Verwendung mit Windows XP Professional, Windows 2000, Windows NT oder
Windows 98 finden Sie unter „Verwenden der Umgebungsvariablen für die
Tastatur" auf Seite 208.
Hinweis: Hinweise zum Konfigurieren von Windows XP Professional,
Windows 2000 oder Windows NT zur Verwendung der Funktionen „Kopieren" und
„Einfügen" für die japanische Sprachumgebung finden Sie unter „So konfigurieren
Sie für die japanische Sprachumgebung die Befehle „Kopieren" und „Einfügen" zur
Verwendung zwischen Microsoft Windowsund Solaris" auf Seite 148.
Verwenden der Umgebungsvariablen
für die Tastatur
In diesem Abschnitt werden folgende Themen behandelt:
„Einstellen der Umgebungsvariablen KBTYPE" auf Seite 208
I
„Einstellen der Umgebungsvariablen KBCP" auf Seite 209
I
„So stellen Sie eine Umgebungsvariable ein" auf Seite 210
I
„So deaktivieren Sie eine Umgebungsvariable" auf Seite 211
I
Einstellen der Umgebungsvariablen KBTYPE
Die Umgebungsvariable KBTYPE gibt die Tabelle für die landesspezifische Tastatur
an, die zusammen mit der SunPCi III-Software verwendet werden soll. Ziehen Sie
zum Einstellen von KBTYPE den Abschnitt „So stellen Sie eine Umgebungsvariable
ein" auf Seite 210 hinzu. In
entsprechenden Sprachen aufgeführt.
TABELLE B-1.
Wert für KBTYPE
be
cf
dk
fr
gf
208
SunPCi III 3.0 Benutzerhandbuch • März 2003
TABELLE B-1.
KBTYPE-Werte
Tastatursprache
Belgien
Französisch
(Kanada)
Dänisch
Französisch
Deutsch (Schweiz)
sind die Werte für KBTYPE und die