Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktspezifische Sicherheitshinweise; Persönliche Schutzausrüstung - Bosch Rexroth RA-Serie Betriebsanleitung

Analogverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6 Produktspezifische Sicherheitshinweise

Die nachfolgenden Sicherheitshinweise gelten für die Kapitel 6 bis 14.
Der Analogverstärker RA ist nicht zur Umsetzung von Sicherheitsfunktionen
geeignet!
Der Analogverstärker RA erfüllt nicht die Anforderungen gängiger
Sicherheitsnormen. Dies gilt auch für grundlegende und bewährte
Sicherheitsprinzipien. Es besteht Lebens- oder Verletzungsgefahr!
▶ Der Verstärker darf daher nicht für Sicherheitsfunktionen eingesetzt werden.
▶ Die Sicherheit der Maschine darf nicht von der korrekten Funktionsweise des
Verstärkers abhängen.
Ungesicherte Maschine!
Lebens- oder Verletzungsgefahr, schwere Körperverletzung beim Arbeiten an nicht
gesicherten Maschinen! Sachschaden!
▶ Schalten Sie den relevanten Maschinenteil aus und sichern Sie diesen gegen
Wiedereinschalten nach Angaben des Maschinenherstellers.
Unsachgemäße Verlegung von Kabeln und Leitungen!
Stolpergefahr und Sachschaden! Durch falsche Verlegung von Leitungen und
Kabeln, können sowohl Stolpergefahren als auch Beschädigungen von Bauteilen
und Komponenten, z. B. durch Abreißen von Leitungen und Steckern, entstehen.
▶ Verlegen Sie Kabel und Leitungen immer so, dass niemand darüber stolpern
kann, diese nicht geknickt oder verdreht werden, nicht an Kanten scheuern
und nicht ohne ausreichenden Schutz durch scharfkantige Durchführungen
verlaufen.
2.7 Persönliche Schutzausrüstung
Die persönliche Schutzausrüstung liegt in der Verantwortung des Verwenders
des Produkts. Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften und -bestimmungen Ihres
Landes.
Alle Bestandteile der persönlichen Schutzausrüstung müssen intakt sein.
Sicherheitshinweise | Analogverstärker RA
WARNUNG
VORSICHT
RD 95230-B/2021-12-01, Bosch Rexroth AG
11/48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis