Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NMT HVG II 15 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 40

Holzvergaserkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Außenfühler
beschädigt
Brauchwasserfühler
beschädigt
Vorlauffühler
Heizkreis 1 oder 2
beschädigt
Anheizen nicht erfolgt
Primärluftfehler
Sekundärluftfehler
Luftfehler/
Schieberfehler
Verbindung unterbrochen
Verbindung unterbrochen
Übertemperatur
Verbindung unterbrochen
Übertemperatur
Verbindung unterbrochen
Anheizvorgang
fehlgeschlagen,
Abgastemperatur zu niedrig
Halotronsensor wird nicht
richtig erkannt
Halotronsensor defekt
Motor defekt
Halotronsensor wird nicht
richtig erkannt
Motor defekt
Schieber blockiert
Solaranlagen) prüfen
Ohmwert prüfen (siehe
Widerstandstabelle)
Steckplätze und Verbindungen
kontrollieren
Fühler austauschen
Ohmwert prüfen (siehe
Widerstandstabelle)
Steckplätze und Verbindungen
kontrollieren
Fühler austauschen
Temperatur im Brauchwasserspeicher
prüfen,
weitere Wärmeerzeuger(vor allem
Solaranlagen) prüfen
Ohmwert prüfen (siehe
Widerstandstabelle)
Steckplätze und Verbindungen
kontrollieren
Fühler austauschen
Temperatur am Heizkreis prüfen,
Pufferspeicher und Kesseltemperatur
prüfen
Ohmwert prüfen (siehe
Widerstandstabelle)
Steckplätze und Verbindungen
kontrollieren
Fühler austauschen
Anheiztaste erneut betätigen, Anheiztür
öffnen
ggf. Anzündholz nachlegen,
Holzfeuchte kontrollieren
Lüfter auf Funktion kontrollieren
Halotronsensor auf richtigen Sitz prüfen,
Position des Primärluftschiebers Prüfen,
Position via Handbetätigung neu
kalibrieren
Halotronsensor austauschen
Strom liegt an, Motorwelle dreht sich nicht,
Motor austauschen
Halotronsensor auf richtigen Sitz prüfen
Strom liegt an, Motorwelle dreht sich nicht,
Motor austauschen
Gegenstand blockiert die Laufbahn des
Schiebers (Kanal zwischen Brennkammer
und Pelletbrenner)
Gegenstand entfernen!
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hvg ii 20Hvg ii 30Hvg ii 40

Inhaltsverzeichnis