Bei längerer Verunreinigung des Objektivs kann es zu Schimmelbildung kommen.
Nach längerem Nichtgebrauch sollte die Kamera einer sorgfältigen Funktionsüberprüfung
unterzogen werden. Vor wichtigen Aufnahmen sollten Sie einige Probeaufnahmen durchführen und
überprüfen, ob die Kamera ordnungsgemäß funktioniert.
Reinigen und Überprüfen des Bildsensors
Diese Kamera verfügt über eine Staubschutzfunktion, die das Eindringen von Staub am Bildsensor
verhindert und etwaige Staubablagerungen und Verschmutzungen mittels Ultraschallvibration von der
Sensoroberfläche entfernt. Die Staubschutzfunktion wird beim Einschalten der Kamera ausgeführt.
Die Staubschutzfunktion erfolgt zur selben Zeit wie die Pixelkorrektur, welche den Bildsensor und
die Schaltkreise für die Bildverarbeitung überprüft. Da die Staubschutzfunktion jedes Mal nach dem
Einschalten der Kamera aktiviert wird, sollte die Kamera zu diesem Zeitpunkt gerade gehalten werden,
um eine effektive Reinigung zu erzielen.
Pixelkorrektur – Überprüfen der
Bildverarbeitungsfunktionen
Bei der Pixelkorrektur überprüft und justiert die Kamera den Bildsensor und die
Bildverarbeitungsfunktionen. Warten Sie für ein optimales Ergebnis nach der Aufnahme und
Wiedergabe mindestens eine Minute, bevor Sie die Pixelkorrektur ausführen.
1.
Markieren Sie
2.
Drücken Sie die Pfeiltaste
Während der Pixelkorrektur erscheint die Anzeige [Arbeitet]. Nach Abschluss der
Pixelkorrektur öffnet sich erneut das Menü.
Falls die Kamera während der Pixelkorrektur versehentlich ausgeschaltet wird, wiederholen Sie den
Vorgang ab Schritt 1.
[Pixelkorr.] im
Anwendermenü
C
und dann die OK-Taste.
I
(S.
316).
r
470
Reinigen und Aufbewahren der Kamera