügt über mehrere Fächer, die jeweils eine MD-Schleif- oder Polierfläche enthalten,
die für die verschiedenen Stufen einer Methode verwendet werden können. Wenn Sie Struers-
Unterlagen verwenden, erkennt die Maschine automatisch die Art der Unterlage, die in jedem Fach
platziert ist.
Nach einmaliger Verwendung einer MD-Polierunterlage zeigt die Maschine die Größe des
Schleifmittels an, das mit der spezifischen MD-Polierunterlage verwendet wird.
40
VORSICHT
Geräte von Struers dürfen nur zusammen mit der mit dem Gerät gelieferten
Betriebsanleitung und wie darin beschrieben verwendet werden.
VORSICHT
Verwenden Sie das Gerät niemals mit nicht kompatiblen Zubehörteilen oder
Verbrauchsmaterialien.
Anzeige
►18.
Xmatic Compact

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xmatic

Inhaltsverzeichnis