3.
Passen Sie die Größe des Zoomrahmens an, um das
Zoomverhältnis festzulegen.
Drücken Sie die INFO-Taste und passen Sie anschließend
mit den Pfeiltasten
Einstellrad die Größe des Zoomrahmens an.
Drücken Sie zum Übernehmen der Einstellung und zum Verlassen des Menüs die OK-Taste.
4.
Drücken Sie nochmals die Taste, der die Funktion [
zugewiesen wurde.
Die Kamera zoomt so an den ausgewählten Bereich heran,
dass er die Anzeige ausfüllt.
Mit dem vorderen oder hinteren Einstellrad können Sie die
Ansicht vergrößern oder verkleinern.
Um den angezeigten Bereich zu verschieben, verwenden Sie
die Pfeiltasten
In den Aufnahmemodi
Sie während des Zoomvorgangs die INFO-Taste drücken, um
Blende oder Verschlusszeit auszuwählen.
Drücken Sie die
Drücken Sie zum Beenden des Fokuszooms die OK-Taste.
Sie können den Fokuszoom auch beenden, indem Sie die
5.
Drücken Sie den Auslöser halb herunter, um per Autofokus scharfzustellen.
Der Fokuszoom wirkt sich ausschließlich auf die Anzeige aus. Die mit der Kamera aufgenommenen
C
Bilder werden nicht verändert.
Zur Steuerung des Fokuszooms kann die Touchscreen-Bedienung verwendet werden.
B
„Aufnehmen mit den Touchscreen-Funktionen" (S. 47)
g
Sie können zum einfacheren Scharfstellen die Helligkeit für den Bereich im Zoomrahmen
B
erhöhen oder die Kamera so konfigurieren, dass die Fokuszoom-Anzeige beendet wird, wenn der
oder dem vorderen oder hinteren
FG
.
FGHI
M
(Manuell) und
-Taste, um zum Zoomrahmen zurückzukehren.
8
]
8
B
(Bulb) können
-Taste gedrückt halten.
8
99
Zoomrahmen-AF/Zoom-AF (Super Spot AF)
3
3
x
x
10
x
250 F5.6
Anzeige für die Anpassung
der Belichtung in den Modi
M
B
und