Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
OM SYSTEM Anleitungen
Kameras
IM030
OM SYSTEM IM030 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für OM SYSTEM IM030. Wir haben
1
OM SYSTEM IM030 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
OM SYSTEM IM030 Bedienungsanleitung (495 Seiten)
Marke:
OM SYSTEM
| Kategorie:
Kameras
| Dateigröße: 15 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Einführung
14
Vor der Verwendung
14
Benutzerregistrierung
14
Installieren von PC-Software/Apps
15
Über diese Anleitung
16
So Finden Sie die für Sie Relevanten Informationen
16
So Lesen Sie diese Anleitung
17
Symbole in dieser Anleitung
17
Bezeichnung der Teile
18
Vorbereitung
20
Auspacken des Verpackungsinhalts
20
Anbringen des Trageriemens
21
Einsetzen und Entnehmen des Akkus
22
Einsetzen des Akkus
22
Entnehmen des Akkus
23
Laden des Akkus mit dem Mitgelieferten USB-Netzteil
24
Laden des Akkus mit einem Optionalen BCS-5 Ladegerät
26
Einsetzen und Entfernen von Speicherkarten
27
Einsetzen der Karte
27
Entfernen der Karte
28
Verwendbare Karten
28
Anbringen und Abnehmen von Objektiven
30
Anbringen eines Wechselobjektivs
30
Abnehmen von Objektiven
31
Verwenden des Monitors
32
Einschalten der Kamera
33
Ruhemodus
34
Erste Einrichtung
35
Vorgehen, wenn Sie die Anzeigen nicht Lesen können
37
Aufnahme
38
Informationsanzeigen während der Aufnahme
38
Umschalten zwischen Anzeigen
41
Umschalten der Informationsanzeige
42
Lichter und Schatten
43
Aufnahmeinformationen
43
Einzelbilder Aufnehmen
44
Verfügbare Aufnahmemodi
44
Aufnehmen mit Touchscreen-Funktionen
47
Auswählen von Blende und Verschlusszeit durch die Kamera ( P : Programm AE)
49
Motiv zu Dunkel oder zu Hell
50
Programm-Shift-Funktion
51
Auswählen der Blende ( Blendenpriorität AE)
52
Auswählen der Verschlusszeit ( Verschlusspriorität AE)
54
Auswählen von Blende und Verschlusszeit
57
Manuelle Belichtung)
57
Verwenden der Belichtungskorrektur IM Modus M
59
Langzeitbelichtungen ( B : Bulb/Time)
60
"Bulb"- und "Live Bulb"-Aufnahmen
60
"Time"- und "Live Time"-Aufnahmen
60
Bulb/Time-Aufnahmen
60
Aufhelltransparenz ( : Live Composite-Aufnahmen)
64
Auswahl der Einstellungen durch die Kamera (AUTO Mode)
66
Aufnehmen IM Motivprogramm ( SCN -Modus)
69
Verfügbare Motivprogramme
70
Nachtlandschaften
70
Indoor-Aufnahmen
72
Aufnehmen eines Panoramabilds
73
Aufnehmen mit Art Filtern ( ART -Modus)
75
Verfügbare Art Filter
76
Verwenden von [Partielle Farbe]
78
Belegen des Modus-Einstellrads mit Benutzerdefinierten Einstellungen
79
Speichern von Einstellungen (an Anwendermodus Zuweis.)
