Sensorkonfiguration
Messung ohne Kompensation
Wenn keine Temperaturkompensation erforderlich ist, kann die Berechnung so
erfolgen, wie in Abb. 3.2 gezeigt.
Abb. 3.2
Berechnungsformel für die Dehnung ohne Temperaturkompensation
Mit
S ε gleich der gemessenen Dehnung in μm/m
S λ gleich der gemessenen Bragg-Wellenlänge des Dehnungssensors in nm
S λ
gleich der Bragg-Wellenlänge des Dehnungssensors zum Referenz
0
zeitpunkt in nm
S k gleich dem k-Faktor des Dehnungssensors, dimensionslos
Messung mit Temperaturkompensation bei Verwendung eines
Temperatursensors
Die Dehnung mit Kompensation, angegeben in μm/m, die mit einem
Temperatursensor ermittelt wird, lässt sich unkompliziert berechnen, da der
Ausgang eines Temperatursensors ein Temperaturwert in ºC ist. Die
Berechnung ist in Abb. 3.3 dargestellt.
Abb. 3.3
Dehnungsberechnung mit Temperaturkompensation bei Verwendung eines
Temperatursensors
Mit
S ε
gleich der auf die Struktur angewendeten mechanischen Dehnung in
Load
μm/m
24
e +
(l * l
)
e
+
0
k @ l
Load
0
A05510_01_G00_00 HBM: public
(l * l
)
@ 10
0
6
k @ l
0
@ 10
* (TCS ) CTE)(T * T
6
)
0
FS70PKF