Farbanpassung (WB (Weißabgleich))
Der Weißabgleich (WB) sorgt dafür, dass weiße Objekte auf den von der Kamera aufgezeichneten
Bildern weiß erscheinen. Die Option [AUTO] ist für die meisten Fälle geeignet. Allerdings können auch
andere Werte entsprechend der Lichtquelle gewählt werden, wenn [AUTO] nicht die gewünschten
Ergebnisse liefert oder wenn Sie bewusst einen Farbstich zu Ihren Bildern hinzufügen möchten.
Sie können unterschiedliche Optionen für den Fotomodus und den Videomodus auswählen.
1.
Drücken Sie die OK-Taste, um die LV-Monitor-Funktionsanzeige anzuzeigen.
2.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten
[WB] aus.
3.
Wählen Sie mit dem vorderen Einstellrad eine Option aus.
Optionen für den Sofort-Weißabgleich und für den benutzerdefinierten Weißabgleich
können durch Drücken der OK-Taste gefolgt von der INFO-Taste angezeigt werden.
WB-Modus
Automatischer
Weißabgleich
den Weißabgleich
FGHI
Farbtemperatur
AUTO
—
135
K WB
A ± 0
ISO
WB
Auto
Auto
G ± 0
S-AF
#
Off
o
± 0.0
p
#
S-IS Auto
Y
F
M-IS
P
250 F5.6
Lichtquellen
Die meisten normalen Szenen
(Szenen mit Objekten, die weiß
oder nahezu weiß sind)
Dieser Modus wird
für die meisten
Aufnahmesituationen
empfohlen.
Sie können bei Bedarf den
Weißabgleich für Kunstlicht
aktivieren (
S.
138).
Farbanpassung (WB (Weißabgleich))
Natural
S
± 0
± 0
± 0
± 0
Normal
sRGB
4K
30 p
30 p
1:02:03
1023