Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M So Definieren Sie Eine Titelleiste Für Jedes Kartenfenster; I „So Definieren Sie Eine Titelleiste Für Jedes Kartenfenster - Sun SunPCi III 3.0 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Sie können pro Karte jeweils nur ein Betriebssystem ausführen.
G
Zum Starten der SunPCi-Software mithilfe der Optionen -p und -c mit einer
bestimmten Datei und einer bestimmten Karte geben Sie folgenden Befehl ein:
% /opt/SUNWspci3/bin/sunpci -p
Die SunPCi III-Software wird unter Verwendung des angegebenen
Festplattenabbilds und der angegebenen Karte gestartet.
Wenn Sie ein Festplattenabbild mit einer Karte starten, auf der es nicht erstellt
wurde, erhalten Sie eine Warnmeldung zur Ethernet-MAC-Adresse. Siehe hierzu
auch „So starten Sie eine bestimmte .ini-Datei" auf Seite 28.
M
So definieren Sie eine Titelleiste für jedes
Kartenfenster
Wenn Sie mehrere Karten in Ihrem System verwenden, ist es sicher hilfreich,
feststellen zu können, welches Betriebssystem und welche Karte in welchem Solaris-
Desktop-Fenster ausgeführt werden. Sie können in die Titelleiste des SunPCi III-
Fensters Text eingeben, um jedes Fenster zu identifizieren.
G
Verwenden Sie den Befehl sunpci und die Option -title, um in der Titelleiste
des SunPCi-Fensters Text hinzuzufügen.
Um beispielsweise einen Titel im Befehl sunpci anzugeben, der eine bestimmte
.ini-Datei mit Card2 aufruft, geben Sie Folgendes ein:
% sunpci -title „Win2k-Terminalserver auf" -c card2 -p
~/pc/win2kts.ini
Die entsprechende Textzeile in der Titelleiste des SunPCi-Terminalfensters lautet
dann: „Win2k-Terminalserver auf card2." Weitere Informationen zur Verwendung
der Option -title finden Sie unter „Der Befehl sunpci und seine Optionen" auf
Seite 122.
.ini -c Kartenname
Dateiname
Kapitel 3 Verwenden mehrerer SunPCi III-Karten
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sun SunPCi III 3.0

Inhaltsverzeichnis