Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbaulage; Analogverstärker Montieren; Vorbereitung; Befestigung - Bosch Rexroth RA-Serie Betriebsanleitung

Analogverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20/48
Analogverstärker RA | Montage
Bosch Rexroth AG, RD 95230-B/2021-12-01

7.3 Einbaulage

Der Analogverstärker muss so eingebaut werden, dass der Stecker senkrecht nach
unten steht.
Das Kabel muss so verlegt werden, dass es ganz oder teilweise unterhalb des
Anschlusses am Verstärker liegt (siehe Abb. 6).
Die Schutzart IP65 wird nur in der dargestellten Einbaulage in Verbindung mit
einer Abdichtung des Steckers gegenüber der Hülle des Kabelbaums erreicht.
Der Eintritt von Wasser in den Analogverstärker über den Kabelbaum ist durch
geeignete Verlegung des Kabelbaums zu verhindern.
Abb. 6: Einbaulage Analogverstärker
7.4 Analogverstärker montieren

7.4.1 Vorbereitung

1. Prüfen Sie anhand der Materialnummer auf dem Aufkleber der
Verpackungseinheit bzw. auf dem Analogverstärker direkt, ob der richtige
Analogverstärker vorliegt, siehe Kapitel 4 „Lieferumfang" auf Seite 13.
2. Vergleichen Sie die Materialnummer mit den Angaben in der
Auftragsbestätigung.
Stimmt die Materialnummer des Analogverstärkers nicht mit der in der
Auftragsbestätigung überein, dann setzen Sie sich zur Klärung mit Ihrem lokalen
Ansprechpartner in Verbindung, die Adresse finden Sie unter
https://addresses.boschrexroth.com

7.4.2 Befestigung

Der Analogverstärker RA besitzt Befestigungslaschen zur Montage.
Verwenden Sie M6-Schrauben (kein Senkkopf). Unterlegscheiben sind zwingend
erforderlich. Ziehen Sie die Schrauben mit einem Drehmoment von 4 Nm fest.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis