Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Zu Diesem Kapitel; Bestimmungsgemäße Verwendung; Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung - Bosch Rexroth RA-Serie Betriebsanleitung

Analogverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8/48
Analogverstärker RA | Sicherheitshinweise
Bosch Rexroth AG, RD 95230-B/2021-12-01

2 Sicherheitshinweise

2.1 Zu diesem Kapitel

Das Produkt wurde gemäß den allgemein anerkannten Regeln der Technik
hergestellt. Trotzdem besteht die Gefahr von Personen- und Sachschäden, wenn
Sie dieses Kapitel und die Sicherheitshinweise in dieser Dokumentation nicht
beachten.
▶ Lesen Sie diese Dokumentation gründlich und vollständig, bevor Sie mit dem
Produkt arbeiten.
▶ Bewahren Sie die Dokumentation so auf, dass sie jederzeit für alle Benutzer
zugänglich ist.
▶ Geben Sie das Produkt an Dritte stets zusammen mit den erforderlichen
Dokumentationen weiter.
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Analogverstärker dient zur Ansteuerung von bis zu zwei Proportionalmagneten.
Als Eingangsgröße wird im Verstärker die vorgegebene Steuerspannung verarbeitet.
Als Ausgangsgröße liefert der Analogverstärker einen geregelten elektrischen Strom
zur Ansteuerung der Proportionalmagnete.
▶ Der Betrieb des Analogverstärkers muss generell innerhalb der im Datenblatt
95230 spezifizierten und freigegebenen Betriebsbereiche erfolgen,
insbesondere hinsichtlich Spannung, Strom, Temperatur, Vibration, Schock und
sonstigen beschriebenen Umwelteinflüssen.
▶ Die Verwendung außerhalb der spezifizierten und freigegebenen
Randbedingungen kann zu Gefährdung von Leben und/oder Schäden an den
Komponenten führen, bzw. Folgeschäden an der mobilen Arbeitsmaschine nach
sich ziehen.
▶ Bei Nichtbeachten entsprechender Vorschriften können unter Umständen
schwere Körperverletzungen und/oder Sachschäden auftreten.
▶ Beachten Sie die entsprechende IP-Schutzklasse.
Das Produkt ist nur für die professionelle Verwendung und nicht für die private
Verwendung bestimmt.
Die bestimmungsgemäße Verwendung schließt auch ein, dass Sie diese
Dokumentation und insbesondere das Kapitel 2 „Sicherheitshinweise" auf
Seite 8 vollständig gelesen und verstanden haben.
2.3 Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Jeder andere Gebrauch als in der bestimmungsgemäßen Verwendung beschrieben
ist nicht bestimmungsgemäß und deshalb unzulässig.
Für Schäden bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung übernimmt die Bosch
Rexroth AG keine Haftung. Die Risiken bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
liegen allein beim Benutzer.
Ebenfalls nicht bestimmungsgemäß sind folgende vorhersehbare Fehlanwendungen
(Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit):
• Verwendung außerhalb der im Datenblatt freigegebenen Betriebsdaten
(ausgenommen kundenspezifische Freigaben)
• Der Analogverstärker ist für den Einsatz in sicherheitsrelevanten Funktionen nicht
geeignet
• Einsatz des Analogverstärkers in explosionsgefährdeter Umgebung
• Verwendung des Analogverstärkers in aggressiver Atmosphäre

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis