Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flugtipps Und Reparaturen - Horizon Hobby E-flite Carbon-Z Cessna 150T 2.1m Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE

Flugtipps und Reparaturen

Vor der Wahl des Flugstandorts die örtlichen Gesetze und Verordnungen
konsultieren.
Flugfeld
Immer eine große Freifläche zum Fliegen des Flugzeugs wählen. Es wird
empfohlen, dass auf einem für RC-Flug vorgesehen Flugfeld geflogen wird. Das
Fliegen in der Nähe von Häusern, Bäumen, Kabeln und Gebäuden vermeiden.
Das Fliegen in Umgebungen mit vielen Menschen, wie Parks, Schulhöfe oder
Fußballfelder, sollte vermieden werden.
Reichweitentest für das Funksystem durchführen
Vor dem Fliegen einen Reichweitentest für das Funksystem durchführen. Siehe das
spezifische Handbuch des Senders zu Informationen zum Reichweitentest.
Oszillation verstehen
Sobald das AS3X-System aktiv ist (nach der ersten Zunahme der Gaszufuhr), ist
die Reaktion der Steueroberflächen auf Flugzeugbewegungen sichtbar. Bei einigen
Flugbedingungen kann eine Oszillation sichtbar sein. Tritt Oszillation auf, die
Fluggeschwindigkeit verringern. Bleibt Oszillation bestehen, die Fehlerbehebung zu
weiteren Informationen lesen.
Start
Das Flugzeug in die Position für den Start bringen (gegen den Wind weisend). Den
Sender auf geringe Geschwindigkeit einstellen und den Gashebel schrittweise auf
60 % bis Vollgas erhöhen und mit dem Seitenruder lenken. Während das Flugzeug
an Geschwindigkeit gewinnt, das Höhenruder sanft zurückziehen und auf eine
komfortable Höhe steigen. Die Klappen für kürzere Starts halb herausfahren.
Fliegen
Das Flugzeug fliegen und den Gashebel auf ¾ mit Klappen nach oben für
den Horizontalflug einstellen. Nach dem Einstellen der Trimmung im Flug die
Steuerknüppel 3 Sekunden lang nicht berühren. Dadurch erhält der Empfänger
die Informationen über die zur Optimierung der AS3X-Leistung geeigneten
Einstellungen.
Landen
Sicherstellen, das Flugzeug im Wind zu landen. Damit beginnen, das Modell für
die Anfluggeschwindigkeit zu verlangsamen und die Klappen halb herauszufahren.
Bei Landungen unter windigen Bedingungen, mit halb herausgefahrenen Klappen
landen. Bei Flügen in leichten Winden, die Klappen zur Landung voll ausfahren.
Das Flugzeug mit ausgefahrenen Klappen etwa 90 cm (36 Zoll) oder weniger über
der Landebahn fliegen lassen und eine geringe Gaszufuhr für den gesamten Anflug
verwenden. Gas beibehalten, bis das Flugzeug abgefangen werden kann. Während
des Abfangens die Flügel waagerecht und das Flugzeug im Wind halten. Gehen
Sie vorsichtig vom Gas und ziehen gleichzeitig das Höhenruder zurück, um das
Flugzeug aufsetzen zu lassen.
Siehe Tabellen zu dualen Geschwindigkeiten und Exponential für die korrekte
Mischung von Klappe zu Höhenruder, um das Kippverhalten von den Klappen zu
reduzieren.
44
HINWEIS: Bei der Verwendung von Klappen mit diesem Flugzeug, ist eine
Mischung aus Höhenruder nach unten zu Klappen erforderlich. Wird dies nicht
vorgenommen, kann dies zum Kontrollverlust oder Absturz führen.
HINWEIS: Steht ein Absturz unmittelbar bevor, Gaszufuhr senken und
komplett trimmen. Wird dies unterlassen, können zusätzliche Schäden am
Flugzeugrahmen sowie Schäden am Geschwindigkeitsregler und Motor
auftreten.
HINWEIS: Nach einem Absturz immer sicherstellen, dass der Empfänger im
Rumpf gesichert ist. Wird der Empfänger ersetzt, den neuen Empfänger in
derselben Ausrichtung wie der Originalempfänger montieren, da es ansonsten zu
Schäden kommen kann.
HINWEIS: Schäden durch Abstürze sind durch die Gewährleistung nicht gedeckt.
HINWEIS: Das Flugzeug nicht der direkten Sonneneinstrahlung oder heißen,
geschlossenen Bereichen, wie einem Fahrzeug, aussetzen, wenn es nicht
geflogen wird. Dadurch kann der Schaumstoff beschädigt werden.
Niedrigtrennspannung (LVC)
Der Geschwindigkeitsregler schützt den Flug-Akku mit einer Niedrigtrennspannung
(LVC) vor einer übermäßigen Entladung. Ehe der Akkuladestand zu niedrig fällt,
trennt die LVC die Stromzufuhr zum Motor. Die Stromzufuhr zum Motor pulsiert
und zeigt an, dass ein Teil der Akku-Leistung für die Flugsteuerung und das
sichere Landen reserviert ist. Trennen Sie den LiPo-Akku nach dem Gebrauch
vom Flugzeug und nehmen Sie ihn heraus, um eine Teilentladung zu vermeiden.
Laden Sie Ihren LiPo-Akku vor dem Lagern etwa bis zur Hälfte auf. Achten Sie
beim Lagern darauf, dass die Akkuladung nicht unter 3 V pro Zelle fällt. Die LVC
verhindert nicht das übermäßige Entladen des Akkus während der Lagerung.
HINWEIS: Das wiederholte Fliegen auf LVC kann zu Schäden am Akku führen.
Tipp: Die Akku-Spannung des Flugzeugs vor und nach dem Fliegen mit eine Li-Po-
Zelle Spannungsprüfer (SPMXBC100,, separat erhältlich) überwachen.
Reparaturen
Dank des Z-Foam-Materials in diesem Flugzeug können Reparaturen am
Schaumstoff mit fast jedem Klebstoff (Heißleim, regulärer CA, Epoxid usw.)
durchgeführt werden. Können Bauteile nicht repariert werden, siehe Ersatzteilliste
zum Bestellen nach Artikelnummer. Eine Aufführung aller Ersatzteile und optionaler
Bauteile findet sich in der Liste am Ende dieser Anleitung.
HINWEIS: Die Verwendung eines CA-Beschleunigers am Flugzeug kann die
Farbe beschädigen. Das Flugzeug ERST handhaben, wenn der Beschleuniger
vollständig getrocknet ist.
Carbon-Z Cessna 150T 2.1m

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E-flite efl12750E-flite efl12775Efl12750Efl127754089440893

Inhaltsverzeichnis