Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kellys MTB Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MTB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EBIKE
Wenn Sie ein Fahrrad mit Elektrounterstützung fahren, machen Sie sich mit den Starteigenschaften
des Fahrrads vertraut, bevor Sie auf Straßen mit mehreren Fahrspuren und auf Fußgängerwegen
fahren. Wenn das Fahrrad plötzlich anspringt, kann dies zu einem Unfall führen.
Vergewissern Sie sich vor einer Fahrt bei Nacht, dass Ihre Fahrradbeleuchtung ordnungsgemäß funk-
tioniert und andere Verkehrsteilnehmer nicht blendet.
WARNUNG
Um sicher zu fahren, befolgen Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung des Fahrrads.
Unsachgemäßer Gebrauch oder Missbrauch kann zu schweren Verletzungen, Tod und Sachschäden
führen!
Wenn Ihr Fahrrad mit einem elektronischen Shimano Di2-System ausgestattet ist,
finden Sie auf der Shimano-Website technische Informationen zu diesem System:
www.si.shimano.com.
EINSTELLUNG DER SATTEL-, VORBAU- UND LENKERPOSITION
Alle Funktionsteile des Fahrrads werden vom Hersteller eingestellt und von Ihrem Händler überprüft,
so dass Sie das Fahrrad sofort nach dem Kauf benutzen können. Stellen Sie einfach die Position des
Sattels und des Lenkers ein, bevor Sie das Fahrrad benutzen. Stellen Sie den Sattel und den Lenker
so ein, dass Sie maximalen Komfort genießen, aber gleichzeitig die Brems- und Lenkelemente des
Fahrrads sicher kontrollieren können.
SATTEL
SATTELHÖHENVERSTELLUNG
Setzen Sie sich auf das Fahrrad, stellen Sie die Kurbelgarnitur so tief wie möglich auf den Boden. Stel-
len Sie Ihren Fuß auf das Pedal, wobei die Ferse auf dem Pedal ruht. Wenn der Sattel richtig eingestellt
ist, sollte das Bein gestreckt und im Knie leicht gebeugt sein. Wenn der Sattel zu hoch eingestellt ist,
belasten Sie Ihre Bein- und Rückenmuskulatur übermäßig. Eine niedrige Satteleinstellung führt zu
einer übermäßigen Belastung der Knie- und Oberschenkelmuskulatur.
HINWEIS
Die Mindesthöhe des Sattels, gemessen senkrecht zur Bodenebene, muss mindestens 635 mm
betragen.
EINSTELLUNG DER SATTELLAGE UND DER SATTELNEIGUNG
Die beste Sattelposition ist parallel zum Boden. Probieren Sie verschiedene Sattelpositionen aus und
wählen Sie schließlich diejenige, die Ihnen am besten gefällt. Der Sattel kann auch nach vorne näher
an den Lenker oder nach hinten verschoben werden. Sie können die Neigung und den Versatz des
Sattels mit der Schraube an der Sattelsicherung einstellen. Lösen Sie die Schraube, schieben Sie den
Sattel nach vorne oder hinten, stellen Sie den Sattel auf die entsprechende Neigung ein und ziehen
Sie die Schraube wieder fest. Überprüfen Sie den Anzug der Schraube.
TELESKOPSATTELSTÜTZE
Die verstellbare (Teleskop-)Sattelstütze dient zur schnellen Anpassung der Sattelhöhe an das Gelände
oder zur Erleichterung des Auf- und Absteigens. Sie wird mit einem Hebel vom Lenker aus bedient.
Durch Drücken des Hebels der Sattelstützensteuerung und anschließendes Belasten wird die
Sattelstütze in eine niedrigere Position gebracht. Um die Sattelstütze auszufahren, drücken Sie den
Bedienhebel und lassen den Sattel los.
Stellen Sie die Einstecktiefe der Sattelstütze in der vollständig ausgefahrenen Position auf die gleiche
Weise ein wie bei herkömmlichen festen Sattelstützen.
HINWEIS
Bei einigen Fahrrädern ist der Bowdenzug für die Steuerung der Sattelstütze, der vom Lenker zum
Sattelrohr führt, am Rahmen festgeklemmt. Wenn die Sattelstütze im Sattelrohr verschoben ist, muss
die Bowdenzugklemme gelockert werden, damit der Bowdenzug nicht zu fest sitzt, nicht bricht und
nicht den Weg der Pedale oder der Radkurbelgarnitur behindert. Bei einigen E-Bikes sind die Kabel
innerhalb des Rahmens verlegt und geklemmt und sind zugänglich, wenn der Akku entfernt wird.
Ziehen oder drücken Sie die Sattelstütze nicht heraus, wenn Sie einen Widerstand spüren, da dies den
Bowdenzug, die Sattelstütze und den Rahmen beschädigen kann.
BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

City

Inhaltsverzeichnis