79
Anwendermodus)
79
Verwenden der Anwendermodi
81
Aufrufen Gespeicherter Einstellungen
81
Automatisches Aktualisieren von Anwendermodi
83
Aufnehmen von Videos
84
Aufnehmen von Videos in Fotomodi
84
Aufnehmen von Videos IM Videomodus ( N )
86
Touchscreen-Bedienung (Lautlose Bedienung)
87
Aufnahmeeinstellungen
88
Direkttasten
89
Belichtungskontrolle (Belichtungskorrektur)
91
Anpassen der Belichtungskorrektur
92
Zurücksetzen der Belichtungskorrektur
92
Auswählen eines AF-Feldmodus (AF-Feldmodus)
93
AF-Feldmodus
93
Einzelnes Feld
94
Benutzerdefiniertes Feld
95
Auswählen eines Fokusfeldes (AF-Feldpunkt)
97
Zoomrahmen-Af/Zoom-AF (Super Spot AF)
98
Ändern der ISO-Empfindlichkeit (ISO)
101
Speichern der Belichtung (AE-Speicher)
103
Anfertigen von Aufnahmen mit Serienaufnahme/Selbstauslöser
104
Optionen für Aufnahmen Per Selbstauslöser ( L Selbstauslöser Definieren)
108
Aufnehmen ohne die durch Betätigen des Auslösers Verursachte Vibration (Anti-Schock H )
109
Aufnehmen ohne Auslöserton (Lautlos I )
110
Aufnehmen ohne Auslöseverzögerung (Pro-Aufnahme)
111
Pro-Aufnahme
112
Aufnehmen von Fotos in einer Höheren Auflösung (High Res Shot)
114
Die Monitor-Funktionsanzeige/Lv-Monitor-Funktionsanzeige
116
Verwenden der Monitor-Funktionsanzeige/Lv-Monitor-Funktionsanzeige
118
Zusätzliche Optionen
119
Verfügbare Einstellungen in der Monitor-Funktionsanzeige/Lv-Monitor-Funktionsanzeige
120
Ändern der ISO-Empfindlichkeit (ISO)
122
Auswählen eines Fokus-Modus (AF Mode)
123
Manuelles Anpassen des Fokus während des Autofokus
126
Verwenden des Sternenhimmel-AF
127
Einstellen einer Fokusposition für Premf
128
Position und Größe des AF-Feldes (AF-Feld)
129
Messung der Motivhelligkeit (Messung)
130
Gesichts-/Augenerkennungs-AF
132
Gesichtserkennung)
132
Farbanpassung (WB (Weißabgleich))
135
Automatischer Weißabgleich
135
Sofort-Weißabgleich
137
N Warme Farben
138
Feineinstellen des Weißabgleichs (WB-Korrektur)
139
Reduzieren von Kameraverwacklungen (Bildstabilisation)
140
Anfertigen von Aufnahmen mit Serienaufnahme/Selbstauslöser
144
Einstellen des Bildseitenverhältnisses
145
Fotodatei- und Bildgröße-Optionen ( KX )
146
Bildauflösung, Rate und Komprimierung ( Nx )
148
Das Videoqualitätssymbol
149
Filmen von High-Speed-Videos
151
Filmen von Zeitlupen- oder Zeitraffervideos (Zeitlupen- und Zeitraffervideos)
153
Verwenden eines Blitzgeräts (Blitzfotografie)
154
Anbringen Kompatibler Blitzgeräte
154
Abnehmen von Blitzgeräten
155
Auswählen eines Blitzmodus (Blitzmodus)
156
Blitzmodi
157
Aufhellblitz
157
Blitzmodus und Verschlusszeit
159
Aufnahmemodi
159
Aufnahmemodus
160
Einstellen der Blitzstärke (Blitzstärkensteuerung)
162
Bearbeitungsoptionen (Bildmodus)
163
Bildmodus-Optionen
163
Anpassen des Gesamtfarbeindrucks (Farbgestalter)
166
Feineinstellen der Schärfe (Schärfe)
168
Feineinstellen des Kontrasts (Kontrast)
169
Feineinstellung der Sättigung (Sättigung)
170
Feineinstellen der Tönung (Gradation)
171
Anwenden von Filtereffekten auf Monochrom-Bilder (Farbfilter)
172
Anpassen des Tons eines Monochrom-Bildes (Monochrom-Farbe)
173
Anpassen von I-Enhance-Effekten (Effect)
174
Einstellen des Farbwiedergabeformats (Farbraum)
175
Helligkeitsänderung der Lichter und Schatten (Gradationskurven-Korrektur)
176
Zuweisen von Funktionen an Tasten (Tastenfunktion)
177
Anpassbare Bedienelemente
177
Pfeiltaste
177
Verfügbare Funktionen
179
Verwenden von Multifunktionsoptionen (Multifunktion)
189
Auswählen einer Funktion
189
Anpassen des Zooms während des Filmens (Video a )
190
Wiedergabe
192
Anzeigen von Informationen während der Wiedergabe
192
Wiedergabe von Bildinformationen
192
Umschalten der Informationsanzeige
194
Wiedergeben von Fotos und Videos
195
Anzeigen von Fotos
195
Ansehen von Videos
196
Ansehen Großer/Langer Videos
197
Schnelles Finden von Bildern (Index- und Kalenderwiedergabe)
198
Heranzoomen (Playback Zoom)
199
Drehen von Bildern (Drehen)
200
Schützen von Bildern
201
Löschen von Bildern (Löschen)
202
Auswählen von Bildern für die Freigabe (Auftrag Freigeben)
203
Auswählen von RAW+JPEG-Bildern für die Freigabe
204
Auswählen Mehrerer Bilder
205
Ausw. Löschen)
205
Druckauswahl (DPOF)
206
Erstellen einer Druckauswahl
206
Entfernen von allen oder Ausgewählten Bildern aus der Druckauswahl
207
Hinzufügen von Audiodaten zu Bildern
209
Audiowiedergabe
210
Wiedergabe Per Touchscreen-Bedienung
211
Vollbildwiedergabe
211
Vergrößern
211
Index-/Kalenderwiedergabe
212
Anzeigen von Bildern
212
Sonstige Funktionen
212
Menüfunktionen
213
Grundlegende Bedienschritte
213
Verwenden von Aufnahmemenü 1/Aufnahmemenü 2
216
Aufnahmemenüs 1 und 2
216
Wiederherstellen der Standardeinstellungen (Reset)
217
Speichern von Einstellungen (an Anwendermodus Zuweis.)
218
Bearbeitungsoptionen (Bildmodus)
219
Fotodatei- und Bildgröße-Optionen ( KX )
220
Digitalzoom (Digitaler Telekonverter)
221
Automatische Aufnahme mit Festem Zeitintervall (Intervallaufnahmen )
222
Einstellungen für Hochaufgelöste Aufnahmen (Hochaufgel. Aufnahme)
226
Längere Verschlusszeiten in Hellen Umgebungen (Live ND Aufnahme)
227
Verändern der Einstellungen in einer Fotoserie (Belichtungsreihe)
230
Verwenden von Belichtungsreihen
235
Aufnehmen von HDR-Bildern (mit Hohem Dynamikbereich) (HDR)
238
Aufzeichnen Mehrerer Belichtungen in einem Einzigen Bild (Mehrfachbelichtung)
241
Keystone-Korrektur und Perspektivensteuerung (Keystone-Korrektur)
245
Einstellen von Anti-Schock-/Lautlos-Aufnahmen (Anti-Schock H /Lautlos I )
247
Verwenden des Videomenüs
249
Das Video-Menü
249
Modus-Einstellungen
249
Anzeigeeinstellungen
252
Auswählen eines Belichtungsmodus
255
Modus (Videomodus Belichtung))
255
Reduzieren von Flimmern bei LED-Beleuchtung
257
Flimmer-Scan)
257
Bildauflösung, Rate und Komprimierung ( Nx )
259
Zuweisen von Funktionen an das Vordere und Hintere Einstellrad ( N Einstellfunktion)
