Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kellys MTB Bedienungsanleitung Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MTB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
Dynamik des Verkehrs gefährden könnten.
HINWEIS
Für die Nutzung mobiler Apps sind ein konstantes GPS-Signal und eine stabile Internetverbindung
über WiFi oder mobiles Internet erforderlich. Diese Dienstleistungen können gebührenpflichtig sein.
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Mobilfunkanbieter oder WiFi-Anbieter nach den Preisen und dem
Datenvolumen für mobiles Internet. KELLYS ist nicht verantwortlich für Unstimmigkeiten bei der
Abrechnung dieser Dienstleistungen.
Der Antrieb und die elektronische Schaltung sowie die Beleuchtung (falls vorhanden) und das E-Bike-
Display funktionieren auch bei Ausfall des Handysignals und des GPS-Signals.
AUFLADEN EXTERNER GERÄTE ÜBER DEN SYSTEMBILDSCHIRM
Das Panasonic-System ermöglicht es, externe Geräte (z.B. Mobiltelefon) über USB vom E-Bike-Akku
zu laden.
Verfahren zum Laden eines externen Geräts:
1. Schalten Sie das E-Bike-System ein
2. Ziehen Sie den MicroUSB-Gummistecker am Informations-Display heraus
3. Schließen Sie das USB-OTG-Kabel/den Adapter an die MicroUSB-Buchse an.
4. Anschließen eines externen Geräts
5. Der Ladevorgang beginnt automatisch, sobald die Verbindung hergestellt ist und das USB-
Verbindungssymbol oben auf dem Hauptbildschirm erscheint.
USB-Ausgangsparameter: 5V DC, max. 1 A
HINWEIS
Stellen Sie das externe Gerät während des Ladevorgangs auf eine stabile Unterlage. Andernfalls kann
das Gerät herunterfallen und Schäden verursachen.
Einige externe Geräte können auf diese Weise nicht aufgeladen werden. Die Verbindung wurde mit
36
mehreren Geräten getestet, ist aber möglicherweise nicht mit Ihrem Gerät kompatibel.
Sichern Sie Ihre Daten, bevor Sie die Verbindung herstellen, da bei einem Verbindungsfehler Daten
verloren gehen können.
Schließen Sie das Gerät nicht bei Regen oder in einer feuchten Umgebung an.
Verschließen Sie nach dem Aufladen die USB-Buchse mit der Gummikappe.
Achten Sie beim Anschließen darauf, dass der anzuschließende Stecker richtig ausgerichtet ist.
Wenn das Gerät während der Fahrt mit dem E-Rad an den Informations-Display angeschlossen ist,
halten Sie das Gerät in einer geeigneten Halterung in der Nähe des Informations-Displays fest (am
Lenker oder am oberen Rahmenrohr in der Nähe des Steuerrohrs). Sie müssen sich während der Fahrt
mit beiden Händen am Lenker des Fahrrads festhalten.
GEFAHREN
Achten Sie darauf, dass das Ladekabel so lang wie nötig ist. Wenn das Kabel zu lang ist, kann es sich
an der Radachse, der Bremsscheibe oder anderen beweglichen Teilen des Fahrrads verfangen und so
das externe Gerät, den Informations-Display oder andere Komponenten des Fahrrads beschädigen.
BEI VERWENDUNG EINES BLUETOOTH-GERÄTS
Verwenden Sie das Gerät nicht in Bereichen, in denen magnetische Felder, statische Elektrizität
oder Funkwellenstörungen vorhanden sind. Bei Verwendung in der Nähe dieser Geräte kann die
Kommunikation unterbrochen werden oder das Signal kann verzögert werden.
Das von diesem Produkt genutzte 2,4-GHz-Frequenzband wird auch von industriellen,
wissenschaftlichen und medizinischen Geräten wie Mikrowellenherden und lokalen Funkgeräten
genutzt, die zur Erkennung von sich bewegenden Objekten an Produktionslinien und anderen
ähnlichen Orten eingesetzt werden.
Vergewissern Sie sich vor der Benutzung des Geräts, dass Sie sich nicht in der Nähe einer
Funkstation zur Identifizierung bewegter Objekte, einer ausgewiesenen Funkstation oder einer
Amateurfunkstation befinden.
EBIKE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

City

Inhaltsverzeichnis