Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten Bestimmter Festplattenabbild-Dateien; So Starten Sie Ein Bestimmtes Festplattenabbild Und Eine Bestimmte Karte - Sun SunPCi III 3.0 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

G
Um die SunPCi III-Software mit einer bestimmten Karte zu starten, geben Sie
folgenden Befehl ein:
% /opt/SUNWspci3/bin/sunpci -c Kartenname -p Dateiname.ini
Dabei ist
Kartenname
der Name der Karte, der vom System ausgegeben wird, z. B.
Card1 oder Card2.
Starten bestimmter Festplattenabbild-
Dateien
Wenn Sie die SunPCi-Software mit verschiedenen Microsoft Windows-
Betriebssystemen auf verschiedenen Festplattenabbildern verwenden möchten,
können Sie zusätzliche Dateien mit Festplattenabbildern von C: für alle weiteren
Betriebssysteme erstellen, die ausgeführt werden sollen. Informationen zur
Betriebssysteminstallation finden Sie im entsprechenden Kapitel in diesem Handbuch.
Wenn Sie ein anderes Microsoft Windows-Betriebssystem ausführen möchten, fahren
Sie das gerade verwendete Betriebssystem herunter und beenden die grafische
Benutzeroberfläche von SunPCi III. Starten Sie das gewünschte Festplattenabbild
mit dem Befehl sunpci und der Option -p.
Hinweis: Wenn Sie eine Festplattenabbild-Datei zuordnen und über die grafische
Benutzeroberfläche von SunPCi ausführen, wird die Ethernet-MAC-Adresse der
Karte, der das Abbild zugeordnet wird, in den Dateikopf-Informationen in der Datei
.ini überschrieben. Für diesen Vorgang wird keine Warnmeldung ausgegeben.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „So starten Sie eine bestimmte .ini-
Datei" auf Seite 28.
M
So starten Sie ein bestimmtes Festplattenabbild
und eine bestimmte Karte
Wenn Sie ein bestimmtes Festplattenabbild und eine bestimmte Karte starten, können
Sie ein Festplattenabbild und eine Karte miteinander verknüpfen, um sicherzustellen,
dass das Festplattenabbild auf einer bestimmten Karte ausgeführt wird.
30
SunPCi III 3.0 Benutzerhandbuch • März 2003

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sun SunPCi III 3.0

Inhaltsverzeichnis