261
Tonaufnahmeoptionen (Video C )
263
Verwenden des Wiedergabemenüs
265
Das Wiedergabemenü
265
Automatisches Drehen von Bildern IM Hochformat für die Wiedergabe
266
Bearbeiten von Bildern (Edit)
267
Bearbeiten von RAW-Bildern (RAW Data Edit)
267
Bearbeiten von JPEG-Bildern (JPEG Edit)
270
Kombinieren von Bildern (Überlagerung)
273
Erstellen von Videostandbildern (Bild aus Video)
275
Schneiden von Videos (Video Schneiden)
276
Entfernen des Schutzes von allen Bildern (Reset Protect)
278
Abbrechen eines Freigabeauftrags (Freig. Auftrag Zurücksetzen)
279
Verwenden des Einstellungsmenüs
280
Das Einstellungsmenü
280
Formatieren der Karte (Karte Einrichten)
282
Löschen aller Bilder (Karte Einrichten)
283
Verwenden von „Mein Menü
284
Mein Menü
284
Hinzufügen von Elementen zu „Mein Menü
284
Verwalten von „Mein Menü
286
Verwenden der Anwendermenüs
287
Die Anwendermenüs
287
Abcd AF/MF
288
Af/Mf
288
Af/Mf
289
Af/Mf
291
Af/Mf
292
B Taste/Einstellrad
294
Taste/Einstellrad
294
Auslösung/ G /Bildstabilisation
296
Auslösung/ G
297
Bildstabilisation
297
Anzeige/ /PC
298
Anzeige/ O /PC
298
Anzeige/ O /PC
299
Anzeige/ O /PC
301
Anzeige/ O /PC
302
Mno Belicht/Iso/Bulb/ a
304
Belicht/Iso/Bulb/ a
304
Belicht/Iso/Bulb/ a
306
F a Anpassen
308
F a
308
GX /Wb/Farbe
309
Pq Aufnahme/Löschen
311
Aufnahme/Löschen
311
Aufnahme/Löschen
313
Ievf
314
Evf
314
Rsk Utility
316
K Utility
316
K Utility
317
Kombinierter Auto- und Manueller Fokus
319
Kaf+Mf)
319
Einstellen von Fokus und Belichtung mit der AEL/AFL-Taste
321
Kael/Afl)
321
Tracking-Empfindlichkeit für C-AF ( K C-AF Empfindlichkeit)
324
Tracking-Empfindlichkeit für C-AF ( Empfindlichkeit)
324
Startfokusfeld für C-AF
325
C-AF Mitte Start)
325
Mittelfeldpriorität für C-AF
326
C-AF Mitte Priorität)
326
Auswählen der AF-Ausgangsposition
327
Voreinstellung)
327
AF-Feld-Auswahl
329
Bildschirmeinst. Auswähl.)
329
Verfügbare Bedienelemente
329
Verfügbare Funktionen
329
Aktivieren des Durchlaufs der AF-Feld-Auswahl
330
Durchlauf-Einstellungen)
330
AF-Feld-Größe und -Positionierung
331
Feldmodus-Einstellung)
331
AF-Feld-Auswahl Passend zur Kameraausrichtung ( K Orientierung Verknüpft y )
332
Objektiv-Fokusbereich (AF-Begrenzung)
334
Feinabstimmung des Autofokus (Autofokus-Justierung)
335
Löschen Gespeicherter Werte
337
Aktivieren der Feinabstimmung
339
Assistent für den Manuellen Fokus (MF Assist)
340
Anpassen des Fokus während Belichtungen (Bulb/Time Fokus.)
342
Zuweisen von Funktionen an das Vordere und Hintere Einstellrad
343
Einstellfunktion)
343
Anpassen des Fn-Schalters
345
Fn-Schalterfunktion)
345
Optionen für Serienaufnahmen
346
H-Optionen)
346
Reduzieren von Flimmern (Flimmerreduzierung)
349
Reduzieren von Flimmern in der Live View-Ansicht (Antiflimmer-LV)
349
Reduzieren von Flimmern auf Fotos (Antiflimmer-Aufnahme)
351
Auswählen der Anzeigen für die Funktionsanzeige ( K Steuerungseinst.)
