Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kellys MTB Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MTB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
sich! Vergewissern Sie sich vor jeder Fahrt, dass das Bremssystem Ihres Fahrrads einwandfrei
funktioniert.
HYDRAULISCHE SCHEIBENBREMSEN
Die Scheibenbremsen Ihres Fahrrads werden vom Hersteller eingestellt und von Ihrem Händler
überprüft, damit Sie Ihr Fahrrad sicher benutzen können.
Drehen Sie die Einstell- oder Inbusschraube, um den Bremshebel näher an den Lenker zu bringen
oder umgekehrt, um seinen Abstand zum Lenker zu vergrößern.
WARTUNG VON SCHEIBENBREMSEN
Wenn Sie nicht über die nötige Erfahrung und die notwendigen Werkzeuge verfügen, empfehlen
wir Ihnen, sich an einen professionellen Dienst zu wenden. Unsachgemäße Eingriffe in das System
können die Bremsleistung vermindern oder zu Bremsversagen führen.
BREMSSCHEIBEN
Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand der Bremsscheiben. Bremsen verursacht Scheibenverschleiß,
der zu unerwünschten Rillen führt. Ersetzen Sie die beschädigte Scheiben durch eine neue.
HINWEIS
Es ist wichtig, den Bremssattel so einzustellen, dass der Bremsbelag nur beim Bremsen mit der
Scheibe in Berührung kommt. Andernfalls kommt es zu übermäßigem Verschleiß des Bremsbelags,
Überhitzung der Scheibe und Trägheitswiderstand beim Fahren.
BREMSENBELÄGE
Durch das Bremsen werden die Bremsbeläge abgenutzt und die Bremswirkung lässt allmählich
nach. Wenn die Bremsen beim Bremsen Geräusche machen oder wenn Sie eine nachlassende
Bremsleistung feststellen, sind die Bremsbeläge möglicherweise abgenutzt und müssen ersetzt
werden. Ihr Händler wird Ihnen den geeigneten Bremsbelag empfehlen.
10
BREMSFLÜSSIGKEIT WECHSELN
Wenn Luft in das Hydrauliksystem Ihrer Bremsen gelangt ist, kann dies zu einer Beeinträchtigung der
Bremsleistung oder zum Ausfall der Bremsen führen. Die Bremsanlage sollte daher entlüftet oder mit
neuer Bremsflüssigkeit aufgefüllt werden. Bremsflüssigkeiten bauen mit der Zeit ab, wodurch sich ihre
Betriebseigenschaften verschlechtern, was zu einer verminderten Bremsleistung führen kann. Wir
empfehlen daher, diese Flüssigkeiten mindestens einmal im Jahr zu wechseln, sofern vom Hersteller
nicht anders angegeben.
HINWEIS
Das Hydrauliksystem der Scheibenbremse ist mit normaler Bremsflüssigkeit oder Mineralöl gefüllt.
Diese Bremsflüssigkeiten dürfen sich nicht miteinander vermischen. Verwenden Sie zum Nachfüllen
oder Wechseln der Bremsflüssigkeit im Hydrauliksystem nur die vom Hersteller empfohlene
Bremsflüssigkeit! Der Wechsel der Bremsflüssigkeit oder das Auswechseln des hydraulischen
Bremsschlauchs erfordert Geschick und entsprechendes Werkzeug. Lassen Sie diese Arbeiten daher
von qualifizierten Mechanikern in einer Fachwerkstatt durchführen.
HINWEIS
Bremsflüssigkeiten können Hautreizungen verursachen, daher empfehlen wir, ein geschlossenes
hydraulisches Bremssystem nicht zu öffnen.
REINIGUNG VON SCHEIBENBREMSEN
Halten Sie die Bremsscheibe, die Bremsen und die Bremsbeläge sauber. Im Falle einer Verunreinigung
mit Öl oder anderen Schmiermitteln ist die Bremsscheibe sofort zu entfetten (vorzugsweise mit
einem für die Entfettung von Bremsscheiben vorgesehenen Produkt). Achten Sie beim Entfetten
der Scheiben darauf, dass das Entfettungsmittel nicht mit anderen Teilen des Fahrrads in Berührung
kommt (insbesondere Rahmen, Reifen und Gabel - dies kann den Lack oder das Gummi beschädigen
und somit die Lebensdauer dieser Komponenten verringern). Wenn die Bremsbeläge mit
Bremsflüssigkeit verunreinigt sind, müssen sie durch neue ersetzt werden!
EBIKE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

City

Inhaltsverzeichnis