3.
Markieren Sie eine Option mit den Pfeiltasten
Aus
HDR1
HDR2
3f 2.0EV
5f 2.0EV
7f 2.0EV
3f 3.0EV
5f 3.0EV
4.
Drücken Sie die OK-Taste, um die markierte Option auszuwählen.
Aufnahmemenü 2 wird angezeigt.
7
Die Funktion „HDR" ist deaktiviert.
Für jedes ausgelöste Foto macht die Kamera eine Reihe von Aufnahmen
mit unterschiedlicher Belichtung und kombiniert sie zu einem Bild.
Wählen Sie die Option [HDR1] für natürlich wirkende Ergebnisse aus,
die Option [HDR2] für eher künstlerisch wirkende Ergebnisse.
[
ISO] ist fest auf den Wert ISO 200 eingestellt.
K
Die längste mögliche Verschlusszeit beträgt 4 Sekunden. Die
Aufnahme kann bis zu 15 Sekunden dauern.
Der Bildmodus ist fest auf [Natürlich] und der Farbraum auf [sRGB]
eingestellt.
Das kombinierte Bild wird im JPEG-Format gespeichert. Ist die
Bildqualität auf [RAW] gesetzt, wird das Bild im RAW+JPEG-Format
aufgenommen.
Für jedes ausgelöste Foto nimmt die Kamera eine Reihe von Aufnahmen
mit unterschiedlicher Belichtung auf. Die Aufnahmen werden nicht zu
einem Bild kombiniert. Unter Verwendung von HDR-Software auf einem
Computer oder einem anderen Gerät können die Aufnahmen jedoch
zusammengesetzt werden.
3f 2.0EV
1
2
.
FG
Anzahl der Aufnahmen
1
Belichtungsbereich
2
Aufnehmen von HDR-Bildern (mit hohem
239
HDR
HDR1
Macht 4 Aufnahmen mit
unterschiedlichen
Belichtungseinstellungen und
kombiniert sie automatisch
zu einem kontrastreichen Foto.
Zurück
Dynamikbereich) (HDR)
Einst.