353
Anzeigen von Bedienelementen auf dem Display
354
Live Kontrolle
356
Verfügbare Einstellungen
356
M , B , ART und SCN
356
Hinzufügen von Informationsanzeigen ( Info-Einstellungen)
357
Info (Anzeigen der Kalenderanzeige)
357
Anzeige von Lichtern & Schatten
357
Q8 Info (Anzeigen von Informationen während der Vergrößerten Wiedergabe)
358
LV-Info (Anzeigen der Aufnahmeinformationen)
358
OFF-Info (Anzeigen der Aufnahmeinformationen)
358
G -Einstellung. (Index- und Kalenderanzeige)
359
Auswählen des Wiedergabe-Zoomverhältnisses ( Q8 Default Setting)
360
Selbstporträthilfe (Selbstporträthilfe)
361
Wiedergabe von Kamerabildern auf einem Fernsehgerät (HDMI)
362
Auswählen eines USB-Verbindungsmodus (USB Mode)
364
Live Bulb-Aktualisierungsrate (Live Bulb)
365
Live Time-Aktualisierungsrate (Live Time)
366
Auswählen der Verschlusszeit (Zusammenges. Aufnahmen)
367
Reduzieren von Flimmern bei LED-Beleuchtung
369
Flimmer-Scan)
369
Feinabstimmen der Belichtung (Belichtungsjustage)
371
Verschlusszeiten bei Automatischer Auslösung des Blitzes ( a X-Sync./ a Zeit Limit)
372
Kombinationen von JPEG-Bildgrößen und Komprimierungsraten
373
Einstellen)
373
Speichern von Objektivdaten (Objektiv-Info-Einstell.)
374
Auswählen des Anzeigemodus für den Sucher (Stil für Elektr. Sucher)
375
Sucheranzeige Beim Aufnehmen unter Verwendung des Suchers (Stil 1/Stil 2)
376
Optionen für die Informationsanzeige IM Sucher ( Q Info-Einstellungen)
377
Optionen für das Gedrückthalten von Tasten (Zeit F. Gedrückthalten)
378
Korrigieren von Fisheye-Verzeichnungen (Fisheye-Komp.)
379
Verbinden der Kamera mit Externen Geräten
381
Anschließen der Kamera an Externe Geräte
381
Sicherheitshinweise zur Verwendung von WLAN und Bluetooth
382
Deaktivieren der Drahtlosfunktionen der Kamera
383
Verbinden der Kamera mit einem Smartphone
384
Verbindung mit Smartphones
384
Was Sie mit der Dedizierten App OM Image Share machen können
384
Koppeln von Kamera und Smartphone
385
Standby-Einstellung für Drahtlosverbindungen bei Eingeschalteter Kamera
387
Einstellungen für Drahtlosverbindungen bei Ausgeschalteter Kamera
388
Auswählen
389
Übertragen von Bildern auf ein Smartphone
390
Automatisches Hochladen von Bildern bei Ausgeschalteter Kamera
391
Fernbedienung mit einem Smartphone (Live View)
392
Fernbedienung mit einem Smartphone (Fernauslöser)
393
Hinzufügen von Positionsdaten zu Fotos
394
Zurücksetzen der WLAN-/Bluetooth Einstellungen
395
Ändern des Kennworts
396
Verbinden der Kamera mit einem Computer
397
Kopieren von Bildern auf einen Computer
397
Installieren der PC-Software
399
Verwenden der Kamera als Webcam (Webcam)
400
Ändern der Optionen für [ Nx ]
401
Verwenden der Fernbedienung
402
Bezeichnung der Teile
402
Verbindung
403
Verbindung Per Kabel
403
Drahtlosverbindung
403
Löschen einer Kopplung
405
Aufnehmen Per Fernbedienung
406
Datenübertragungsanzeige der Fernbedienung
407
MAC-Adresse der Fernbedienung
408
Sicherheitshinweise zur Verwendung der Fernbedienung
409
Verbinden mit Fernsehgeräten oder Externen Geräten Per HDMI
410
Anschluss der Kamera an Fernsehgeräte oder Externe Bildschirme (HDMI)
410
Anzeigen von Bildern auf einem Fernsehgerät (HDMI)
411
HDMI-Ausgabe
411
Anschließen der Kamera an ein Fernsehgerät
413
Verwenden einer TV-Fernbedienung (HDMI Einstell.)
