Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionales Safe Plus Gps-Modul - Horizon Hobby hobbyzone Carbon Cub S 2 1.3m Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EN
DE

Optionales SAFE Plus GPS-Modul

In der Flugsteuerung des Carbon Cub S 2 ist die SAFE-Technologie
bereits integriert. Die Flugsteuerung kann um das optionale GPS-Modul
SPMA3173 (nicht im Lieferumfang inbegriffen) erweitert werden, wodurch
die fortschrittlichen SAFE Plus-Funktionen aktiviert werden. Mit SAFE Plus
kann das Fluggerät allein eine Warteschleife fliegen, an den Ausgangspunkt
zurückkehren und selbst landen. So wird vermieden, dass sich das Modell zu
weit vom Piloten entfernt.
Montage des GPS-Moduls
1. Vergewissern Sie sich, dass der Akku nicht angeschlossen oder im
Fluggerät montiert ist.
2. Setzen Sie den Modulanschluss in den Anschluss mit der Kennzeichnung
GPS an der Vorderseite der Flugsteuerung ein. Wenn die Installation korrekt
erfolgt ist, muss sich das schwarze Kabel des Anschlusses des GPS-Moduls
bei Draufsicht auf der linken Seite des Fluggeräts befinden.
3. Installieren Sie das GPS-Modul zwischen den Schaumkerben im Rumpf,
über der Flugsteuerung, mit nach oben gerichteter Kennzeichnung und
nach vorne zeigendem Pfeil.
TIPP: Sichern Sie das Modul an Ort und Stelle mit Schaumklebeband oder
Schaum-Sicherheitsklebstoff.
WICHTIG: Den GPS-Antennendraht nicht biegen oder zerschneiden. Knicke und
Schnitte können die Leistung mindern.
WICHTIG: IST DAS OPTIONALE GPS-MODUL MONTIERT, reagiert das Fluggerät
nach dem Binden nicht auf vom Sender ausgehende Befehle, wenn kein GPS-
Signal erfasst wird.
Binden: Das Fluggerät sucht bei montiertem GPS-Modul nach dem Binden
nach einem GPS-Signal. Dies ist daran zu erkennen, dass sich Höhenruder
langsam nach oben und unten bewegen. Nach dem Erfassen des GPS-Signals
reagieren sämtliche Flugsteuerungen mit Ausnahme von Gas normal. Das Gas
wird eingeschränkt sein und es dem Fluggerät ermöglichen, zur Startposition
auf der Startbahn zu rollen. Stellen Sie die Home-Position ein, um Gas
vollständig zu aktivieren. Weitere Informationen finden Sie im Unterabschnitt
"Einschalten, GPS-Initialisierung und Bestimmen des Ausgangspunktes" in
dieser Bedienungsanleitung.
Kompass-Kalibrierung: Nach dem ersten Binden des im Fluggerät installierten
GPS-Moduls muss der Kompass kalibriert werden. Das Fluggerät startet die
Sequenz zur Kompass-Kalibrierung automatisch, nachdem das GPS-Modul zum
ersten Mal montiert wurde. Dies ist daran zu erkennen, dass sich die Querruder
langsam auf- und abwärts bewegen. Das Fluggerät reagiert bei montiertem
GPS-Modul erst dann auf Eingaben über den Sender, wenn die Kalibrierung
abgeschlossen ist. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Kompass-
Kalibrierung" in dieser Bedienungsanleitung.
Bei einer nachfolgenden Bindung bei installiertem GPS-Modul ist keine weitere
Kompass-Kalibrierung erforderlich.
®
®
WICHTIG: Lesen Sie die Informationen zu den Funktionen des SAFE Plus GPS-
Moduls aufmerksam durch und machen Sie sich mit den Modi „Warteschleife"
und „AutoLand" vertraut, ehe Sie mit GPS fliegen. Die Funktionen von SAFE
Plus sind nur bei montiertem und ordnungsgemäß kalibriertem SAFE Plus GPS-
Modul verfügbar.
62
62

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hbz320001Hbz32500

Inhaltsverzeichnis