Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reparaturen - Horizon Hobby hobbyzone Carbon Cub S 2 1.3m Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
EN

Wartung und Reparaturen

HINWEIS: Nach einem Absturz oder Austausch immer sicherstellen, dass der
Empfänger im Rumpf gesichert ist. Wird der Empfänger ersetzt, den neuen
Empfänger in derselben Ausrichtung wie der Originalempfänger montieren,
da es ansonsten zu Schäden kommen kann.
Wartung der elektrischen Teile
WARNUNG: Vor dem Abbau des Propellers immer ZUERST den Flug-Akku trennen.
Zerlegen
1. Mit einem Nr. 1 Kreuzschlitzschraubendreher entfernen Sie die m2.5 x 7.5
Kreuzschlitzschraube (A) und den Spinner (B).
2. Mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel die 10mm Sechskantmutter
(D), den Propeller(E), die Spinnerrückplatte (F), die Druckscheibe (G) und
die Klemmbuchse (C) von der Motorwelle (H) abbauen.
3. Mit einem Nr. 1 Kreuzschlitzschraubendreher entfernen Sie die drei m2 x
5.5 Blechschrauben (I) von der Motorhaube (J). Die Motorhaube vorsichtig
vom Rumpf nehmen.
4. Mit einem Nr. 2 Kreuzschlitzschraubendreher die vier m3 x 11.5
Blechschrauben (K) entfernen, die die Motorhalterung (L) am Rumpf halten.
5. Die Motordrähte von den Drähten des Geschwindigkeitsreglers trennen.
6. Mit einem Nr. 2 Kreuzschlitzschraubendreher die vier m3 x 9.5 Schrauben
entfernen (M), die den Motor (N)an der Motorhalterung halten.
Alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.
Tipps für den Zusammenbau
• Die Aderfarben der Motordrähte korrekt mit den Drähten des
Geschwindigkeitsreglers verbinden.
• Die Größenangabe (9 x 6) des Propellers muss für den ordnungsgemäßen
Propellerbetrieb nach außen weisen.
• Zum sicheren Betrieb gewährleisten, dass die Lippe des Spinners komplett
in der Nut der Spinnerrückplatte sitzt.
Entfernen des Flügelservos
1. Den Flügel entfernen.
2. Die Flügelservokabel von den markierten Rumpfservoverlängerungen trennen.
3. Den Flügel umdrehen und ihn auf eine flache Oberfläche legen.
4. Das Servoband von der Flügelunterseite des beschädigten Servos entfernen.
5. Die Schubstange vom Steuerhorn des Querruders entfernen.
6. Den Servokabelhaltestreifen aus Schaumstoff entfernen.
7. Fest am Servo ziehen, um es vom Flügel zu entfernen.
8. Die Servoschraube und den Servoarm entfernen.
Montage des Flügelservos
1. Das Servo an die korrekt markierte Querruderverlängerung im Rumpf
anschließen.
2. Den Sender einschalten und die Gasabschaltung aktivieren (Schalter H, Position 1).
3. Schalten Sie das Fluggerät ein. Warten, bis sich das Fluggerät initialisiert
und die Servos zentriert haben.
TIPP: Wenn das GPS installiert ist und Sie in Innenräumen arbeiten, siehe
Deaktivieren des GPS.
4. Die Sendertrimmung zentrieren.
5. Den Servoarm ausrichten, indem Sie den Arm auf das Servo drücken. Die
Servoarmschraube montieren, das Servo von der Querruderverlängerung
trennen und mit dem Servoeinbau beginnen.
6. Servo in der Servo-Tasche mit Heißleim oder Servoband sichern.
7. Das Servokabel in den Servokabelkanal an der Unterseite des Flügels drücken.
8. Die Servokabelhalterung aus Schaumstoff mit Klebstoff neu installieren.
9. Die Schubstange im Steuerhorn des Querruders einsetzen.
10. Die Querruderservokabel mit den entsprechenden
Querruderverlängerungskabeln im Rumpf verbinden.
11. Flügel montieren.
®
®
Reparaturen können an Tragflächen und Rumpf des Fluggeräts mit fast jedem
Klebstoff (Heißleim, regulären CA-(Cyanacrylat-)Klebstoffen, Epoxid usw.) leicht
durchgeführt werden.
Können Bauteile nicht repariert werden, siehe Ersatzteilliste zum Bestellen nach
Artikelnummer. Eine Aufführung aller Ersatzteile und optionaler Bauteile findet
sich in der Liste auf der Rückseite dieser Anleitung.
Die Verkabelung wird nicht vollständig dargestellt
D
E
G
C
I
A
B
F
Ersetzen des Rumpfservos
Seiten- und Höhenruder-Servos werden auf ähnliche Art und Weise
ausgewechselt wie die Tragflächenservos. Die Servos werden direkt an der
Flugsteuerung angeschlossen, ohne Verlängerungen.
Werkseitige Einstellungen für die Servoarme und
Steuerhörner
Die Abbildung zeigt die empfohlenen Lochpositionen in den Servo-Armen und
den Steuerhörnern.
Höhenruder
68
68
J
N
H
K
Querruder
Seitenruder
L M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hbz320001Hbz32500

Inhaltsverzeichnis