Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probleme Mit Dem Windows Media Player 8 Und 9 Und Audio-Cds - Sun SunPCi III 3.0 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Probleme mit dem Windows Media Player 8
und 9 und Audio-CDs
Unter Windows XP Professional können nach dem Öffnen des Windows Media
Player 8 oder 9 Probleme beim Abspielen einer CD auftreten.
Nach dem Einlegen der CD kann ein Dialogfenster mit der Meldung angezeigt
werden, dass beim Lesen der CD im Digitalmodus ein Fehler aufgetreten ist.
Sie werden dann gefragt, ob Sie die CD statt dessen im Analogmodus hören
möchten. Klicken Sie auf „OK". Ein weiteres Dialogfenster kann mit der Meldung
angezeigt werden, dass Sie in den Analogmodus wechseln können. Klicken Sie
auf „Schließen". Die CD wird möglicherweise immer noch nicht ordnungsgemäß
abgespielt.
SunPCi III unterstützt nicht DAE (Digital Audio Extraction) bei einem CD-ROM-
Gerät. Deaktivieren Sie DAE, um dieses Problem zu vermeiden. Gehen Sie dazu
wie folgt vor:
1. Öffnen Sie den Windows Media Player.
2. Wählen Sie im Menü „Extras" den Menüpunkt „Optionen".
3. Klicken Sie auf die Registerkarte „Geräte".
4. Markieren Sie die Option „Audio CD (D:)", falls sie noch nicht hervorgehoben
angezeigt wird.
5. Klicken Sie auf „Eigenschaften".
6. Klicken Sie auf das Optionsfeld „Analog" im Gruppenfeld „Wiedergabe".
7. Klicken Sie auf „OK", um das Fenster „Eigenschaften" zu schließen.
8. Klicken Sie auf „OK", um das Fenster „Optionen" zu schließen.
Sie sollten die CD jetzt ordnungsgemäß abspielen können.
Probleme mit dem Windows Media Player 8 bzw.
9 und virtuellen CD-ROM-Laufwerken
Wenn Sie unter Windows XP Professional den Windows Media Player 8 oder
9 verwenden, wird möglicherweise ein neues Fenster angezeigt und wieder
geschlossen. Dies tritt in der Regel bei dem Versuch auf, das Problem zu beheben.
Siehe „Probleme mit dem Windows Media Player 8 und 9 und Audio-CDs" auf
Seite 190.
190
SunPCi III 3.0 Benutzerhandbuch • März 2003

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sun SunPCi III 3.0

Inhaltsverzeichnis