RAW-Bilder bestehen aus unverarbeiteten Bilddaten, auf die Einstellungen wie Belichtungskorrektur
B
und Weißabgleich noch angewendet werden müssen. Sie dienen als Rohdaten für Bilder, die im
Anschluss an die Aufnahme bearbeitet werden. RAW-Bilddateien:
-
Haben die Dateinamenserweiterung „.orf"
-
Können auf anderen Kameras nicht angezeigt werden
-
Können unter Verwendung der digitalen Fotoverwaltungssoftware OM Workspace und
Bearbeitungssoftware angezeigt werden
-
Können unter Verwendung der Bearbeitungsoption
Kameramenüs im JPEG-Format gespeichert werden
[RAW-Daten bearb.] (S. 267)
147
Fotodatei- und Bildgröße-Optionen (
in den
)
KX