Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
OM SYSTEM Anleitungen
Kameras
TG-7
OM SYSTEM TG-7 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für OM SYSTEM TG-7. Wir haben
1
OM SYSTEM TG-7 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
OM SYSTEM TG-7 Bedienungsanleitung (282 Seiten)
Marke:
OM SYSTEM
| Kategorie:
Kameras
| Dateigröße: 8 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Einführung
11
Vor der Verwendung
11
Sicherheitshinweise Lesen und Befolgen
11
Benutzerregistrierung
11
PC-Software/Apps Installieren
12
Über diese Anleitung
13
So Finden Sie die für Sie Relevanten Informationen
13
So Lesen Sie diese Anleitung
14
Symbole in dieser Anleitung
14
Bezeichnung der Teile
15
Vorbereitung
17
Auspacken des Verpackungsinhalts
17
Anbringen des Trageriemens
18
Einsetzen und Entfernen des Akkus und der Karte
19
Einsetzen des Akkus und der Karte
19
Entnehmen des Akkus
20
Entfernen der Karte
21
Verwendbare Karten
21
Speicherorte von Dateien
22
Aufladen des Akkus
23
Verwendung eines Ladegeräts mit einem Optionalen USB-Netzteil
23
Zeitpunkt zum Laden des Akkus
25
Laden mit einem USB-Gerät
25
Einschalten der Kamera
27
Ruhemodus
27
Erste Einrichtung
28
Vorgehen, wenn Sie die Anzeigen nicht Lesen können
30
Aufnahme
31
Anzeigen der Aufnahmeinformationen
31
Umschalten der Informationsanzeige
33
Fotos Aufnehmen
35
Aufnahmemodi
35
Verwendung des Zooms
37
Auswahl der Einstellungen durch die Kamera (AUTO-Modus)
38
Blende und Verschlusszeit von der Kamera Auswählen Lassen ( P : Programm AE)
39
Wenn das Motiv zu Dunkel oder zu Hell ist
40
Auswahl der Blende ( : Blendenpriorität AE)
41
Aufnehmen IM Motivprogramm ( SCN -Modus)
43
Verfügbare Motivprogramme
43
Nachtlandschaften
43
Indoor-Aufnahmen
45
[Live Composite]: Live-Composite-Fotografie
47
[Panorama]: Aufnehmen eines Panoramabilds
47
Aufnahmen IM Nahbereich ( 7 -Modus)
49
Anpassen von Einstellungen an Unterwassermotive
51
Modus)
51
Verwendung von Anwendermodi (Anwendermodus C1 / C2 )
53
Speichern von Einstellungen
53
Aufrufen von Einstellungen
54
Aufnehmen von Videos
55
Aufnehmen von Videos in Fotomodi
55
Aufnehmen von Videos IM Videomodus
56
Aufnahmeeinstellungen
57
Direkttasten
58
Über Direkttasten Aufrufbare Einstellungen
58
Belichtungskontrolle (Belichtungskorrektur)
59
Anpassen der Belichtungskorrektur
59
Zoom (Digitaler Telekonverter)
60
Serienaufnahme/Verwenden des Selbstauslösers
61
Aufnehmen ohne Auslöseverzögerung (Pro-Aufnahme)
63
Verwendung des Blitzes (Blitzfotografie)
65
Schärfespeicher
68
Verwendung des LED-Hilfslichts
69
Einschalten des LED-Hilfslichts
69
Bei Eingeschalteter Kamera
69
Bei Ausgeschalteter Kamera
69
Ausschalten des LED-Hilfslichts
70
Live Kontrolle
71
Einstellungen über Live Kontrolle Zugänglich
71
Verfügbare Einstellungen
71
Bearbeitungsoptionen (Bildmodus)
73
Bildmodus-Optionen
73
Verwendung von [Partielle Farbe]
75
Ändern der ISO-Empfindlichkeit (ISO-Empfindlichkeit)
76
Farbanpassung (Weißabgleich)
77
Benutzerdefinierter Weißabgleich
80
Auswählen eine Fokus-Modus (AF-Modus)
81
Einstellungen des Seitenverhältnisses
82
Fotodatei- und Bildgröße-Optionen ( Bildqualität)
