Reduzieren von Flimmern bei LED-
Beleuchtung (
MENU
Q C Q n Q
Bei Fotoaufnahmen in Umgebungen mit LED-Beleuchtung können sogenannte Banding-Effekte
(Farbverläufe) auftreten. Wenn Sie am Display Banding-Effekte bemerken, verwenden Sie die Option
[
Flimmer-Scan], um die Verschlusszeit zu optimieren.
K
Diese Funktion kann in den Modi
C
Pro-Aufnahmen verwendet werden.
Bei Aktivierung wird der Bereich verfügbarer Verschlusszeiten beschränkt.
C
1.
Wählen Sie einen Aufnahme- und einen Auslösermodus aus.
Wählen Sie den Aufnahmemodus
Wählen Sie einen der folgenden Auslösermodi aus:
-
Lautlose Aufnahme (
-
Hochaufgelöste Aufnahme (
-
Pro-Aufnahme (
2.
Markieren Sie [
und drücken Sie die OK-Taste.
3.
Markieren Sie die Option [An] mit den Pfeiltasten
drücken Sie die OK-Taste.
Die Kamera kehrt zum vorherigen Menü zurück.
Flimmer-Scan)
K
[
S
M
und
,
A
C
K
,
)
u
t
Flimmer-Scan] im
K
Flimmer-Scan]
K
sowie in den Modi für lautlose, hochaufgelöste und
S
M
oder
aus.
,
,
,
,
D
I
J
K
)
Anwendermenü
C
und
FG
Reduzieren von Flimmern bei LED-Beleuchtung
369
)
n
E2. Belicht/ISO/BULB/p
Bulb/Time-Einstellung
D2
1
D3
Live Composite-Einst.
2
D4
Bulb/Time Monitor
E1
Live Bulb
E2
E2
Live Time
E3
Zusammenges. Aufnahmen
F
G
K Flimmer-Scan
Zurück
E2. Belicht/ISO/BULB/p
Bulb/Time-Einstellung
D2
1
D3
Live Composite-Einst.
2
D4
Bulb/Time Monitor
E1
Live Bulb
E2
E2
Live Time
E3
Zusammenges. Aufnahmen
F
G
K Flimmer-Scan
Zurück
(
K
8Min.
3 Std.
–7
Aus
0.5Sek.
Aus
Einst.
8Min.
3 Std.
–7
Aus
0.5Sek.
Aus
An
Aus
Einst.
Flimmer-Scan)