Intervallaufnahme
Belichtungsoptimierung
Zeitraffer-Video
Videoeinstellungen
Je nach Aufnahmeeinstellungen können die für [Start Wartezeit], [Intervallzeit] und
C
[Geschätzte Startzeit] ausgewählten Werte von den tatsächlichen Werten abweichen. Die
aufgeführten Werte dienen lediglich als Richtschnur.
Legen Sie fest, ob die Kamera das Aufnehmen von Fotos im
ausgewählten Intervall oder das Aufnehmen der ausgewählten
Anzahl von Bildern priorisiert.
[Zeitpriorität]/[Bildpriorität]
Bei Auswahl von [Zeitpriorität] kann es vorkommen, dass die
vorherige Aufnahme noch läuft, wenn die nächste Aufnahme
bereits starten sollte.
Die Anzahl der Aufnahmen insgesamt kann niedriger sein
als der unter [Anzahl Einzelbilder] festgelegte Wert, wenn
beispielsweise unter [Intervallzeit] ein sehr kurzes Intervall
eingestellt wurde oder die Aufnahme für das einzelne Intervall
sehr lange dauert.
Passen Sie die Belichtung so an, dass Abweichungen zwischen
den Aufnahmen ausgeglichen werden. Auf diese Weise können
Zeitraffer-Videos im Falle von Belichtungsänderungen während
der Aufnahme optimiert werden.
[Aus]/[An]
Wählen Sie aus, ob ein Zeitraffer-Video gespeichert werden soll.
[Aus]: Die Kamera speichert die einzelnen Aufnahmen, aber
verwendet sie nicht zum Erstellen eines Zeitraffer-Videos.
[An]: Die Kamera speichert die einzelnen Aufnahmen und
verwendet sie außerdem zum Erstellen eines Zeitraffer-Videos.
Legen Sie die Bildauflösung ([Videoauflösung]) und die Bildrate
([Bildfolge]) für mit der Funktion [Zeitraffer-Video] erstellte
Videos fest.
Für [Videoauflösung] sind folgende Optionen verfügbar:
[4K], [FullHD], [HD]
Für [Bildfolge] sind folgende Optionen verfügbar:
[30fps], [15fps], [10fps], [5fps]
223
Automatische Aufnahme mit festem Zeitintervall
(Intervallaufnahmen )