83
Bildauflösung, Bildfolge und Komprimierung
85
Verfügbare Videoqualitätsoptionen
85
Videoqualität)
85
Reduzieren von Kameraverwacklungen (Bildstabilisator)
88
Einstellen der Blitzstärke (Blitzstärkensteuerung)
89
Messung der Motivhelligkeit (Messung)
90
Automatische Gesichtserkennung (Gesichtserkennung)
91
Verwendung von Optionalem Zubehör (Zubehör)
92
Wiedergabe
93
Anzeigen von Informationen während der Wiedergabe
93
Wiedergabe von Bildinformationen
93
Umschalten der Informationsanzeige
95
Wiedergabe von Fotos und Videos
96
Anzeigen von Fotos
96
Videos Ansehen
97
Schnelles Finden von Bildern (Index- und Kalenderwiedergabe)
98
Heranzoomen (Wiedergabe mit Ausschnittsvergrößerung)
99
Scrollende Wiedergabe von Panoramen
100
Auswählen von Mehreren Bildern
101
Auswahl Löschen)
101
Bilder Löschen (Löschen)
102
Wiedergabefunktionen Verwenden
103
Wiedergeben von Sprachnotizen ( H Wiedergeben), wenn das Zugehörige Bild Angezeigt wird
105
Bearbeiten von Bildern (RAW-Daten Bearb./Jpeg Bearb.)
106
Bearbeiten von RAW-Bildern (RAW-Daten Bearb.)
106
Bearbeiten von JPEG-Bildern (JPEG Bearb.)
107
Bearbeiten von Videos (Videos Bearbeiten)
110
Erstellen von Videostandbildern (Bild aus Video)
110
Schneiden von Videos (Video Schneiden)
110
Auswählen von Bildern für die Freigabe (Auftrag Freigeben)
112
Bilder Schützen
113
Hinzufügen von Audiodaten zu Bildern
114
Drehen von Bildern (Drehen)
115
Bilder Automatisch Wiedergeben
116
Kombinieren von Bildern (Überlagerung)
117
Druckauswahl (DPOF)
119
Erstellen einer Druckauswahl
119
Entfernen aller oder Ausgewählter Bilder aus der Druckauswahl
120
Bilder Löschen (Löschen)
122
Menüfunktionen
123
Grundlegende Bedienschritte
123
Verwenden von Aufnahmemenü 1/Aufnahmemenü 2
126
Aufnahmemenüs 1 und 2
126
Wiederherstellen der Standardeinstellungen (Zurücksetzen)
127
Speichern von Einstellungen (an Anwendermodus Zuweisen)
128
Bearbeitungsoptionen (Bildmodus)
129
Wahl des Scharfstellbereichs (AF-Feld)
131
Einstellen des AF-Felds (AF-Markierung)
131
Kontinuierliche Fokussierung bei sich Bewegenden Motiven (Tracking)
131
Automatische Aufnahme mit Festem Intervall (Intervallaufnahmen)
133
Schrittweises Verändern des Fokus in einer Serie von Bildern (Fokus BKT)
136
Erhöhen der Schärfentiefe (Fokus Stacking Einstellungen)
138
Datumsstempel (Date Stamp)
139
Bild + Ton
140
Verwendung des Video-Menüs
141
Das Video-Menü
141
Verwendung des Wiedergabemenüs
143
Das Wiedergabemenü
143
Automatisches Drehen von Bildern IM Hochformat für die Wiedergabe
144
Entfernen des Schutzes von allen Bildern (Schutz Aufheben)
145
Abbrechen einer Freigabe (Freig. Auftrag Zurücksetzen)
146
Verwendung des Einstellungsmenüs
147
Das Einstellungsmenü
147
Formatieren der Karte (Karte Einrichten)
149
Alle Bilder Löschen (Karte Einrichten)
150
Sprache Auswählen
151
Verwendung des Anwendermenüs
152
Die Anwendermenüs
152
Aaf/Mf
153
B Disp/ O /PC
154
C Belicht/Iso
156
DA Anpassen
158
EX /Wb/Color
159
F Record (Aufzeichnung)
161
G Feldsensor
163
HK Utility
164
Assistent für Manuellen Fokus (MF-Assistent)
165
Hinzufügen von Informationsanzeigen mit der INFO-Taste ( G /Info Einst.)
166
Info (Anzeigen der Wiedergabeinformationen)
166
Anzeige von Helllicht & Schatten
166
LV-Info (Anzeigen der Aufnahmeinformationen)
167
G Einstellungen (Index- und Kalenderwiedergabe)
168
Wiedergabe auf einem Fernsehgerät (HDMI)
169
Kombinationen aus JPEG-Bildgrößen und Komprimierungsverhältnis
171
Einstellungen)
171
Verwendung des Menüs Bauwesen
172
Menü Bauwesen
172
Vorsicht
173
Anzeige des Menüs Bauwesen
174
[Bauwesen] IM SCN -Modus
175
Konfigurieren einer Bildgröße für das Menü Bauwesen
177
Konfigurieren der Einstellungen von Bildqualität für Fotos
177
Konfigurieren der Einstellungen vom Aufnahmemenü (Einfache CALS)
177
[Gitterlinien] IM Menü Bauwesen
179
Anschließen der Kamera an Externe Geräte
180
Anschluss an Externe Geräte
180
Vorsichtshinweise für die Verwendung der WLAN- und Bluetooth
181
Funktionen
181
Deaktivieren der Drahtlosen Funktionen der Kamera
182
Anschließen der Kamera an ein Smartphone
183
Anschließen an Smartphones
183
Koppeln von Kamera und Smartphone
184
Standby-Einstellung für Funkverbindungen bei Eingeschalteter Kamera
186
Übertragung von Fotos an ein Smartphone
187
Fernbedienung mit einem Smartphone (Live View)
188
Fernbedienung mit einem Smartphone (Fernauslöser)
189
Zurücksetzen der Wlan/Bluetooth Einstellungen
190
Ändern des Passworts
191
Anschließen der Kamera an einen Computer
192
Kopieren von Bildern auf den Computer
193
Installieren der PC-Software
194
Verwendung der Fernbedienung
195
Bezeichnung der Teile
195
Verbindung von Kamera und Fernbedienung
196
Verbindung Per WLAN
196
Löschen einer Kopplung
197
Aufnehmen Per Fernbedienung
198
Datenübertragungsanzeige der Fernbedienung
199
MAC-Adresse der Fernbedienung
200
Sicherheitshinweise zur Verwendung der Fernbedienung
201
Anschluss an Fernsehgeräte oder Externe Bildschirme über HDMI
202
Anschluss der Kamera an Fernsehgeräte oder Externe Bildschirme (HDMI)
202
Anzeigen von Bildern auf einem Fernsehgerät (HDMI)
203
HDMI-Ausgabe
203
Anschließen der Kamera an ein Fernsehgerät
205
Bedienen der Kamera mit einer TV-Fernbedienung
206
Verwenden von Feldsensordaten
208
Feldsensor
208
Anzeigen von GPS- und anderen Daten
208
GPS: Warnhinweise für den Gebrauch
209
GPS-Funktion, Elektronischer Kompass
210
Vor Verwendung von GPS-Funktionen (A-GPS-Daten)
211
Aktualisieren der A-GPS-Daten Mithilfe eines Smartphone
211
Aktualisieren der A-GPS-Daten Mithilfe des PC
211
Verwenden des GPS
212
Aufzeichnung und Speichern von Protokollen
213
Aufzeichnung von Protokollen
213
Speichern von Protokollen
213
Verwenden Gepufferter und Gespeicherter Protokolle
215
Was Sie mit der Dedizierten App OM Image Share machen können
215
Anzeigen von Positionsdaten
216
Positionsdatenanzeigen
216
Breiten- und Längengrad
216
Aufnahmemodi und Standardeinstellung
217
Liste der Konfigurierbaren Aufnahmemodi
217
Standardeinstellungen
227
Direkttaste
228
Live Kontrolle
229
K Aufnahmemenüs
231
Video-Menü
233
Wiedergabemenü
234
C Anwendermenüs
235
Einstellungsmenü
239
Speicherkartenkapazität
240
Anzahl der Fotos
240
Speicherkartenkapazität: Videos
242
Vorsicht
244
Wasser- und Stoßfestigkeit
244
Verwendung der Kamera unter Wasser
245
Vor der Verwendung der Kamera unter Wasser
245
Bei der Verwendung der Kamera unter Wasser
245
Nach der Verwendung der Kamera unter Wasser
245
Aufbewahrung und Pflege
246
Andere Sicherheitshinweise
246
Akkus
248
Verwenden des USB-Netzteils IM Ausland
249
Information
250
Verwendung von Getrennt Erhältlichem Zubehör
250
Anbringen Optional Erhältlicher Silikonummantelungen
250
Aufnehmen mit dem Wireless RC-Blitzsystem
250
Optionales Zubehör
251
Abnehmen und Anbringen des Objektivrings
253
Anbringen und Abnehmen des Makrolicht-Adapters
253
Anbringen und Abnehmen des Blitzdiffusers
254
Anbringen und Abnehmen der Objektivabdeckung
254
Anbringen und Entfernen der Konverterlinse/Des Schutzfilters
255
Reinigung und Pflege der Kamera
256
Reinigen der Kamera
256
Speicher
257
Pixelkorrektur - Überprüfen der Bildverarbeitungsfunktionen
257
Informationen und Tipps zum Fotografieren
258
Die Kamera Schaltet sich nicht Ein, Obwohl ein Akku Eingesetzt ist
258
Es wird ein Dialogfeld Angezeigt, in dem Sie zur Wahl einer Sprache Aufgefordert werden
258
Der Akku ist nicht Vollständig Aufgeladen
258
Der Akku Funktioniert Vorübergehend Nicht, weil die Umgebungstemperatur zu Niedrig ist
258
Bei Betätigung des Auslösers wird kein Bild Aufgenommen
259
Die Kamera hat sich Automatisch Abgeschaltet
259
Der Blitz wird Geladen
259
Die Kameratemperatur ist Erhöht
259
Eine Scharfstellung ist nicht Möglich
259
Die Rauschminderung ist Aktiviert
260
Datum und Zeit sind nicht Eingestellt
260
Der Akku Wurde aus der Kamera Entfernt
260
Eingestellte Funktionen werden auf die Standardeinstellungen Zurückgesetzt
260
Einige Einstellungen Stehen nicht zur Verfügung
261
Aufnahmen Wirken Körnig
261
Bilder Wirken „Verwaschen
261
Licht Erscheint auf dem Bild
261
Helle Bildpunkte Erscheinen auf der Aufnahme auf dem Motiv
261
Die Linse Wirkt Trüb oder der Monitor Erscheint Schwer Lesbar
262
Auf einem Fernsehgerät Erfolgt die Wiedergabe von Videos nicht Reibungslos
262
Die Ausrichtung ist nicht Richtig
262
Funktionen, die nicht über die Menüs Ausgewählt werden können
262
Nur das Motiv und keine Informationen werden Angezeigt
262
Fehlercodes
263
Technische Daten
268
Kamera
268
Lithium-Ionen-Akku
272
Sicherheitshinweise
273
Allgemeine Vorsichtsmaßregeln
273
Swarnung
274
Nur Geeignete Akkus und USB-Netzteile Verwenden
276
Sachtung
276
Shinweis
277
Verwendung der WLAN-/Bluetooth ® -Funktionen
278
Haftungsausschluss
279
Zu Ihrer Beachtung
280
Urheberrechtshinweis
280
Warenzeichen
280
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
OM SYSTEM BCX-1
OM SYSTEM F-7AC
OM SYSTEM HLD-10
OM SYSTEM IM027
OM SYSTEM IM028
OM SYSTEM IM030
OM SYSTEM IM032
OM SYSTEM IM036
OM SYSTEM IM037
OM SYSTEM OM-1 Mark II
OM SYSTEM Kategorien
Kameras
Kamera-Objektive
Diktiergeräte
Mikrofone
MicroCassetten-Diktiergeräte
Weitere OM SYSTEM Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen