Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M So Erstellen Sie Ein Neues Emuliertes Laufwerk - Sun SunPCi III 3.0 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufgrund der typischen Beschränkungen unter DOS steht beim Erstellen eines
emulierten Laufwerks von bis zu 40 GB, das das FAT16-Dateisystem verwendet,
der Plattenspeicher oberhalb von 2 GB unter DOS nicht zur Verfügung. Alle
Microsoft Windows-Betriebssysteme können einen FAT16-Datenträger verwenden,
die Kapazität ist beim FAT16-Format jedoch auf maximal 2 GB beschränkt.
Sie können das emulierte Laufwerk neu formatieren, konvertieren und/oder neu
partitionieren, um auf den Speicherbereich oberhalb von 2 GB zuzugreifen, nachdem
das Microsoft Windows-Betriebssystem installiert wurde.
Tipp: Wenn Sie für ein Microsoft Windows-Betriebssystem die automatische
Installation mit NTFS auswählen, gelten die Beschränkungen von DOS nicht.
Hinweis: Eine Laufwerksdatei C:, die Sie mit einer älteren Version der SunPCi-
Software als 3.0 erstellt haben, kann nicht als Boot-Laufwerk verwendet werden.
Sie können die Datei jedoch als Laufwerk D: zuordnen. Umgekehrt kann ein
Laufwerk C:, das mit SunPCi III 3.0 erstellt wurde, nicht mit einer älteren Version
der SunPCi-Software verwendet werden.
So erstellen Sie ein neues emuliertes Laufwerk
M
1. Starten Sie die SunPCi III-Software.
Wenn Sie nicht bereits ein emuliertes Festplattenlaufwerk für die SunPCi III-Karte
erstellt haben, wird automatisch das Dialogfeld „Neues emuliertes Laufwerk
erstellen" geöffnet. Fahren Sie mit Schritt 2 fort.
2. Wählen Sie im Menü „Optionen" im SunPCi-Fenster die Option „Neues
emuliertes Laufwerk erstellen".
Das Dialogfeld „Neues emuliertes Laufwerk erstellen" wird geöffnet.
Siehe
ABBILDUNG 2-1
.
Kapitel 2 Erste Schritte
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sun SunPCi III 3.0

Inhaltsverzeichnis