Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Virtual Network Computing (Vnc) - Sun SunPCi III 3.0 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Virtual Network Computing (VNC)

VNC ist eine angepasste Version eines öffentlich lizenzierten GNU-
Softwareprodukts (GPL) von AT&T Laboratories und ermöglicht die entfernte
Verwaltung von SunPCi III. Mithilfe von VNC kann die SunPCi III-Software auf
einem Server ausgeführt werden, an den entweder keine Anzeigehardware
angeschlossen ist (ohne Monitor) oder für den keine normale X11-Anzeige verfügbar
ist (z. B. bevor sich ein Benutzer am System anmeldet).
Die mit SunPCi III 3.0 gelieferte VNC-Version besteht aus zwei Komponenten:
Xvnc – Ein modifizierter X11-Server, der Daten in einen virtuellen
I
Einzelbildpuffer umwandelt.
vncviewer – Ein X11-Client, mit dem der Inhalt des virtuellen Einzelbildpuffers
I
von Xvnc auf einem anderen X11-Bildschirm angezeigt werden kann.
Die Installation und Konfiguration von Microsoft Windows über VNC
(Virtual Network Computing) wird aus folgenden Gründen nicht empfohlen:
Im Fenster werden mehrere Cursor angezeigt und erschweren das Arbeiten
I
mit der Maus.
Bei der Installation wird aufgrund der ständigen Aktualisierungen durch
I
die VGA-Emulation eine große Menge von Fensterdaten generiert und die
Installation dadurch verlangsamt.
Die beste Leistung wird erzielt, wenn Sie bei der Installation die Informationen auf
einem lokalen Bildschirm anzeigen. Wenn dies nicht möglich ist, empfiehlt es sich,
die Informationen bei der Installation auf einem entfernten Bildschirm anzuzeigen
anstatt VNC zu verwenden. Die Installation mithilfe von VNC ist nicht zu
empfehlen und sollte nur als letzte Option angewandt werden. Dies gilt für
die Installation aller Microsoft Windows-Systeme, die VNC nutzen können.
Mit dem Xvnc-Server können SunPCi-Sitzungen auf allen Geräten angezeigt werden,
die die Software als normalen X11-Bildschirm erkennt. Xvnc wird normalerweise
vom SunPCi-Dämon vor dem Start der SunPCi-Sitzungen gestartet.
Mit vncviewer können Systemadministratoren auf die SunPCi-Karten zugreifen und
diese bearbeiten, entweder lokal auf dem Server, auf dem die Karten installiert sind
(vorausgesetzt, der Server ist mit einem Bildschirm ausgestattet), oder per Remote-
Zugriff auf jedem Sun-Rechner (mit Sun Ray™-Bildschirm), auf dem ein Sun X-
Server ausgeführt wird. Durch die Kombination aus vncviewer und der SunPCi-
Datenausgabe auf Xvnc-Server ist es möglich, sich „im Vorbeigehen" von jedem Sun-
Rechner im Netzwerk aus in eine aktuelle VNC-Sitzung einzuschalten und mit
SunPCi-Sitzungen zu interagieren, die auf einem entfernten Server ausgeführt
werden. Die VNC-Sitzung kann vorübergehend unterbrochen und später von einem
anderen Rechner aus fortgesetzt werden. Die SunPCi-Sitzungen werden auch ohne
Interaktion weiter ausgeführt.
132
SunPCi III 3.0 Benutzerhandbuch • März 2003

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sun SunPCi III 3.0

Inhaltsverzeichnis