414
Standardeinstellungen
416
Live Kontrolle/Lv-Monitor-Funktionsanzeige
417
K Aufnahmemenüs
422
Video-Menü
426
Wiedergabemenü
430
Einstellungsmenü
431
C Anwendermenüs
432
Speicherkartenkapazität
448
Speicherkartenkapazität: Fotos
448
Speicherkartenkapazität: Videos
450
Vorsicht
451
Informationen zum Schutz gegen Staub und Wasser
451
Sicherheitshinweise
451
Pflege
451
Akkus
452
Verwenden des USB-Netzteils IM Ausland
453
Information
454
Wechselobjektive
454
Objektiv- und Kamerakombinationen
454
Objektive mit MF-Kupplung
455
Kameraanzeigen für die Objektivfunktionen SET und CALL
456
Optionales Zubehör
457
Griff (ECG-5)
457
Bezeichnungen der Teile
457
Externe Blitzgeräte für die Verwendung mit dieser Kamera
458
Drahtlose Blitzfotografie mit der Fernsteuerung: RC-Modus
458
Zur Verfügung Stehende Funktionen Kompatibler Blitzgeräte
459
Drahtlose Blitzfotografie Per Fernbedienung
460
Aktivieren des RC-Modus
460
Positionieren Ferngesteuerter Blitzgeräte
462
Reichweite der Drahtlosen Blitzsteuerung
462
Andere Externe Blitzgeräte
463
Zubehör
464
Stromversorgung
465
Fernbedienung
465
Zubehör
465
Reinigen und Aufbewahren der Kamera
469
Reinigen der Kamera
469
Aufbewahrung
469
Reinigen und Überprüfen des Bildsensors
470
Pixelkorrektur - Überprüfen der Bildverarbeitungsfunktionen
470
Informationen und Tipps zum Fotografieren
471
Die Kamera Schaltet sich nicht Ein, Obwohl ein Akku Eingesetzt ist
471
Der Akku Funktioniert Vorübergehend Nicht, weil die Umgebungstemperatur zu Niedrig ist
471
Bei Betätigung des Auslösers wird kein Bild Aufgenommen
471
Es wird ein Dialog Angezeigt, in dem Sie zur Auswahl einer Sprache Aufgefordert werden
471
Der Blitz wird Geladen
472
Eine Scharfstellung ist nicht Möglich
472
Die Rauschminderung ist Aktiviert
472
Die Anzahl der AF-Felder ist Reduziert
473
Datum und Uhrzeit sind nicht Eingestellt
473
Der Akku Wurde aus der Kamera Entfernt
473
Eingestellte Funktionen werden auf die Werkseinstellungen Zurückgesetzt
473
Bilder Wirken „Verwaschen
474
Helle Bildpunkte Erscheinen in der Aufnahme auf dem Motiv
474
Funktionen, die nicht über die Menüs Ausgewählt werden können
474
Funktionen in der Monitor-Funktionsanzeige, die nicht Eingestellt werden können
474
Das Motiv wird Verzerrt Dargestellt
475
IM Bild sind Linien zu Sehen
475
Nur das Motiv und keine Informationen werden Angezeigt
475
Der Fokusmodus kann nicht von Manuellem Fokus (MF) Gewechselt werden
475
Keine Anzeige auf dem Monitor
476
Fehlercodes
477
Technische Daten
480
Kamera
480
Lithium-Ionen-Akku
485
USB-Netzteil
485
Sicherheitshinweise
486
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
486
Warnung
487
Nur Geeignete Akkus und USB-Netzteile Verwenden
489
Achtung
489
Hinweis
490
Verwendung der WLAN-/Bluetooth ® -Funktionen
491
Haftungsausschluss
492
Zu Ihrer Beachtung
493
Urheberrechtshinweis
493
Marken
493
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
OM SYSTEM IM028
OM SYSTEM IM032
OM SYSTEM IM025
OM SYSTEM IM033
OM SYSTEM BCX-1
OM SYSTEM F-7AC
OM SYSTEM HLD-10
OM SYSTEM IM027
OM SYSTEM IM036
OM SYSTEM IM037
OM SYSTEM Kategorien
Kameras
Kamera-Objektive
Diktiergeräte
Mikrofone
MicroCassetten-Diktiergeräte
Weitere OM SYSTEM Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen