3. Verwenden Sie Schritt a unter Windows 98, und Schritt b unter
Windows XP Professional, Windows 2000 oder Windows NT.
a. Unter Windows 98: Klicken Sie auf „Weiter", wählen Sie „Netzwerkdrucker"
und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Durchsuchen".
Das Fenster „Drucker suchen" wird geöffnet.
b. Unter Windows XP Professional, Windows 2000 oder Windows NT: Wählen Sie
„Netzwerkdrucker", klicken Sie auf „Weiter", wählen Sie „Drucker suchen"
und klicken Sie dann auf „Weiter".
Das Fenster „Druckerverbindung herstellen" wird geöffnet.
4. Doppelklicken Sie auf „Gesamtes Netzwerk", um alle Domänen anzuzeigen,
die an Ihr Netzwerk angeschlossen sind.
5. Suchen Sie den Sunpci-Host in der Liste der Domänen.
Klicken Sie auf das Pluszeichen (+) neben dem Namen „Sunpci-Host", um die Liste
der Systeme anzuzeigen, die zu der Domäne gehören.
6. Suchen Sie den Namen des Systems (Druckserver), der dem gewünschten Drucker
entspricht.
7. Doppelklicken Sie auf den Namen des Systems, um den an diesen Rechner
angeschlossenen Drucker anzuzeigen.
Stellen Sie sicher, dass Sie das Modell des verwendeten Druckers kennen, damit Sie
den richtigen Druckertreiber wählen können.
8. Klicken Sie auf den Systemnamen und dann auf „OK". Befolgen Sie die
Anweisungen, die in den Dialogfenstern des Drucker-Assistenten angezeigt.
werden.
Sie können den Netzwerkdrucker Ihrer Workstation jetzt als Microsoft Windows-
Drucker verwenden. Weitere Informationen zum Drucken aus Microsoft Windows-
Anwendungen finden Sie in der mit Ihrer Microsoft Windows-Version gelieferten
Dokumentation.
Vermeiden der Verwendung von
Bildschirmschonern
Vermeiden Sie die Verwendung von Microsoft Windows-Bildschirmschonern in
SunPCi III-Fenstern, die Sie minimieren können. Auch wenn das Fenster nicht
angezeigt wird, verbraucht das Bildschirmschoner-Programm weiterhin
unnötigerweise Systemressourcen.
150
SunPCi III 3.0 Benutzerhandbuch • März 2003