Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vari BDR-585 ADELA Bedienungsanleitung

Vari BDR-585 ADELA Bedienungsanleitung

Trommel-rotationsrasenmäher

Werbung

Trommel-Rotationsrasenmäher
BDR-585 „ADELA"
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vari BDR-585 ADELA

  • Seite 1 Trommel-Rotationsrasenmäher BDR-585 „ADELA“ Bedienungsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt BASISINFORMATIONEN..................... 4 EINLEITUNG ........................5 ..................5 RUNDLEGENDE INWEISE BETRIEBSSICHERHEIT....................6 ..................6 ICHERHEITSVORSCHRIFTEN ..................7 ICHERHEITS IKTOGRAMME AO - 206 SZZPLS P ÄRM CHWINGUNGSHÖCHSTWERTE GEMESSEN VON VERWENDUNG, TECHNISCHE DATEN, TECHNISCHE BESCHREIBUNG DER MASCHINE ........................9 ................... 9 ERWENDUNG DER ASCHINE ....................
  • Seite 4: Basisinformationen

    Informationen sind wichtig bei der Ersatzteilbestellung. Wir empfehlen Ihnen, von dieser Seite mit den ausgefüllten Angaben über den Maschinenkauf für den Fall des Verlustes oder Diebstahls des Originals eine Kopie anzufertigen. Typenbezeichnung BDR-585 ADELA Typ des Motors HONDA GCV160 Produktionsnummer der Maschine...
  • Seite 5: Einleitung

    2 Einleitung Sehr geehrter Kunde! Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf unseres Produkts entgegen bringen. Sie sind hiermit Besitzer einer Maschine aus der breiten Skala von Maschinen und Werkzeugen aus dem System der Garten-, Land-, kleinen Land- und Kommunaltechnik, die von der Firma a.s.
  • Seite 6: Betriebssicherheit

    3 Betriebssicherheit 3.1 Sicherheitsvorschriften , Dieses internationale Sicherheitssymbol zeigt wichtige Mitteilungen betreffend der Sicherheit an. Wenn Sie dieses Symbol sehen, seien Sie wachsam gegenüber den Möglichkeiten eines Unfalls der eigenen Person oder anderer Personen und lesen Sie sorgfältig die nachstehende Mitteilung. , Die Bedienperson der Maschine muss älter als 18 Jahre sein.
  • Seite 7: Sicherheits-Piktogramme

    , Bei der Arbeit mit der Maschine müssen sich alle übrigen Personen (vornehmlich Kinder) und Tiere außerhalb des Arbeitsraumes der Maschine befinden. Die Bedienperson kann erst nach ihrem Verweis in die sichere Entfernung mit der Arbeit fortsetzen. , Es ist verboten, irgendwelche Schutzeinrichtungen und Verkleidungen von der Maschine zu entfernen.
  • Seite 8: Lärm- Und Schwingungshöchstwerte, Gemessen Von Ao - 206

    Dieses Selbstklebeetikett befindet sich auf der Platte hinter dem Motor : 1. Studiere vor der Verwendung der Maschine die Bedienungsanleitung. 2. Zieh vor der Maschinenwartung das Kabel von der Zündkerze 3. Greife nicht in den Keilriemenraum – Quetschgefahr der Fingerglieder. 4.
  • Seite 9: Der Maschine

    Arten auf gepflegten Flächen. Er ist nicht für die Pflege von Grasbeständen in Parks und für das Mähen von durch Anflug entstandenen Flächen geeignet. , Die Arbeitsbreite muss immer der Dichte des zu mähenden Bestands angepasst werden. 4.2 Technische Daten BDR-585 ADELA Einheit Wert Länge 1150 Breite Höhe...
  • Seite 10: Maschine

    4.3 Technische Beschreibung der Maschine Die Basis der Maschine wird von einem Rohrrahmen gebildet, in dem der Getriebekasten mit dem Primär-Schneckengetriebe der Maschinenfahrbewegung gelagert ist. Der Getriebekasten ist mit einer Zahnkupplung ausgestattet, mit der die Maschinenfahrbewegung eingeschaltet wird. Die Räder haben eine Lauffläche mit Traktor- Pfeilmuster.
  • Seite 11: Bedienungsanleitung

    5 Bedienungsanleitung 5.1 Zusammenbau der Maschine Forden Sie das Auspacken der Maschine und die Unterweisung von Ihrem Händler. Stellen für das Erfassen der Maschine: a) vorn an der Mähscheibe oder an der Leiste der oberen Schutzverkleidung b) hinten an den Griffen der Lenkholme oder bei gekippten Lenkholmen des Rohrs am Ende des Maschinenrahmens.
  • Seite 12: Inbetriebnahme

    5.2 Inbetriebnahme , Die Maschine wird ohne die Betriebsfüllungen des Motors geliefert! , Lesen Sie gründlich die Bedienungsanleitung für den Motor! Sie beugen damit einer eventuellen Beschädigung des Motors vor. 1. Füllen Sie in den Motor die vorgeschriebene Sorte und Menge des Öls und Benzins. 2.
  • Seite 13: Fahrbewegung Der Maschine

    3. Ergreifen Sie mit der linken Hand den linken Griff der Lenkholme. Dann drücken Sie mit der rechten Hand den Kupplungshebel des Mähscheibenantriebs am rechten Holm. , Drücken Sie langsam den Hebel bis zu zwei Dritteln des Hubs, damit die Mähscheibe zu drehen beginnen kann und der Motor nicht ausgeht.
  • Seite 14: Anhalten Der Maschine

    Position des Akzeleratorhebels MIN Position des Akzeleratorhebels STOP (Schildkröte) - Motor läuft nicht – Motor läuft in Leerlaufdrehzahl Position des Akzeleratorhebels MAX Position des Akzeleratorhebels CHOKE (Hase) – Motor läuft mit Schock –Motor läuft mit Höchstdrehzahl 5.5 Anhalten der Maschine , Schalten Sie immer den Motor ab und warten Sie, bis die Mähscheibe still steht, ehe Sie mit einer Tätigkeit im nahen Umfeld der Maschine beginnen! Schalten Sie vor dem Verlassen der Maschine immer den Motor ab !
  • Seite 15: Arbeit Mit Der Maschine

    , Wenn eine kritische Situation eintritt, lassen Sie sofort die Lenkholme los. Die Hebel kehren in die Null-Position zurück, die Maschine und die Mähscheibe halten an (der Motor läuft mit der eingestellten Drehzahl weiter, schalten Sie deshalb, sobald es möglich ist, den Motor durch Umlegen des Hebels in die Position „STOP“ aus !) 5.6 Arbeit mit der Maschine 5.6.1 Mähen des Graswuchses , Die Grasfläche muss vor dem Einsatz der Maschine von festen Gegenständen befreit...
  • Seite 16: Wartung, Behandlung, Lagerung

    b) Der Motor verliert an Drehzahl und geht aus: lassen Sie die beiden Hebel an den Griffen los, heben Sie den vorderen Maschinenteil durch Drücken auf die Griffe an, fahren Sie mit der Maschine leicht rückwärts. Reinigen Sie den Raum unter der oberen Schutzverkleidung und ziehen Sie die gemähte Grasmasse auf der Fläche auseinander.
  • Seite 17: Ölwechsel Im Motor

    5, SAE 80W - 90) kann das Intervall des Wechsels bis auf 130 Stunden verlängert werden (5 Stunden Einlaufzeit müssen eingehalten werden). Von den tschechischen Ölen ist das Getriebeöl "MOGUL TRANS 90" oder "MOGUL TRANS 80W - 90" voll und ganz zufriedenstellend.. Nehmen Sie den Ölwechsel vor, wenn der Getriebekasten warm ist, dann läuft das Öl leichter heraus.
  • Seite 18: Schmiertabelle Für Die Maschine

    6.1.3 Schmiertabelle für die Maschine Maschinenschmierung in der Saison nach der Saison Bild Nr. Bolzen des Spannrollenarms min 2x (nach Abbau des oberen Schutzes) Alle Seile min 2x - am Eintritt in die Bowdenzüge min 2x - am Austritt aus Stellschrauben Beide Drehlagerungen des min 2x Schwenkhebels im Getriebe...
  • Seite 19: Wechsel Und Schärfen Der Arbeitsmesser

    Anmerkung: Bei jeder unfachgemäßen Reparatur der Messer ohne Verwendung der originalen Ersatzteile haftet der Hersteller nicht für die von der Maschine verursachten Schäden. Auf dem Messer ist das Zeichen „VARI“ geprägt, das den Hersteller kennzeichnet und eine Kontrollmarke darstellt, dass das Messer ein originales Ersatzteil ist.
  • Seite 20: Keilriemenwechsel Und Einstellen Der Spannrolle

    Mutter M10 Best.nr.189 561 Unterlegscheibe Best.nr. 189 587 Messer Best.nr. 189 060 Unterlegscheibe 10,5 Best.nr. 131 518 Schraube M10x30 Best.nr. 189 545 Bild 6: Befestigung des Messers an der Mähscheibe 6.4 Keilriemenwechsel und Einstellen der Spannrolle Den Keilriemen wechseln Sie nach dem Verschleißzustand des Riemens (gerissene Seiten, angerissener Riemen, verschlissene Seiten bis auf die tragende Riemenfaser, „ausgeleierter“...
  • Seite 21 (Schlüssel Nr. 13). Nehmen Sie den alten Keilriemen von den beiden Riemenscheiben und tauschen Sie ihn gegen einen neuen. Die Kennzeichnung des Keilriemens lautet GATES A46 BareBack. Es ist möglich, einen äquivalenten Keilriemen von anderen Firmen mit der Abmessung A13x1180 Li (oder A13x1170LI) zu verwenden. Li = Innenlänge.
  • Seite 22: Einstellung Derr

    Bild 7: Einstellung der Spannrolle und Höchstdehnung des Keilriemens Getriebene Treibende Spannrolle Riemenscheibe Riemenscheibe (Mähscheibe) (Motor) Führungsbleche Linkes Führungsblech Keilriemen 6.5 Einstellung der Rollenseile, der Bremse und Kupplung der Fahrbewegung der Maschine Damit die geringen Betätigungskräfte an den Hebeln gewährleistet bleiben, mit denen das Einschalten der Antriebe getätigt wird, müssen die Seile in den Bowdenzügen mindestns 2x pro Saison mit einem der Öle aus den Zerstäuberflaschen geschmiert werden (z.B.
  • Seite 23 Bild 8: Bowdenzüge und Einstellschrauben Bowdenzug der Bremse und Einstellschraube Nr. 1 Bowdenzug der Rolle und Einstellschraube Nr. 2 Bowdenzug der Kupplung der Fahrbewegung und Einstellschraube Nr. 3 Öffnung für mögliches Einhaken des Federhakens...
  • Seite 24: Lösungen Für Die Probleme Des Antriebs

    6.6 Lösungen für die Probleme des Antriebs Problem Ursache Behebung des Fehlers Mähscheibe dreht sich Spannrolle spannt unzureichend Spannrolle mit Einstellschraube Nr. 2 nicht den Riemen einstellen (Bild 8) Aus Spannrollenhebel Seil wieder einsetzen herausgefallenes Seil Keilriemen ist hinter Spannrolle Riemen wieder aufziehen oder von Riemenscheibe gefallen Keilriemen ist gerissen...
  • Seite 25: Waschen Und Reinigen Der Maschine

