Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth RA-Serie Betriebsanleitung Seite 26

Analogverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

26/48
Analogverstärker RA | Montage
Bosch Rexroth AG, RD 95230-B/2021-12-01
Brücke(n)
Bei einer Brücke von zwei Kontakten untereinander (jeweils nur ein Draht in den
Crimpkontakten) wird vorzugsweise ein Draht mit einem Querschnitt von 0,5 mm
verwendet. Wird ein Draht mit kleinerem Querschnitt verwendet, muss ein
Doppelanschlag wie anschließend beschrieben an beiden Enden gemacht werden.
Brücken über mehrere Kontakte müssen mit Doppelanschlägen nach folgenden
Hinweisen gecrimpt werden:
ankommender Draht 0,5 mm
Kontakt an U
bzw. 0V
Bat
Abb. 15: Drahtbrücke(n)
Bei Brücken von U
bzw. 0V zu Schalteingängen müssen die ankommenden Drähte
Bat
auf jeden Fall zuerst an die Kontakte der Versorgungen gesteckt werden. Die
Brücken führen dann zu den Schalteingängen.
Brücken, die an einem
ankommenden Draht mit
0,5 mm
(grau)
2
anzuschließen
sind, müssen
einen Querschnitt von
0,25 - 0,35 mm
2
haben,
da sonst der mitgelieferte
Crimpkontakt die Isolierung
nicht mehr richtig crimpt.
Widerstand
Je nach Anschlussvariante muss im Stecker noch ein Widerstand eingebaut
werden. Damit dieser mechanisch geschützt ist, wird folgender Einbau
vorgeschlagen.
2
Drahtbrücken 0,25 bzw. 0,35 mm
Kontakte zu den Schalteingängen
Mittlere Kontakte durch
Doppelanschlag
der dünneren
Drähte herstellen.
2
2
Am letzten Kontakt ist
ebenfalls
ein Doppelanschlag
notwendig,
damit eine sichere
Crimpung des Drahtes und
der Isolierung gegeben ist.
Den nicht weiterführenden
Draht ca. 5 mm nach der
Crimpung abschneiden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis