Das Motiv wird verzerrt dargestellt
Für die folgenden Funktionen wird ein elektronischer Verschluss verwendet:
Videoaufnahme (S.
Aufnahme (S.
114),
Filter (S.
227).
Wenn sich das Motiv oder die Kamera schnell bewegt, kann es zu Verzerrungen kommen. Vermeiden
Sie abrupte Kamerabewegungen während der Aufnahme oder machen Sie normale Serienaufnahmen.
Im Bild sind Linien zu sehen
Die folgenden Funktionen verwenden einen elektronischen Verschluss, bei dem es aufgrund von
Flimmern oder anderen, mit Leuchtstoff- und LED-Lampen verbundenen Phänomenen zu einer
Linienbildung im Bild kommen kann:
Videoaufnahme (S.
Aufnahme (S.
114),
Filter (S.
227).
Flimmereffekte können durch Auswahl längerer Verschlusszeiten reduziert werden. Zum Reduzieren
von Flimmereffekten können Sie außerdem den Flimmer-Scan nutzen.
[
Flimmer-Scan] (S.
K
(S. 257)
Nur das Motiv und keine Informationen werden
angezeigt
Die Anzeige wurde auf „Nur Bild" eingestellt. Drücken Sie die INFO-Taste und wechseln Sie zu einem
anderen Anzeigemodus.
Der Fokusmodus kann nicht von manuellem Fokus
(MF) gewechselt werden
Das von Ihnen verwendete Objektiv verfügt unter Umständen über den Mechanismus „MF-Kupplung".
In diesem Fall wird der manuelle Fokus ausgewählt, wenn der Fokusring in Richtung Kamera
geschoben wird. Überprüfen Sie das Objektiv.
84),
Lautlos-Modus (S.
Fokus-Belichtungsreihe (S.
84),
Lautlos-Modus (S.
Fokus-Belichtungsreihe (S.
369),
Video-Menü > [
n
110),
Pro-Aufnahme (S.
230),
Focus Stacking (S. 230)
110),
Pro-Aufnahme (S.
230),
Focus Stacking (S. 230)
Modus-Einstellungen] > [
n
„Objektive mit MF-Kupplung" (S. 455)
g
475
Informationen und Tipps zum Fotografieren
111),
Hochaufgelöste
sowie der
Live ND-
111),
Hochaufgelöste
sowie der
Live ND-
Anwendermenü
g
C
Flimmer-Scan]
n
>
n