    - erster Wechsel nach 5 Stunden, dann nach 100 bis 130 Stunden (je Ölqualität) - Ölwechselintervalle siehe Bedienungsanleitung des Motors - bei Beschädigung (auch beim Mähen) – Risse, Verbiegen, Brüche u.a. – sofort Reparatur! **** - oder Wechsel nach rund 100 Stunden 6.8 Waschen und Reinigen der Maschine , Gehen Sie beim Waschen und Reinigen der Maschine in der Form vor, dass Sie dabei die geltenden Bestimmungen und Gesetze über den Schutz der Gewässer und...
  • Seite 26: Waschen Und Reinigen Der

    Welle der Räderachse Stift Feder Freilaufkupplung Rad 3.00-8“ Unterlegscheibe∅ 17 mm Bild 9: Freilaufkupplung (am linken Rad) Kronenmutter Splint 6.9 Lagerung der Maschine Reinigen Sie die Maschine vor einer längeren Lagerung von allen Unreinheiten und Pflanzenresten. Bessern Sie die beschädigten Stellen an den farbigen Maschinenteilen aus. Konservieren Sie die Messer der Mähscheibe bei längerem Stillstand der Maschine.
  • Seite 27: Hinweise Für Die Ersatzteilbestellung

    6. bestellen Sie alle Teile in der nächsten Servicestelle oder bei Ihrem Händler Bei Unklarheiten bezüglich der Ersatzteile oder bei technischen Problemen werden Ihre Anfragen von den Mitarbeitern der technischen, Handels- oder Serviceabteilung der Firma VARI beantwortet. 8 Adresse des Herstellers VARI,a.s.
  • Seite 28: Teileverzeichnis

    9 Teileverzeichnis...
  • Seite 30: Maschine

    Maschinenverkleidung Pos. Bezeichnung Abmessung Zeichnung-Norm Best.nr. 1 Mäherrahmen - Schweißteil 22 9 1536 020 189 001 2 Obere Verkleidung 632 0 8545 009 189 501 3 Untere Verkleidung 632 0 8545 010 189 502 4 Kotflügel links 632 0 8545 011 189503C 5 Kotflügel rechts 632 0 8545 012...
  • Seite 32 Mähscheibenantrieb Pos. Bezeichnung Abmessung Zeichnung-Norm Best.nr. Bremsbacke 22 9 1664 024 189 014 Getriebene Riemenscheibe ∅147 22 9 3325 012 189 004 Rollenarm-Schweißteil 22 9 3330 009 189 022 Obere Scheibe 22 9 5025 007 189 056 Bremsnocken- 22 9 8032 029 189 013 Schweißteil Mitnehmer...
  • Seite 34 Lenkholme Pos. Bezeichnung Abmessung Zeichnung-Norm Best.nr. Lenkholm-Schweißteil 22 9 8078 049 182 047 Hebel Hurricane 22 9 8058 010 182 048 Hebelbolzen lang 32 0 9311 137 182 049 Bowdenzug der Rolle 622 9 8074 040 182 528 Bowdenzug der Bremse 622 9 8074 041 182 529 Bowdenzug der...
  • Seite 36 Radantrieb Pos. Bezeichnung Abmessung Zeichnung-Norm Best.nr. 1 Riemenscheibe A13- 32 0 3325 044 189 033 2 Feder 3/16“ 32 0 3330 021 189 036 3 Freilaufkupplung 32 0 8021 026 189 008 4 Distanzscheibe 32 0 9220 220 189 073 5 Distanzscheibe 32 0 9220 222 189 074...
  • Seite 38 26 Stift 10x45 ČSN 02 2150 2010260 27 Sicherungsring ČSN 02 2930 110 513 28 Distanzring 20/14,2/0,3 32 0 9220 114 127 026 29 Distanzring 20/14,2/0,2 32 0 9220 115 127 027 Text und Illustration c 2002 VARI,a.s. Publikationsnummer VL-062-2002...

Inhaltsverzeichnis