Bearbeiten von JPEG-Bildern (JPEG Edit)
Das Menü [JPEG bearb.] enthält die unten aufgeführten Optionen.
Gegenl.Kor
Rote Augen
M
Seitenverhältnis
S/W-Modus
Sepia
Sättigung
L
e-Porträt
Für einige Bilder ist die nachträgliche Rote-Augen-Effekt-Reduzierung unter Umständen nicht
C
wirksam.
Das Bearbeiten eines JPEG-Bildes ist in den folgenden Fällen nicht möglich:
C
-
Das Bild wird auf einem PC bearbeitet; es ist nicht genug Speicherplatz auf der Karte vorhanden;
oder das Bild wurde mit einer anderen Kamera aufgenommen.
Die Option [
] kann nicht verwendet werden, um Bilder größer zu machen.
L
C
Einige Bilder können in der Größe nicht verändert werden.
C
Die Optionen [
M
C
Bildseitenverhältnis von 4:3 (Standard) angewendet.
Hellen Sie Motive mit Gegenlicht auf.
Reduzieren Sie den Rote-Augen-Effekt in mit Blitz aufgenommenen Bildern.
Schneiden Sie Bilder zu. Wählen Sie die Größe des Ausschnitts mit dem vorderen
oder hinteren Einstellrad aus und positionieren Sie ihn mit den Pfeiltasten
.
FGHI
Ändern Sie das Bildseitenverhältnis von der Standardeinstellung 4:3 zu [3:2],
[16:9], [1:1] oder [3:4]. Nach Auswahl des Seitenverhältnisses positionieren Sie
den Ausschnitt mit den Pfeiltasten
Erstellen Sie eine Kopie des aktuellen Bildes in Schwarzweiß.
Erstellen Sie eine Kopie des aktuellen Bildes mit Sepiatönung.
Passen Sie die Lebendigkeit der Farben an. Auf dem Display kann eine Vorschau
der Ergebnisse angezeigt werden.
Erstellen Sie eine Kopie einer anderen Größe; diese kann bei 1280 × 960, 640 ×
480 oder 320 × 240 Pixeln liegen.
Bilder mit einem anderen Bildseitenverhältnis als der Standardeinstellung von
4:3 werden so zugeschnitten, dass die Abmessungen der ausgewählten Option
möglichst nahe kommen.
Wählen Sie diese Option für einen ebenmäßigen Teint. Der gewünschte Effekt
kann unter Umständen nicht erzielt werden, wenn keine Gesichter erkannt
werden.
] (Zuschneiden) und [Seitenverhältnis] werden nur auf Bilder mit einem
.
FGHI
270
Bearbeiten von Bildern (Edit)