Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Varianten Mit Parallelbetrieb Der Endstufen - Bosch Rexroth RA-Serie Betriebsanleitung

Analogverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlussvariante 8
Sollwertvorgabe durch
Joystick
Eingangssignal
0,5 ... 4,5 V
Arbeitsbereich
Kanal 1: 2,5 ... 4,5 V
Kanal 2: 0,5 ... 2,5 V
Hinweis:
Die angegebenen Werte
für R1 und R2 können
variieren, da die Spannung
an Pin 16 (8,4 V)
toleranzbehaftet und
zudem von der Summe
R1+R2 abhängig ist.
Die Summe von R1 und
R2 muss im Bereich von
2 kΩ bis 5 kΩ liegen
Anschlussvariante 9
Paralleler Betrieb
Ansteuerung beider Kanäle
mit einem Potentiometer
Potentiometer zwischen
8,4 V und 4,0 V
angeschlossen.
Eingangssignal
4,0 ... 8,4 V.
USOLL
R1
(2,4 k??
UST
R2
(1 k??
Abb. 30: Anschlussvariante 8
Eine Kabelbruch-Überwachung ist bei dieser Variante nicht möglich.
Durch den reduzierten Signalhub von 2 V in beiden Richtungen ist es möglich,
dass der Maximalstrom nicht erreicht wird.

7.5.3 Varianten mit Parallelbetrieb der Endstufen

Bei den folgenden Varianten werden die beiden Kanäle gleichzeitig durch eine
gemeinsame Signalquelle angesteuert.
U Batt
Abb. 31: Anschlussvariante 9
Montage | Analogverstärker RA
16
8,4V
Kanal 1
Sollwert-
Endstufe
4
+
+
17
-
-
u
bearbeitung
3
i
4,0V
2
Magnet 1
23
8,4V
Kanal 2
Sollwert-
Endstufe
10
+
+
22
-
-
u
bearbeitung
11
i
4,0V
12
Magnet 2
9
Parallelbetrieb
RD 95230-B/2021-12-01, Bosch Rexroth AG
37/48
IM1
IM1
0,5V
2,5V
IM2
IM2
0,5V
2,5V
4,5V
USOLL
4,5V
USOLL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis