Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dürkopp Adler D888 M-TYPE DELTA Betriebsanleitung Seite 88

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Icon
Parameter
Spulenüberwachung-Modus
Peilstich-Position
Zum genauen Positionieren des Nähguts
beim Annähen, kann der Abstand der
Nadel zum Material angepasst werden.
Der eingegebene Wert entspricht der
Gradzahl auf dem Handrad.
Kantenabstand
Wert für den Abstand des motorisch
angetriebenen Kantenanschlags zur
Nadel (unter Berücksichtigung des defi-
nierten Sicherheitsabstands zu den Näh-
füßen).
Flachnähen
Transportkorrektur bei Nulldifferenz für
flaches Nähen.
Materialstärken-Erkennung
Materialstärken-Erkennung
Stichlänge
Nadelfaden-Spannung
Nähfußdruck
Max. Nähgeschwindigkeit
86
Programmierung Commander DELTA
Einstellungen
(siehe  S. 88)
Wertebereich
000–359 [°]
Wertebereich
8,0 bis 45,0 [mm]
(abhängig von der Näheinrich-
tung)
Wertebereich
-20 bis 20
Wertebereich
Ein/Aus
(siehe ( S. 90))
Je nach Materialstärke verändert
sich die Stichlänge minimal. Des-
wegen kann die Stichlänge soft-
waregesteuert an unterschiedliche
Materialstärken angepasst werden.
Je nach Materialstärke kann die
Nadelfaden-Spannung softwarege-
steuert an unterschiedliche Materi-
alstärken angepasst werden.
Der Nähfußdruck kann softwarege-
steuert an unterschiedliche Materi-
alstärken angepasst werden.
Die maximale Nähgeschwindigkeit
kann softwaregesteuert an unter-
schiedliche Materialstärken ange-
passt werden.
Betriebsanleitung D888 - 00.0 - 10/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis