Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abkürzungen - vacuubrand Chemie-Pumpstand-Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Chemie-Pumpstand-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zu dieser Anleitung
Verwendete
Abkürzungen
10
1.6 Abkürzungen
>/
nicht-größer-als
abs.
absolut
AK
Abscheiderkolben
ATM
Atmosphärendruck (Bar-Grafik, Programm)
di
Innendurchmesser
DN
Nennweite (Diameter Nominal)
EK
Emissionskondensator
EKP
Emissionskondensator Peltronic oder EK¬ Peltronic
1
EX
Auslass (exhaust, exit), Abgasanschluss
ATEX Gerätekennzeichnung
FPM
Fluor-Polymer-Kautschuk
gasartunab.
gasartunabhängig
GB
Gasballast
ggf.
gegebenenfalls
Gr.
Größe
IK
Immissionskondensator
1
IN
Einlass (inlet), Vakuumanschluss
KF
Kleinflansch
max.
Maximalwert
min.
Minimalwert
o. EK
ohne Emissionskondensator
PA
Polyamid
PBT
Polybutylenterephthalat
PC ...
Pumpstand Chemie mit Typenkennziffer
PE
Polyethylen
RMA-Nr.
Rücksendenummer
sog.
sogenannt
SW
Schlüsselweite (Werkzeug)
TE
Trockeneiskondensator
verantw.
verantwortlich(e)
z. B.
zum Beispiel
1 Beschriftung auf Vakuumpumpe oder Bauteil, siehe auch produktspezifische Abkürzungen un-
g  Chemie-Pumpstand-Serie auf Seite 25
ter:
20901365_DE_PC3001 VARIO select Serie_V1.6_131022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vario pc 3001 selectVario pc 3001 select teVario pc 3001 select ikVario pc 3001 select ekp20700220

Inhaltsverzeichnis