Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kellys MTB Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MTB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
Ersetzen Sie im Falle einer Panne den beschädigten Schlauch immer durch einen neuen mit den
gleichen Parametern - die Abmessungen sind auf jedem Schlauch oder auf den Seitenwänden der
Reifen angegeben.
Bevor Sie einen neuen Schlauch einbauen, prüfen Sie die Hülle innen und außen am gesamten
Umfang sowie den Rand am Umfang und entfernen Sie Schmutz oder Fremdkörper, die den Defekt
verursacht haben könnten, um eine Beschädigung des neuen Schlauchs zu vermeiden. Bei einem Riss
oder einer anderen Beschädigung des Gehäuses sollte das Gehäuse sofort durch ein neues Gehäuse
mit den gleichen Spezifikationen ersetzt werden.
RAHMEN UND VORDERRADGABEL
Kontrollieren Sie regelmäßig den Rahmen und die Gabel Ihres Fahrrads auf Schäden. Schäden
am Rahmen oder an der Gabel (Verbiegen oder Brechen von Rohren oder Schweißnähten) treten
hauptsächlich bei Stürzen auf. Verwenden Sie einen beschädigten Rahmen oder eine beschädigte
Gabel nicht weiter, Sie riskieren schwere Verletzungen!
KARBONVERBUNDRAHMEN
Der Carbon-Verbundstoff verleiht dem Rahmen eine hohe Festigkeit, ein geringes Gewicht, eine gute
Vibrationsdämpfung und sorgt so für ein hervorragendes Fahrverhalten des Fahrrads. Trotz dieser
Eigenschaften kann die Karbonstruktur bei Überlastung oder Stößen beschädigt werden - Risse
bekommen.
WICHTIGER HINWEIS
Bei ordnungsgemäßer Verwendung haben Rahmen aus Verbundwerkstoffen eine höhere
Ermüdungsfestigkeit als Metallrahmen. Allerdings müssen Sie einen solchen Rahmen regelmäßig
überprüfen, insbesondere nach einem Aufprall oder Unfall. Wenn Sie Schäden wie Risse feststellen,
dürfen Sie den Rahmen nicht weiter verwenden! Seien Sie bei der Montage von Komponenten
an einem Verbundrahmen vorsichtig, insbesondere beim Anziehen der Schrauben der
Hilfsrahmenklemmen, der Schrauben der Hinterradaufhängung und der Hinterachse. Beachten Sie
die empfohlenen Drehmomente!
Setzen Sie den Carbonrahmen oder andere Komponenten keinen hohen oder extrem niedrigen
12
Temperaturen aus, da dies zu strukturellen Veränderungen des Materials und damit zu Rissen führen
kann. Daher empfehlen wir, alle Karbonteile, die extremen Temperaturen oder starken Stößen
ausgesetzt waren, auszutauschen, auch wenn die Schäden mit dem Auge nicht sichtbar sind.
HINWEIS
Wenn Sie einen Montageständer verwenden, um Ihr Fahrrad zu warten, sollten Sie es niemals am
Rahmen befestigen - das Zusammendrücken des Rahmens kann zu Rissen im Verbundmaterial
führen.
Im Falle einer Wartung, die den Einsatz von Spezialwerkzeug erfordert, empfehlen wir Ihnen, sich an
eine professionelle Fahrradwerkstatt zu wenden.
FEDERGABEL
Wenn Sie eine Federgabel an Ihrem Fahrrad haben, befolgen Sie diese Schritte:
EINSTELLUNG DER FEDERUNGSHÄRTE
1. FEDERGABEL
Die Einstellvorrichtung für die Federgabelhärte befindet sich oben auf dem rechten Gabelbein.
Bei einer Federgabel, die mit einer Federungsblockierung ausgestattet ist, befindet sich die
Einstellvorrichtung für die Steifigkeit am linken Gabelbein. Durch schrittweises Drehen im
Uhrzeigersinn wird eine höhere Gabelhärte eingestellt, durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn wird
die Gabelhärte verringert.
2. LUFTGABEL
Die Federungssteifigkeit von Luftgabeln wird durch Aufpumpen der Luft in der Luftkammer der
Gabel eingestellt. Das Ventil zum Aufpumpen der Luft befindet sich oben am linken Gabelbein.
Der Druck in der Gabel muss an Ihr Betriebsgewicht angepasst werden (Ihr Gewicht mit Kleidung und
anderer Ausrüstung, die Sie während der Fahrt benutzen).
EBIKE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

City

Inhaltsverzeichnis