Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Menü-Eingabe; Beispiel Mehrzeilige Eingabe - Swisscom Top S 600 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gigaset SL55 / SWZ-PTT-de / A31008-M1752-F151-1-2X19 / start_guide_time.fm / 30.08.2005
Hinweise zur Bedienungsanleitung
Beispiel Menü-Eingabe
In der Bedienungsanleitung werden die
Schritte, die Sie ausführen müssen, in ver-
kürzter Schreibweise dargestellt. Im Fol-
genden wird am Beispiel „Kontrast des Dis-
plays einstellen" diese Schreibweise erläu-
tert. In den Kästchen steht jeweils, was Sie
tun müssen.
¢
¢
w
Ð
Display
¤
Im Ruhezustand des Mobilteils Steuer-
Taste in der Mitte (w) drücken, um
das Hauptmenü zu öffnen.
¤
Mit der Steuer-Taste q/r das
Symbol Ð auswählen – Steuer-Taste
oben oder unten drücken.
In der Kopfzeile des Displays wird
lungen
angezeigt.
¤
w drücken oder auf die Display-
Taste
drücken, um die Funktion
§OK§
Einstellungen
Das Untermenü
zeigt.
¤
So oft unten auf die Steuer-Taste q
drücken, bis die Menüfunktion
ausgewählt ist.
¤
w drücken oder auf die Display-
Taste
drücken, um die Auswahl zu
§OK§
bestätigen.
Auswählen und
Kontrast
¤
So oft unten auf die Steuer-Taste q
drücken, bis die Menüfunktion
trast
ausgewählt ist.
¤
w drücken oder auf die Display-
Taste
drücken, um die Auswahl zu
§OK§
bestätigen.
26
Einstel-
zu bestätigen.
wird ange-
Einstellungen
Display
drücken.
§OK§
Kon-
r
Kontrast auswählen und w
drücken oder auf die Display-
Taste
§Sichern§
¤
Rechts oder links auf die Steuer-Taste
drücken, um den Kontrast einzustel-
len.
¤
w drücken oder auf die Display-
Taste
drücken, um die Auswahl
§Sichern§
zu bestätigen.
a
Lang drücken (Ruhezustand).
¤
Lang auf die Auflegen-Taste drücken,
damit das Mobilteil in den Ruhezu-
stand wechselt.

Beispiel mehrzeilige Eingabe

In vielen Situationen können Sie in mehre-
ren Zeilen einer Anzeige Einstellungen
ändern oder Daten eingeben.
Die mehrzeilige Eingabe wird in dieser
Bedienungsanleitung in verkürzter
Schreibweise dargestellt. Im Folgenden
wird am Beispiel „Datum und Uhrzeit ein-
stellen" diese Schreibweise erläutert. In
den Kästchen steht jeweils, was Sie tun
müssen.
Sie sehen die folgende Anzeige (Beispiel):
Datum und Uhrzeit
Datum:
[15.11.2005]
Zeit:
11:11
Ý
Sichern
Datum:
Tag, Monat und Jahr 8-stellig einge-
ben.
Die zweite Zeile ist mit [ ] als aktiv
gekennzeichnet.
¤
Datum mit den Ziffer-Tasten eingeben.
drücken.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis