Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsarten - Bosch Rexroth RA-Serie Betriebsanleitung

Analogverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alternierender Betrieb
Paralleler Betrieb

5.3 Betriebsarten

Der Analogverstärker kann in zwei Betriebsarten eingesetzt werden:
• Im alternierenden Betrieb erfolgt eine gegeneinander verriegelte Ansteuerung der
Proportionalmagente.
• Im parallelen Betrieb können zwei Proportionalmagente unabhängig voneinander
angesteuert werden.
Bei 2 Magneten mit gegeneinander verriegelter Ansteuerung:
I
Magnet
~0,8 x I
Einstellbereich
Magnet 2
~0,06 x I
0 V
4,0 V
Abb. 2: Alternierender Betrieb
Bei 2 Magneten mit voneinander unabhängiger Ansteuerung
I
Magnet
~0,8 x I
max
Einstellbereich
~0,06 x I
max
4,0 V
Abb. 3: Paralleler Betrieb
I
und I
regeln den Mindest- bzw. Maximalstrom, der an den jeweiligen
min
max
Ausgängen (Proportionalmagenten) anliegt.
I
entspricht im Wesentlichen einem Offset (Startstrom ab dem der Magnet
min
anspricht), I
der Verstärkung (Steigung).
max
Da I
und I
addiert werden, kann ein Ausgangsstrom von fast 200 % des
max
min
Magnetsteuerstroms am Ausgang des Analogverstärkers anliegen, wenn I
I
beide auf den höchsten Wert eingestellt sind!
min
Somit könnte ein Proportionalmagnet nur in einem sehr kleinen Regelbereich
reagieren und bereits bei sehr niedriger Potentiometereinstellung fast
Maximalaussteuerung erreichen.
Zu diesem Produkt | Analogverstärker RA
I
max
max
Einstellbereich
Magnet 1
I
max
min
8,4 V
U
I
max
I
min
8,4 V
U
soll
RD 95230-B/2021-12-01, Bosch Rexroth AG
soll
max
15/48
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis