Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SG-60-PGL2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung
Navodila za uporabo
SG-60-PGL2
DE / SL
53100415
V3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für probst SG-60-PGL2

  • Seite 1 Betriebsanleitung Navodila za uporabo SG-60-PGL2 DE / SL 53100415...
  • Seite 5 Betriebsanleitung Original Betriebsanleitung Mechanischer Scherengreifer SG-60-PGL2 53100415...
  • Seite 6 Bitte beachten Sie, dass das Produkt ohne vorliegende Betriebsanleitung in Landessprache nicht eingesetzt / in Betrieb gesetzt werden darf. Sollten Sie mit der Lieferung des Produkts keine Betriebsanleitung in Ihrer Landessprache erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte. In Länder der EU / EFTA senden wir Ihnen diese kostenlos nach.
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Störungsbeseitigung ............................ 24 Reparaturen ..............................24 Prüfungspflicht ............................. 25 Hinweis zum Typenschild ..........................26 Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten ................ 26 Entsorgung / Recycling von Geräten und Maschinen ..................26 Änderungen gegenüber den Angaben und Abbildungen in der Betriebsanleitung sind vorbehalten. 53100415...
  • Seite 8: Eg-Konformitätserklärung

    DIN EN ISO 13857 Sicherheit von Maschinen - Sicherheitsabstände gegen das Erreichen von Gefährdungsbereichen mit den oberen und unteren Gliedmaßen Dokumentationsbevollmächtigter: Name: Jean Holderied Anschrift: Probst GmbH; Gottlieb-Daimler-Straße 6; 71729 Erdmannhausen, Germany Unterschrift, Angaben zum Unterzeichner: Erdmannhausen, 24.10.2022................(Eric Wilhelm, Geschäftsführer) 53100415...
  • Seite 9: Sicherheit

    Sicherheit Sicherheit Sicherheitshinweise Lebensgefahr! Bezeichnet eine Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird, sind Tod und schwerste Verletzungen die Folge. Gefährliche Situation! Bezeichnet eine gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, können Verletzungen oder Sachschäden die Folge sein. Verbot! Bezeichnet ein Verbot. Wenn es nicht eingehalten wird, sind Tod und schwerste Verletzungen, oder Sachschäden die Folge.
  • Seite 10: Sicherheitskennzeichnung

    Sicherheit Sicherheitskennzeichnung VERBOTSZEICHEN Symbol Bedeutung Bestell-Nr.: Größe: 29040210 30 mm Niemals unter schwebende Last treten. Lebensgefahr! 29040209 50 mm 29040204 80 mm 29040213 30 mm Es dürfen keine konischen Greifgüter gegriffen werden. 29040212 50 mm 29040211 80 mm 29040216 30 mm Greifgüter niemals außermittig aufnehmen (stets im 29040215 50 mm...
  • Seite 11: Persönliche Sicherheitsmaßnahmen

    Sicherheit OPTIONAL 29040224 30 mm Einstecktasche und Gabelstaplerzinken mittels Arretierungsschraube 29040223 50 mm und Sicherungskette oder Seil sichern. 29040222 80 mm Persönliche Sicherheitsmaßnahmen • Jeder Bediener muss die Bedienungsanleitung für das Gerät mit den Sicherheitsvorschriften gelesen und verstanden haben. • Das Gerät und alle übergeordneten Geräte in/an die das Gerät eingebaut ist, dürfen nur von dafür beauftragten und qualifizierten Personen betrieben werden.
  • Seite 12: Sicherheit Im Betrieb

    Sicherheit Sicherheit im Betrieb 2.9.1 Allgemeines • Die Arbeit mit dem Gerät darf nur in bodennahem Bereich erfolgen. Das Schwenken des Gerätes über Personen hinweg ist untersagt. • Der Aufenthalt unter schwebender Last ist verboten. Lebensgefahr! • Das manuelle Führen ist nur bei Geräten mit Handgriffen erlaubt. •...
  • Seite 13: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bestimmungsgemäßer Einsatz Dieses Gerät ist ausschließlich geeignet zum Greifen und Transportieren von vertikal, scheibenweise  umreiften Baustoffpaketen, wie z.B. Pflastersteine, Bordsteine und dergleichen, in Verbindung mit einem Trägergerät (z.B. Bagger).  Wird das Gerät im Hochbau, in Verbindung mit einem Hochbaukran eingesetzt, muss ein Sicherheitsschutznetz unter dem Greifgut befestigt werden! (siehe Kapitel „Bedienung“).
  • Seite 14 Allgemeines Es dürfen nur Steinelemente mit parallelen und ebenen Greifflächen gegriffen werden! Ansonsten besteht Abrutschgefahr! NICHT ERLAUBTE TÄTIGKEITEN: Eigenmächtige Umbauten am Gerät oder der Einsatz von eventuell selbstgebauten Zusatzvorrichtungen gefährden Leib und Leben und sind deshalb grundsätzlich verboten!! Tragfähigkeiten (WLL) des Gerätes dürfen nicht überschritten und Nennweiten/Greifbereiche dürfen nicht überschritten bzw.
  • Seite 15: Übersicht Und Aufbau

    Aufschlagdämpfer 6. Höhenverstellbare Auflage Befestigung für Trägergerät Wechselautomatik mit Schaltverzögerung 4. Handgriff Technische Daten Greifbereich W Eintauchtiefe E Backenlänge L Tragfähigkeit (WLL) Eigengewicht SG-60-PGL2 400 – 1.100 mm 600 mm 1.200 mm 1.800 kg 225 kg 53100415 10 / 26...
  • Seite 16: Zubehör

    Aufhängeadapter AH-A zum Betrieb SG-40-UK in Kombination mit ET-D/B 43100442 Sicherheitsschutznetz SSN für die Anwendung der SG Zange am Hochbaukran SSN - 1,2/1,4,/0,9 für SG-40-UK 1,800 (4,000) 45200010 SSN - 1,5/1,3/1,0 für SG-60, SG-60-PGL2, SG-80-PGL2, SG-80- 2,000 (4,400) 45200061 MAXI, SG-80-MAXI-PGL2, SG-100-PGL2 53100415 11 / 26...
  • Seite 17: Installation

    Installation Installation Mechanischer Anbau Nur Original-Probst-Zubehör verwenden, im Zweifelsfall Rücksprache mit dem Hersteller halten. Die Tragfähigkeit des Trägergerätes/Hebezeuges darf durch die Last des Gerätes, der optionalen Anbaugeräte (Drehmotor, Einstecktasche, Kranausleger etc.) und die zusätzliche Last der Greifgüter nicht überschritten werden! Greifgeräte müssen immer kardanisch aufgehängt werden, so dass sie in jeder Position frei auspendeln...
  • Seite 18: Einstecktaschen (Optional)

    Installation 4.1.3 Einstecktaschen (optional) Um eine Verbindung zwischen dem Gabelstapler und der Einstecktasche herzustellen, fährt man mit den Gabelstapler-Zinken in die Einstecktaschen hinein. Danach arretiert man diese entweder mittels der Arretierungsschrauben, welche durch eine vorzusehende Bohrung in den Zinken gesteckt wird, oder mittels einer Kette oder eines Seils, das durch die Öse an den Einstecktaschen und um den Gabelträger gelegt werden muss.
  • Seite 19: Einstellungen

    Einstellungen Einstellungen Einstellung der Eintauchtiefe • Höhenverstellbare Auflage (1) mit einer Hand festhalten und anschließend Federriegel (2) um 180° umlegen. • Höhenverstellbare Auflage (1) (beide horizontal parallel) entsprechend der Greifguthöhe anpassen und Federriegel (2) wieder in Ursprungsposition bringen und in Verstelllöcher einrasten. •...
  • Seite 20: Bedienung

    Bedienung Bedienung Bedienung für Geräte mit Wechselautomatik • Das Gerät wird mit dem Hebezeug/Trägergerät (z.B. Bagger) verbunden. • Anhand der zu transportierenden Greifgüter wird an dem Gerät der Greifbereich eingestellt. • Mit dem Hebegerät/Trägergerät wird das Gerät über dem Greifgut positioniert und abgesenkt. •...
  • Seite 21 Bedienung Das Gerät ist mit einer Wechselautomatik ausgerüstet, das heißt das ÖFFNEN und SCHLIESSEN der Greifarme erfolgt durch das Absetzen und Anheben des Gerätes. Bildliche Darstellungen der Schaltpositionen der Wechselautomatik: • Gerät ist durch das Trägergerät • Gerät wird auf das Greifgut abgesetzt •...
  • Seite 22: Verwendung Des Sicherheitsschutznetzes Ssn

