Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programm-Übersicht - Coltene SciCan HYDRIM C61wd G4 Benutzerhandbuch

Reinigungs- und desinfektionsgerät für instrumente
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Verwendung Ihres HYDRIM
4.2 Programm-Übersicht
HYDRIM C61wd G4 Reinigungs- und Desinfektionsgerät für Instrumente
P0 – Zyklus Maschinenreinigung
Keine anfängliche Entleerung.
P1 – Zyklus Befeuchten
(nur Reinigung, keine Desinfektion) - Verhindert, dass
Schmutz auf den Instrumenten antrocknet, wenn diese nicht
innerhalb einer Stunde nach ihrer Verwendung gewaschen
werden. Beachten Sie bitte, dass dieser Zyklus keine
Desinfektion ausführt, da er lediglich als Vorwaschgang für
Instrumente vorgesehen ist.
P2 -Zyklus Normal*
(nur Reinigung, keine Desinfektion) - für mäßig
verschmutzte lose Instrumente. Beachten Sie bitte, dass
dieser Zyklus KEINE Desinfektion darstellt, was in manchen
Regionen nicht akzeptabel ist. Wir empfehlen Ihnen, dass
Sie vor der Aktivierung diesbezüglich bei Ihren örtlichen
Regulierungsbehörden nachfragen.
P3 – Zyklus Intensiv
(Reinigung mit Desinfektion) - Für stark verschmutzte
Instrumente und Kassetten.
P4 - Benutzerdefiniert*
(A
zwischen A
°
P5 – Special Cycle
93ºC, 10 Minuten
Zugang nur für Techniker. Dieser Zyklus hat ein anderes
Profil, es wird bis nach der Desinfektion nicht abgepumpt;
die Desinfektion erfolgt während der Reinigung.
* Von einem Techniker zu aktivieren.
Die Desinfektionstemperaturen bei P3, P4 und P5 sind die jederzeit während der
Desinfektion überall in der Waschkammer garantierten Mindesttemperaturen. Die
Desinfektionstemperatur ist jedoch auf rund 93°C eingestellt mit einem oberen Schaltpunkt
des Heizers bei 94°C und einem unteren Schaltpunkt bei 92°C.
Die Desinfektionszeit kann bei P4 in Schritten von einer Minute um 1 bis 5 Minuten erhöht
werden. Die minimale Desinfektionszeit beträgt 1 Minute mit einem minimalen A
3500. Der minimale A
abschließende Spüldauer muss nach der Installation in der Praxis von einem Techniker
eingestellt und geprüft werden.
HINWEIS
: ISO 15883-1 beschreibt die Zeit-Temperatur-Beziehungen für thermische Desinfektion wie folgt:
"Bei einem Desinfektionsprozess mit feuchter Hitze kann erwartet werden, dass eine bestimmte Temperatur
über eine bestimmte Dauer zu einer voraussagbaren Abtötung bei einer standardisierten Population von
Organismen führt." "Die Festlegung der meisten Desinfektionsprozesse mit feuchter Hitze darf mittels des
A
-Verfahrens erfolgen; hier werden die Kenntnisse über die Letalität durch die jeweiligen Prozesse bei
0
unterschiedlichen Temperaturen angewendet, um die Gesamtabtötung des Prozesses zu bewerten und
dies als äquivalente Expositionszeit bei einer festgelegten Temperatur anzugeben."
Zyklus
= 3,500 (Spülen) und A
= 6,000)
°
°
-Wert bei der Desinfektionsdauer von 5 Minuten beträgt 6000. Die
o
Vorwasch
gang
<30ºC (kalt)
2-10 Minuten
(standardmäßig
2 Minuten)
<30ºC (kalt)
2-10 Minuten
(standardmäßig
2 Minuten)
<30°C (kalt)
2 Minuten
<30ºC (kalt)
2-10 Minuten
(standardmäßig
2 Minuten)
<30°C (kalt)
2 Minuten
N/A
Seite 21
Wasch
Spülen
gang
<30ºC (kalt)
N/A
2 Minuten
30ºC
N/A
1 Minute
50°C
60°C
5 Minuten
1 Minute
50ºC
90-95 ºC
9-15 Minuten
5 Minuten
50ºC
90-95 ºC
5-9 Minuten
1-5 Minuten
90-95ºC
70°C
10 Minuten
5 Minuten
o
Trocknen
N/A
N/A
1-25 Minuten
(standard-
mäßig
10 Minuten)
1-25 Minuten
(standard-
mäßig
8 Minuten)
1-25 Minuten
(standard-
mäßig
8 Minuten)
1-25 Minuten
(standard-
mäßig
8 Minuten)
-Wert von

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis