Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Ablaufschlauches; Zusätzliches Kältemittel Einfüllen - Midea MFAD-35IU-Serie Installationsanleitung

Inverter kompakt truhen inneneinheiten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mehrwegeventil
Multimeter
-76 cmHg
Lo-Hebel
Füllschlauch
7,2 Zusätzliches Kältemittel einfüllen
VORSICHT
D
as Kältemittel kann nicht aufgefüllt werden, wenn die Verkabelung
noch nicht fertig ist.
Das Kältemittel darf erst nach dem Vakuum-Pumpen und dem
Dichtheitstest eingefüllt werden.
Achten Sie beim Füllen eines Systems angesichts der Gefahr eines
Flüssigkeitsschlags darauf, dass die maximal zulässige Füllmenge nie
überschritten wird.
Die
Befüllung
mit
einem
Explosionen und Unfällen führen. Achten Sie deshalb stets darauf,
das richtige Kältemittel einzufüllen.
Die Kältemittelbehälter sollten langsam geöffnet werden.
Tragen Sie beim Füllen von Kältemittel stets Schutzbrille und
Schutzhandschuhe.
Die Außeneinheit ist werksseitig mit Kältemittel befüllt. Manche Systeme
erfordert je nach Leitungslänge zusätzlich eingefülltes Kältemittel. Die
Menge des zusätzlich einzufüllenden Kältemittels kann mit der folgenden
Formel berechnet werden:
Die Standard-Leitungslänge variiert entsprechend den Anforderungen der
verschiedenen Regionen. In Nordamerika ist die Standard-Leitungslänge zum
Beispiel 7,5m (25ft). In anderen Regionen ist die Standard-Leitungslänge
hingegen 5m (16ft).
Inverter R410A:
Flüssigkleitsseite:φ6,35(1/4") (Gesamt-Leitungslänge - Standard-Leitungslänge)x
15g(0,16oZ)/m(ft) Flüssigkleitsseite:φ9,52(3/8") (Gesamt-Leitungslänge -
Standard-Leitungslänge)x 30g(0,32oZ)/m(ft)
Wenn die Formel rechts einen negativen Wert für R liefert, muss
kein Kältemittel hinzugefügt oder entfernt werden.
Manometer
Hi-Hebel
Füllschlauch
Vakuumpumpe
Abb. 7-11
Lo-Hebel
ungeeigneten
Kältemittel
HINWEIS
8. ANSCHLUSS DES
ABLAUFSCHLAUCHES
Ablaufleitung der Inneneinheit installieren
Der Auslauf hat ein PTI-Gewinde. Verwenden Sie bitte
Dichtungsmaterial und Rohrhülsen (Formstücke)
für den Anschluss der PVC-Rohre.
Das Ablaufrohr der Inneneinheit muss genau wie die Verbindungen
zur Inneneinheit wärmeisoliert sein, weil sich sonst Kondenswasser
sammelt.
Zur Rohrverbindung muss ein Hart-PVC-Kleber verwendet werden. Es
darf keine undichten Stellen geben.
Achten Sie bei der Verbindung mit der Inneneinheit darauf, keinen Druck
auf die Leitungsseite der Inneneinheit auszuüben.
Wenn das Gefälle der Ablaufleitung größer als 1/100 ist, sollte es
keine Windung geben.
Die Gesamtlänge der quer herausgeführten Ablaufleitung soll 20m
nicht übersteigen. Wenn die Leitung länger ist, muss eine Stütze
installiert werden, um Biegung zu vermeiden.
Für die Installation der Rohrleitungen beachten Sie die Abbildungen
rechts.
kann
zu
Isolierma
Positionieren Sie das
Abwärtsneigung
weniger als
1/100
Ablauftest
Prüfen Sie, dass die Ablaufleitung unbehindert ist.
Neu gebaute Häuser sollten diesen Test machen, bevor die Decke
verkleidet wird.
Montage des Ablaufanschlusses der
Außeneinheit
Setzen Sie zuerst die Dichtung auf den Anschluss, dann stecken Sie den
Ablaufanschluss in die Ablauföffnung der Außeneinheit und drehen ihn
dann zur sicheren Verbindung um 90 Grad. Falls beim Heizbetrieb
Kondenswasser aus der Außeneinheit abläuft, schließen Sie einen
Verlängerungs-Ablaufschlauch (lokal erworben) an den Ablaufanschluss
an. (Siehe Abb. 8-2)
VORSICHT
1,5m~2m
Abwärtsneigung
terial
weniger als
1/100
Biegung
S-Form
so tief wie möglich
(etwa 10cm)
VP30
Abb. 8-1
Installationshandbuch
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Monommff-serieMulti

Inhaltsverzeichnis