    Bedienung Verwendung des Sicherheitsschutznetzes SSN Wird das Gerät (SG) im Hochbau, in Verbindung an einem Hochbaukran eingesetzt, muss ein Sicherheitsschutznetz unter dem Greifgut befestigt werden! Die Benutzung des Gerätes (SG) im Hochbau ohne Sicherheitsschutznetz ist verboten! Lebensgefahr! Sicherheitsschutznetz lässt sich an den Handgriffen, welche zur Führung des Gerätes dienen, einhängen (siehe ).
  • Seite 23: Installation Netzhalterung (Optional)

    Bedienung Installation Netzhalterung (optional) Sollte die Befestigung des Netzes an den Handgriffen nicht möglich oder nicht erwünscht sein, kann das Gerät mit zusätzlicher Netzhalterung ausgestattet werden. Typ: Bestell-Nr.: 4 Stück Netzhalterung für SG-60, SG-80, SG-100 43100965 1.) Alle 4 Netzhaltungen jeweils seitlich am Gerät einhaken. 2.) Netzhalterungen relativ weit außen am Gerät (SG) (siehe Abb.
  • Seite 24 Bedienung 3.) Befestigungsschrauben von Hand anziehen. 4.) Befestigungsschrauben mit entsprechendem Gabelschlüssel festziehen. Abb. 4 Abb. 5 5.) Kontermutter mit entsprechendem Gabelschlüssel 6.) Netzhalterung ist nun einsatzbereit→ Abb. 7 festziehen. Abb. 6 Abb. 7 53100415 19 / 26...
  • Seite 25: Begrenzungskette Und Wechselautomatik

    Bedienung Begrenzungskette und Wechselautomatik 6.4.1 Begrenzungskette Die Begrenzungskette (2) befindet sich zwischen der oberen Traverse des Gerätes und der Wechselautomatik (1) und sorgt dafür, dass sich die Gummigreifbacken (ohne gegriffenes Greifgut) nicht komplett schließen können (Minimal-Öffnungsbereich). • Bei extrem schneller Fahrt des Trägergerätes, (z.B. Baggers) mit am Ausleger hängendem, geöffnetem Scherengreifer SG über unebenes Gelände kann es durch die ruckartigen Bewegungen zum unbeabsichtigten Entriegeln der Wechselautomatik (1) kommen.
  • Seite 26 Bedienung Abb. D Abb. C 53100415 21 / 26...
  • Seite 27: Wechselautomatik

    Bedienung 6.4.2 Wechselautomatik Die Wechselautomatik mit Schaltverzögerung (1) verhindert ein Auslösen der Wechselautomatik und somit ein unbeabsichtigtes Schließen des Gerätes (SG) ohne gegriffenes Greifgut. Ursache für unbeabsichtigtes Schließen wären Hüpfbewegungen des Gerätes (SG), verursacht durch zu schnelles Fahren mit dem Trägergerät (z.B. Bagger) über unebenes Gelände. Zu schnelles Fahren über unebenes Gelände mit dem Gerät (mit und ohne Greifgut/Last) ist verboten! Wechselautomatik mit Schaltverzögerung...
  • Seite 28: Wartung Und Pflege

    Wartung und Pflege Wartung und Pflege Wartung Um eine einwandfreie Funktion, Betriebssicherheit und Lebensdauer des Gerätes zu gewährleisten, sind die in der unteren Tabelle aufgeführten Wartungsarbeiten nach Ablauf der angegebenen Fristen durchzuführen. Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden, ansonsten erlischt die Gewährleistung. Alle Arbeiten dürfen nur bei stillgelegtem Gerät erfolgen! Bei allen Arbeiten muss sichergestellt sein, dass sich das Gerät nicht unabsichtlich schließen kann.
  • Seite 29: Störungsbeseitigung

    Wartung und Pflege Störungsbeseitigung STÖRUNG URSACHE BEHEBUNG Die Klemmkraft ist nicht ausreichend, die Last rutscht ab (optional) Die Greifbacken sind abgenutzt Greifbacken erneuern (optional) Traglast ist größer als zulässig Traglast reduzieren Greifbereichs-Einstellung Greifbereich entsprechend auf die zu Es ist der falsche Greifbereich eingestellt (optional) transportierenden Güter einstellen Die Materialoberfläche ist verschmutzt...
  • Seite 30: Prüfungspflicht

    • Die dementsprechenden gesetzlichen Bestimmungen u. die der Konformitätserklärung sind zu beachten! • Die Durchführung der Sachkundigenprüfung kann auch durch den Hersteller Probst GmbH erfolgen. Kontaktieren Sie uns unter: service@probst-handling.de • Wir empfehlen, nach durchgeführter Prüfung und Mängelbeseitigung des Gerätes die Prüfplakette „Sachkundigenprüfung/ Expert inspection“...
  • Seite 31: Hinweis Zum Typenschild

    (z.B. Kran, Kettenzug, Gabelstapler, Bagger...) mit zu berücksichtigen. Beispiel: Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten Bei jeder Verleihung/Vermietung von PROBST-Geräten muss unbedingt die dazu gehörige Original- Betriebsanleitung mitgeliefert werden (bei Abweichung der Sprache des jeweiligen Benutzerlandes, ist zusätzlich die jeweilige Übersetzung der Original-Betriebsanleitung mit zuliefern)! Entsorgung / Recycling von Geräten und Maschinen...
  • Seite 32: Wartungsnachweis

    (durch eine autorisierte Fachwerkstatt)! Nach jeder erfolgten Durchführung eines Wartungsintervalls muss unverzüglich dieser Wartungsnachweis (mit Unterschrift u. Stempel) an uns übermittelt werden 1). 1) per E-Mail an: service@probst-handling.de / per Fax oder Post Betreiber: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Gerätetyp:...
  • Seite 33 Navodila za uporabo Prevod originalnih navodil za uporabo SG-60-PGL2 53100415...
  • Seite 34 Obveznost preverjanja ..........................25 Opomba za tipsko tablico ..........................26 Opomba glede dajanja naprav podjetja PROBST v najem/zakup ............... 26 Odstranjevanje / recikliranje opreme in strojev ....................26 Pridržujemo si pravico do sprememb informacij in ilustracij v navodilih za uporabo.
  • Seite 35: Izjava O Skladnosti Za Eu

    DIN EN ISO 13857 Varnost strojev – varnostne razdalje, ki preprečujejo doseg nevarnih območij z zgornjimi in spodnjimi udi Pooblaščenec za dokumentacijo: Ime: Jean Holderied Naslov: Probst GmbH; Gottlieb-Daimler-Straße 6; 71729 Erdmannhausen, Nemčija Podpis, podatki o podpisniku: Erdmannhausen, 24.10.2022................(Eric Wilhelm, poslovodja)
  • Seite 36: Varnost

    Varnost Varnost Varnostna navodila Smrtna nevarnost! Označuje nevarnost. Če se ji ne izognete, bodo posledice smrt in zelo hude telesne poškodbe. Nevarna situacija! Označuje nevarno situacijo. Če se ji ne izognete, so lahko posledice telesne poškodbe ali gmotna škoda. Prepoved! Označuje prepoved.
  • Seite 37: Varnostna Oznaka

    Varnost Varnostna oznaka ZNAK ZA PREPOVED Simbol Številka Pomen Velikost: naročila: 29040210 30 mm Nikoli ne stopajte pod obešenim bremenom. Nevarnost za življenje! 29040209 50 mm 29040204 80 mm 29040213 30 mm Ne dvigujte stožčastega tovora. 29040212 50 mm 29040211 80 mm 29040216 30 mm...
  • Seite 38: Osebni Varnostni Ukrepi

    Varnost OPCIJSKI 29040224 30 mm Vstavni žep in zobe viličarja zavarujte z zapornim vijakom in varnostno 29040223 50 mm verigo ali vrvjo. 29040222 80 mm Osebni varnostni ukrepi • Vsi uporabniki morajo prebrati in razumeti navodila za uporabo naprave skupaj z varnostnimi predpisi. •...
  • Seite 39: Varnost Pri Uporabi

    Varnost Varnost pri uporabi 2.9.1 Splošno • Delo s to napravo je dovoljeno samo v bližini tal. Obračanje naprave nad ljudi je prepovedano. • Zadrževanje pod visečim bremenom je prepovedano. Smrtna nevarnost! • Ročno upravljanje je dovoljeno samo pri napravah z ročaji. •...
  • Seite 40: Splošno

    Splošno Splošno Namenska uporaba Ta naprava je primerna izključno za zajemanje in prevoz vertikalnih paketov gradbenega materiala, zavitih v  diske , kot so tlakovci, robniki in podobno, v povezavi z nosilno napravo (npr. bagrom).  Če se naprava uporablja pri gradnji stavb v povezavi z gradbenim žerjavom, je treba pod material, ki ga je treba prijeti, pritrditi zaščitno mrežo! (glejte poglavje "Delovanje").
  • Seite 41 Splošno Prijemati je dovoljeno izključeno kamnite elemente z vzporednimi in ravnimi prijemalnimi površinami! Sicer je prisotna nevarnost zdrsa! NEDOVOLJENE DEJAVNOSTI: Samovoljne predelave naprave ali uporaba morebitnih dodatnih naprav iz lastne izdelave pomenijo nevarnost telesnih poškodb ali smrti in so zato vedno prepovedane! Nosilnost (WLL) enote ne sme biti presežena in nazivne širine/območja prijemanja ne smejo biti presežene ali prekoračene.
  • Seite 42: Pregled In Zgradba

    7) Samodejni preklop z zakasnitvijo preklopa 3) Priključek za nosilec 4) Ročaj Tehnični podatki Območje prijemanja W Globina potopitve E Dolžina čeljusti L Nosilnost (WLL) Mrtva teža SG-60-PGL2 400 – 1.100 mm 600 mm 1.200 mm 1.800 kg 225 kg 53100415 10 / 26...
  • Seite 43: Dodatna Oprema

    Obešalni adapter AH-A za delovanje SG-40-UK v kombinaciji z ET-D/B 43100442 Varnostna zaščitna mreža SSN za uporabo klešč SG na gradbenem žerjavu SSN - 1,2/1,4,/0,9 za SG-40-UK 1,800 (4,000) 45200010 SSN - 1,5/1,3/1,0 für SG-60, SG-60-PGL2, SG-80-PGL2, SG-80- 2,000 (4,400) 45200061 MAXI, SG-80-MAXI-PGL2, SG-100-PGL2 53100415 11 / 26...
  • Seite 44: Vgradnja

    Vgradnja Mehanska pritrditev Uporabljajte samo originalni pribor Probst, v primeru dvoma se posvetujte s proizvajalcem. Nosilnost nosilne naprave/dvižne naprave ne sme biti presežena zaradi obremenitve naprave, dodatnih priključkov (rotacijski motor, žep za vstavljanje, žerjavni drog itd.) in dodatne obremenitve prijemalnega blaga! Ugrabila morajo biti vedno pritrjena na kardan, da se lahko prosto gibljejo v vsakem položaju.
  • Seite 45: Vstavni Žepi (Dodatna Oprema)

    Vgradnja 4.1.3 Vstavni žepi (dodatna oprema) Pri uporabi z viličarjem vzpostavimo povezavo med njim in vstavnimi žepi tako, da z roglje viličarja zapeljemo v vstavne žepe. Nato jih blokiramo s pritrdilnimi vijaki, ki jih vstavimo v za to predvideno luknjo v rogljih, ali z verigo ali vrvjo, ki jo je treba položiti skozi uho na vstavnih žepih in okoli nosilca vilic.
  • Seite 46: Nastavitve

    Nastavitve Nastavitve Nastavitev globine potopitve • Z eno roko držite po višini nastavljivo oporo (1) in zavrtite vzmetni vijak (2) za 180°. • Nastavite po višini nastavljivo podporo (1) (obe vodoravno vzporedni) glede na višino predmeta, ki ga je treba prijeti, in vrnite vzmetno zaporo (2) v prvotni položaj ter jo zataknite v nastavitvenih luknjah. •...
  • Seite 47: Uporaba

    Uporaba Uporaba Uporaba za naprave z menjalnim avtomatom • Naprava se poveže z dvižno/nosilno napravo (npr. bager). • Na napravi se nastavi območje prijemanja glede na tovor, ki ga želite prenašati. • Z dvižno/nosilno napravo se naprava postavi nad tovor in spusti. •...
  • Seite 48 Uporaba Naprava je opremljena z menjalnim avtomatom, tako da poteka ODPIRANJE in ZAPIRANJE prijemalnih rok z odlaganjem ter dvigovanjem naprave. Slikovni prikazi položajev preklopa menjalnega avtomata: • Naprava je dvignjena z nosilno • Naprava se spusti na tovor • Naprava se dvigne z nosilno napravo napravo •...
  • Seite 49: Uporaba Varnostne Mreže Ssn

    Uporaba Uporaba varnostne mreže SSN Če se orodje (SG) uporablja v gradbeništvu v povezavi z gradbenim žerjavom, je treba pod breme pritrditi zaščitno mrežo! Uporaba orodja (SG) pri gradnji stavb brez varnostne mreže je prepovedana! Nevarnost za življenje! Varnostno mrežo lahko zataknete za ročaje, ki se uporabljajo za vodenje enote. (glej ). SG z zaščitno mrežo VARNOSTNE MREŽE...
  • Seite 50: Namestitev Omrežni Nosilec (Neobvezno)

    Uporaba Namestitev Omrežni nosilec (neobvezno) Če pritrditev mreže na ročaje ni mogoča ali zaželena, lahko enoto opremite z dodatnimi držali za mrežo. Tip: Številka naročila: 4 kosi držala za mrežo za SG-60, SG-80, SG-100 43100965 1.) Vse 4 položaje za mrežo zataknite na stranski del enote. 2.) Omrežne nosilce namestite relativno daleč...
  • Seite 51 Uporaba 3.) Z roko privijte pritrdilne vijake. 4.) Pritrdilne vijake privijte z ustreznim odprtim ključem. Sliko. 4 Sliko. 5 6.) Nosilec mreže je pripravljen za uporabo → Slika 7 5.) Zaščitno matico zategnite z ustreznim ključem z odprtim koncem.. Sliko. 6 Sliko.
  • Seite 52: Omejitvena Veriga In Sistem Za Samodejno Menjavo

    Uporaba Omejitvena veriga in sistem za samodejno menjavo 6.4.1 Omejitvena veriga Omejitvena veriga (2) je nameščena med zgornjo prečko orodja in avtomatskim menjalnikom (1) in zagotavlja, da se gumijaste prijemalne čeljusti (brez prijemanega materiala) ne morejo popolnoma zapreti (najmanjše območje odpiranja). •...
  • Seite 53 Uporaba Slika. D Slika. C 53100415 21 / 26...
  • Seite 54: Samodejni Preklop

    Uporaba 6.4.2 Samodejni preklop Samodejni preklop z zakasnitvijo preklopa (1) preprečuje sprožitev samodejnega preklopa in s tem preprečuje nenamerno zapiranje orodja (SG) brez prijetih materialov. Vzrok za nenamerno zapiranje bi bilo odbijanje orodja (SG) zaradi prehitre vožnje z nosilnim orodjem (npr. bagerjem) po neravnem terenu.
  • Seite 55: Vzdrževanje In Nega

    Vzdrževanje in nega Vzdrževanje in nega Vzdrževanje Za zagotovitev brezhibnega delovanja, zanesljivosti in dolge življenjske dobe naprave morate opraviti v spodnji tabeli navedena vzdrževalna dela skladno z navedenimi roki. Uporabljati je dovoljeno le originalne nadomestne dele, sicer preneha veljati garancija. Vse dela je dovoljeno opravljati samo pri ustavljeni napravi! Pri vseh delih morate poskrbeti, da se naprava ne more nehote zapreti.
  • Seite 56: Odpravljanje Motenj

    Vzdrževanje in nega Odpravljanje motenj MOTNJA VZROK ODPRAVA Sila prijema ni zadostna, tovor drsi (dodatna oprema) Prijemalne čeljusti so obrabljene Zamenjajte prijemalne čeljusti (dodatna oprema) Obremenitev presega dovoljeno Zmanjšajte obremenitev Nastavitev širine prijemanja Širino prijemanja nastavite skladno s Nastavljena je napačna širina prijemanja (dodatna oprema) predvidenim tovorom Površina materiala je umazana ali pa...
  • Seite 57: Obveznost Preverjanja

    (→ pravilo DGUV 100-500). • Upoštevajte ustrezna zakonska določila in določila izjave o skladnosti! • Izvedbo izvedenskega preverjanja lahko opravi tudi proizvajalec, podjetje Probst GmbH. Stopite v stik z nami: service@probst-handling.de • Priporočamo, da po opravljenem preverjanju in odpravi pomanjkljivosti na napravo dobro vidno namestite znak o opravljenem preizkusu »Izvedensko preverjanje/Expert inspection«...
  • Seite 58: Opomba Za Tipsko Tablico

    Primer: Opomba glede dajanja naprav podjetja PROBST v najem/zakup Pri vsakem dajanju naprav PROBST v najem/zakup je treba obvezno priložiti pripadajoča originalna navodila za uporabo (pri odstopanju od jezika države, kjer se bodo uporabljale, je treba izvirnim navodilom za uporabo priložiti še ustrezen prevod)! Odstranjevanje / recikliranje opreme in strojev Izdelek lahko iz obratovanja izloči in pripravi za odstranitev/recikliranje le usposobljeno osebje.
  • Seite 59 (s strani pooblaščene servisne delavnice)! Po vsakem izvedenem vzdrževalnem intervalu nam morate posredovati dokazilo o vzdrževanju (s podpisom in žigom) 1). 1) Po e-pošti: service@probst-handling.de/po faksu ali po pošti Upravljavec: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _...
  • Seite 60 20000071 21600005 20030011 30360002 21700011 20100017 33110188 31600008 © all rights reserved conform to ISO 16016 20100004 Datum Name Benennung Scherengreifer SG-60-PGL2 mit Erst. 2.8.2017 I.Krasnikov Gepr. Gummigreifbacken PGL2, 1200 lang 12.2.2020 R.Seidel 20000071 20400004 36370018 47450297 WLL 1800 kg...
  • Seite 61 20100022 20400080 40110384 siehe separate Liste see separate list 33503500 © all rights reserved conform to ISO 16016 20000323 Datum Name Benennung Baugruppe Rotationsbremse WA-S/S Erst. 29.6.2009 Dietrich.Pannier Gepr. 28.5.2014 Ralf.Northe mit Führung Artikelnummer/Zeichnungsnummer Blatt E40110228 Zust. Urspr. Ers. f. Ers.
  • Seite 62 40110118 40110043 20530019 © all rights reserved conform to ISO 16016 Datum Name Benennung Einsatz für WA-S + WA-S/S, komplett Erst. 27.2.2014 Ralf.Northe Gepr. 28.5.2014 Ralf.Northe Artikelnummer/Zeichnungsnummer Blatt E40110042 Zust. Urspr. Ers. f. Ers. d.
  • Seite 63 20100017 20000025 20400004 20400004 33150031 20400004 33010046 20400004 20100017 20000074 © all rights reserved conform to ISO 16016 Datum Name Benennung Kettenhalterung SG oben Erst. 15.4.2011 toan.pham Gepr. 28.5.2014 Ralf.Northe Artikelnummer/Zeichnungsnummer Blatt E43101007 Zust. Urspr. Ers. f. Ers. d.
  • Seite 64 20100017 20000025 20400004 20400004 20400004 20400004 20100017 20000072 © all rights reserved conform to ISO 16016 Datum Name Benennung Kettenhalterung SG unten Erst. 15.4.2011 toan.pham Gepr. 28.5.2014 Ralf.Northe Artikelnummer/Zeichnungsnummer Blatt E43101008 Zust. Urspr. Ers. f. Ers. d.
  • Seite 65 A53100204+415 SG-60(-PGL2) A53100200+380 SG-80(-PGL2) A53100387+416 SG-80-MAXI(-PGL2) A53100284 SG-100-PGL2 29040217 29040056 29040714 29040217 P 27.03.2018_V5 1 / 1 Einige der Abbildungen sind möglicherweise optionales Zubehör des Gerätes/Some of pictures may be optional equipment of the device.

Inhaltsverzeichnis