Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUMO variTRON 300 Betriebsanleitung Seite 68

Automatisierungssystem zentraleinheit 705003
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Bedienung
Werkseitig sind folgende Benutzer angelegt (abhängig von der Systemversion; Rollen in Klammern):
Master (Administrator, ConfigurationRead, ConfigurationWrite, SystemStatusUi, SystemUI, WebUi)
UnregisteredUser (ReadOnly)
Ein Benutzer kann editiert oder auch entfernt werden. Ebenso kann das Passwort des Benutzers geän-
dert werden.
Mit der Funktion „addUser" wird ein neuer Benutzer angelegt.
HINWEIS!
Für Benutzer mit dem Recht „SystemStatusUi" können aufgrund der begrenzten Darstellungs- und Ein-
gabemöglichkeiten im Gerätedisplay nur einfache Passwörter vergeben werden. Um zu verhindern,
dass solche Passwörter über die Webapplikation geknackt werden, dürfen diese Benutzer nicht zusätz-
lich das Recht „WebUi" bekommen.
Konfiguration einspielen
Hier wird eine Konfigurationsdatei (.jcf) ausgewählt und zum Gerät übertragen.
Nach der erfolgreichen Übertragung der Konfiguration führt das Gerät einen Neustart durch.
Konfiguration auslesen
Hier wird die Konfiguration aus dem Gerät ausgelesen und als Konfigurationsdatei (.jcf) gespeichert.
Funktionsfreischaltung
Hier werden Typenzusätze freigeschaltet.
Typenzusätze sind zusätzliche, in der Regel kostenpflichtige Funktionen.
HINWEIS!
Die Dateien zur Freischaltung von Typenzusätzen (auch als Lizenzdateien oder FeatureResponse-Da-
teien bezeichnet) sollten nach erstmaligem Erhalt so aufbewahrt werden, dass sie nach einem Werks-
reset erneut für die Übertragung zum Gerät verfügbar sind.
Firmware
Hier wird die Firmware des Geräts aktualisiert.
Dazu muss das Gerät in den Zustand „Stop" versetzt werden. Danach wird eine Firmware-Datei (.raucb)
ausgewählt und zum Gerät übertragen. Anschließend muss mit dem Setup-Programm die Hardware-
Konfiguration des Systems (angeschlossene Module) neu erstellt und zum Gerät übertragen werden.
Optional kann hier auch eine Konfigurationsdatei (.jcf) ausgewählt und zum Gerät übertragen werden.
Logliste
Hier werden Log-Einträge aus dem Gerät ausgelesen und in einer Liste dargestellt.
Die Darstellung lässt sich nach der Art des Eintrags filtern (Information, Warnung, Fehler, Ereignis, Au-
dit-Trail-Meldung, Alarm, Störung). Außerdem ist eine Volltextsuche möglich.
Debug
Hier werden Debug-Daten aus dem Gerät ausgelesen.
Die Datei mit den Debug-Daten (.jdf) kann lokal auf dem PC gespeichert und zur Analyse an den Her-
steller gesendet werden.
68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Varitron 500705002

Inhaltsverzeichnis