Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probleme Beim Mähen - Vari ASP-60D Bedienungsanleitung

Gestrüpp-mäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erscheinungen begleitet (Rasseln, Pfeifen, Geruch von verbranntem Gummi u.a.).
Nach dem Einlaufen des Riemens treten diese Erscheinungen zumeist nicht mehr auf.
4. Dann drücken Sie den Kupplungshebel der Fahrbewegung am linken Griff der
Lenkholme und fahren gegen den zu mähenden Grasbestand. Das Anfahren der
Maschine können die gleichen Erscheinungen begleiten, wie sie in Punkt 3
beschrieben werden. Arbeiten Sie immer mit Motorhöchstdrehzahl! Für das Mähen
müssen am Kleinschlepper eine engere Spurweite der Achse und die 1.
Geschwindigkeitsstufe eingestellt werden – siehe Bedienungsanleitung des
Kleinschleppers PONY IIA.
5. Die gemähte Grasmasse wird von der Mähscheibe an den Seitenschutz geworfen und
von ihm in einer Reihe geordnet. Wenn der zu mähende Bestand sehr dicht,
durchwachsen, unterfault oder niederliegend ist, muss dementsprechend die
Arbeitsbreite der Maschine in der Form vermindert werden, dass es zu keiner großen
Verminderung der Motordrehzahl kommt.
6. Wenn Sie anhalten wollen, lassen Sie den Kupplungshebel der Fahrbewegung am
linken Lenkholm los. Die Maschine hält an. Der Antrieb der Mähscheibe schaltet
sofort nach dem Loslassen des Kupplungshebels des Antriebs am rechten Lenkholm
aus. Die Sicherheitsbremse stoppt die Mähscheibe.
7. Das erneute Anfahren erfolgt nach den Punkten 3 und 4.
8. Der Motor schaltet beim Verstellen des Gashebels in die Position STOP ab – siehe
Bedienungsanleitung des Kleinschleppers PONY IIA.
, Wenn eine kritische Situation eintritt, lassen Sie sofort die Lenkholme los. Die Hebel
kehren in die Nullposition zurück, Maschine und Mähscheibe halten an. Dann stellen Sie
den Motor durch Verschieben des Gashebels in die Position STOP ab.
Aufgrund der kleinen Spurweite der Räder und den Freilaufkupplungen in den Rädern
kann mit der Maschine mühelos auf kleinem Radius während der eigentlichen Arbeit sowie
bei der Handhabung mit der Maschine gewendet werden.
Hinweis: Beim Mähen muss darauf geachtet werden, dass die untere Scheibe fortwährend am
Boden angedrückt ist und nicht wegspringt. Das Wegspringen der Scheibe hat eine
verminderte Mähqualität des Graswuchses und eine ungleiche Schnitthöhe zur Folge.
, Drücken Sie niemals beim Fahren mit der Maschine (verstehe Fahren mit
gestartetem Motor ohne Mähen) den Kupplungshebel des Antriebs – bei der zufälligen
Berührung der drehenden Scheibe mit dem Boden könnten feste Gegenstände empor
geschleudert und die Bedienperson oder andere Personen und Tiere verletzt werden!
5.2.3 Probleme beim Mähen
Das Verstopfen der Mähscheibenverkleidung mit Grasmasse kann sich wie folgt
äußern:
a) Motor verliert deutlich an Drehzahl, geht aber nicht aus: schalten Sie sofort die
Fahrbewegung der Maschine ab (Hebel am linken Lenkholm der Antriebseinheit), fahren
Sie bei gleichzeitigem leichten Anheben des Maschinenvorderteils geringfügig zurück
(durch Herunterdrücken der Griffe an den Lenkholmen). Der Raum unter der
Mähscheibenverkleidung reinigt sich zum Teil selbst von der übermäßigen Grasmasse.
Dann fahren Sie wieder gegen den Graswuchs
16
(siehe Punkt 4 Kapitel
ASP-60D
6.2.2).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis