Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Boot@Boot-Unterstützung - Sun SunPCi III 3.0 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Geben Sie im Dialogfenster „Ausführen" folgenden Pfad ein:
f:\drivers\win98\setup
3. Klicken Sie auf „OK".
Das Fenster des Install-Shield-Assistenten wird geöffnet und zeigt eine Statusanzeige
an. Das SunPCi-Treiber-Setup-Fenster wird geöffnet.
4. Klicken Sie auf das Optionsfeld „Vorhandene Treiber aktualisieren".
5. Klicken Sie auf „Weiter".
Das Fenster „Willkommen beim SunPCi-Setup-Programm" wird geöffnet.
6. Klicken Sie auf „Weiter".
Das Install-Shield-Fenster wird mit einer Statusanzeige geöffnet. Wenn die
Installation abgeschlossen ist, wird über eine Meldung mitgeteilt, dass SunPCi
das Laden der Treiber fortsetzt und neu startet.
7. Klicken Sie auf „OK".
Die SunPCi-Software wird neu gestartet.
Boot@Boot-Unterstützung
Boot@Boot ist eine Funktion, die Sie so konfigurieren können, dass die SunPCi III-
Software auf einer oder mehreren SunPCi III-Karten automatisch gestartet wird,
wenn sie auf einer Solaris-Workstation oder einem Solaris-Server installiert ist.
Boot@Boot unterstützt außerdem den automatischen Neustart von SunPCi-
Sitzungen, falls sie fehlschlagen, sowie das ordnungsgemäße Beenden von SunPCi-
Sitzungen (wie z. B. das ordnungsgemäße Herunterfahren des Microsoft Windows-
Betriebssystems). Diese Unterstützung ist speziell für die folgenden Versionen von
Microsoft Windows konzipiert und kann nur mit diesen verwendet werden:
Windows 2000 Server
I
Windows NT4 Server
I
Windows NT4 TS
I
Boot@Boot wird von folgenden Komponenten der SunPCi III 3.0-Software
unterstützt:
SunPCi-Dämon – Dies ist eine erforderliche Komponente.
I
Virtual Network Computing
I
130
SunPCi III 3.0 Benutzerhandbuch • März 2003
1
(VNC) – Dies ist eine optionale Komponente.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sun SunPCi III 3.0

Inhaltsverzeichnis